SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Fokusprobleme (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190851)

HerbertPrz 29.04.2019 17:27

Fokusproblem mit A77II und SAL !6-50
 
Hallo Schura,
wie verhält es sich mit anderen Objektiven an der Kamera?
Bei mir hat es sehr ähnliche Probleme gegeben, mit dem gleichen Objektiv n meiner A77. Mal stellte es scharf, mal nach Brennweitenänderung nicht, dann wieder ja etc. Mal funktionierte ohne Störung, meistens aber gab es Schärfeprobleme.
Letzten Herbest ging Objektiv zu Geissler. Der AF-Antrieb war defekt. Hab um 300€ bezahlt. Jetzt ist alles OK.
Anmerkung, alle anderen Objektive funktionierten einwandfrei.
Gruß
Herbert

screwdriver 29.04.2019 19:17

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2061112)
... Kann durchaus sein, dass ich in dem Glauben die Schärfe zu verbessern gerade das Gegenteil erreicht habe.

Das ist sehr wahrscheinlich der Fall.
Es gibt für Video/ Film parfocale Objektive, die (auch deswegen) sauteuer sind.
Mit einem Objektiv für das Scharfstellen zu zoomen um dann in Weitwinkel auszulösen geht nur nach Verifizierung "ausreichender" Parfocalität. Manchmal besteht die auch nur in einem gewissen/ begrenzten Brennweitenbereich.

Man 29.04.2019 19:49

Bei Schumann habe ich in 2018 gezahlt (Geräte waren nicht mehr in der Garantie):
- 222 EUR zzgl. MWSt für Justierung einer A99
- 50 EUR zzgl. MWSt für Justierung eines Tamronobjektives

Sollten defekte Teile getauscht werden müssen, wird es (logisch) noch etws teurer.

Vermutlich ist ja aber eh alles in Ordnung und du machst dich jetzt nur ein wenig verrückt.
Warte mal ab, bis dir die Kamera wieder zur Verfügung steht und dann
- mach einfach mal Bilder mit AF und verschiedenen Brennweiten und sieh dir an, ob dir diese beim fokussierten Motiv "scharf genug" vorkommen. Genau geht das anschließend am PC-Monitor - als erster Überblick reicht auch die vergrößerte Darstellung am Kameramonitor.
- stelle (vom Stativ aus, damit du nicht selber mit eigenen Bewegungen die Ergebnisse verfälschst) mit AF scharf, merke dir, auf was der AF scharf gestellt hat, schalte auf MF und geh mit der Lupe drauf. Dann kannst du gut erkennen, wie scharf oder unscharf der AF die Entfernung eingestellt hat.

vlG

Manfred

rudluc 29.04.2019 22:06

Mal eine dumme Frage: können spiegellose Kameras eigentlich auch einen Fehlfokus aufweisen? Immerhin wird ja nicht über ein Hilfssystem mit fehleranfälligem Umlenkspiegel die Schärfe ermittelt, sondern über den Hauptsensor.
Nach meinem laienhaften Verständnis müsste der Hauptsensor den Fokus so lange regeln, bis das Optimum erreicht ist, egal ob das Objektiv jetzt Front- oder Backfokus hat.
Sehe ich das richtig?

subjektiv 29.04.2019 22:13

Klar. Front- oder Backfokus ergibt sich nur aus der Konstellation von Objektiv und Spiegelsystem zum externen AF-Sensor. Bei Spiegellosen gibt es deshalb entsprechende Korrekturpunkte im Menü auch nur für die Verwendung mit Adaptern mit integriertem AF-Spiegelsystem.

usch 29.04.2019 22:42

Ein Fehlfokus ist natürlich trotzdem möglich; die Abweichung zwischen AF- und Bildsensor ist ja nur eine von vielen potentiellen Ursachen.

Schura 06.05.2019 19:40

Meine Kamera ist wohlbehalten aus ihrem Urlaub zurück gekommen.
Ich habe gleich mal den Versuch gemacht und festgestellt, dass dem so ist wie Ihr geschrieben habt ;)

Dieses Bild wurde bei 16mm fokussiert und ausgelöst:

Bild in der Galerie

Dieses wurde bei 50mm fokussiert, dann auf 16mm zurückgezoomt und dann ausgelöst:

Bild in der Galerie

Beides sind 100% Ausschnitte. (Der Bildname beim 16mm ist leider falsch)

Die Fokuslupe hilft mir leider nicht, weil sie nur funktioniert, wenn man rein JPG fotografiert. Sobald ich RAW oder RAW+JPG wähle kann ich die Fokuslupe nicht verwenden

usch 06.05.2019 20:06

Zitat:

Zitat von Schura (Beitrag 2062374)
Die Fokuslupe hilft mir leider nicht, weil sie nur funktioniert, wenn man rein JPG fotografiert.

Das ist nicht die Fokusvergrößerung, sondern die "Smart-Telekonverter"-Funktion, die dann auch nur den angezeigten Bildausschnitt aufnimmt.

Schura 06.05.2019 20:20

Danke. Habe die Lupe noch nie benutzt. Dachte dass es die Taste wäre weil sie das Bild auch vergrößert

subjektiv 06.05.2019 20:49

Die Fokuslupe liegt auf der Taste, die Du ihr vorher im Menü zugewiesen hast und vergrößert sehr stark (wählbar). Und natürlich ist sie für alle Objektive und Aufzeichnungsformate verwendbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.