![]() |
Zitat:
und hör auf zum "labbern" um es in deinen unfreundlich Worten zu nennen. Warum ich das mach - weil der TO keine Ahnung hat das SONY wohl gar nix mehr neues in Sachen A-Mount tut. So einfach ist das - und daran ist nix verwerfliches die Wahrheit auszusprechen. Ich werd mir doch nicht von einem Typen wie Dir, der meint das das A-Mount noch der heilige Gral ist, das Wort hier im Forum verbieten lassen. Lächerlich. |
Von einem Typen wie mir :lol::lol: Junge Junge.:lol:
Er möchte beim A-Mount bleiben, das hat er jetzt schon mehrfach gesagt, aber das scheint dich ja nicht zu interessieren. Seine Gründe dafür auch nicht. Da könnt ich mich genauso gut mit einer Telefonzelle unterhalten, da kommt genauso wenig gescheites zurück. Ob Sony noch weiterhin was fürs A-Mount tut, weiß niemand von uns und somit ist das nicht die Wahrheit, sondern nur Vermutung. Das wars jetzt aber auch für mich hier, ich kann mit meiner Zeit was besseres anfangen als mich hier mit dir zu streiten. ;) |
Wenn du schon die Zeit hast mich anzulabbern, dann nimmer Dir die Zeit dem TO zu erklären warum die A77II die 935 Euro Wert ist.
Nicht mir - IHM. Ich finde Sie ist es im Vergleich zu A68 nicht Wert. Aber vielleicht weisst du ja mehr. |
So wenig wie ich dir den Mund verbieten würde, so wenig sagst ausgerechnet du mir, was ich zu tun habe. ;)
|
Zitat:
die du schwingst. Das nenn ich mal : LABBERN Schade für den TO. |
Es geht hier ja nicht um A oder E, sondern um eine passende Beratung.
Es stimmt, dass die A6400 einiges kann, was die A77II noch nicht konnte. Aber fast alles davon kann sie nur mit E-Mount-Objektiven. Domis Objektive (die er ja ausdrücklich behalten will) an der A6400 sind nicht einmal stabilisiert. Die 4 A-Mount-Objektive haben einen Zeitwert von ca. 800€. Dafür gibt es gebraucht gerade mal das 70-200/4. Für die weiteren sind mind. weitere 1000€ zu veranschlagen. Das wird gerne vergessen. Will man natürlich mittelfristig den Kamerafortschritt (intelligenter AF, usw) haben und kann das Geld ausgeben, dann wäre schon ein Umstieg (Systemwechsel) zu überlegen. Dann aber als harter Schnitt. Die bisherigen Gläser zu adaptieren halte ich in dem Fall für nicht sinnvoll. Die A68 würde ich übrigens auch nicht empfehlen. Das Rückdisplay ist einfach zu schlecht. |
Ich würde mich in der genannten Situation für eine A77ii gebraucht entscheiden. Das ist ein superbedienerfreundliches Werkzeug, dem ich wegen vieler Handlingeigenschaften noch heute nachweine. Und mit ca. 600€ jeden Euro wert.....und auch zum Neupreis würde ich sie immer der A68 vorziehen.
Und nein, ich habe keine Lust und Zeit das zeilenlang zu begründen...... |
Zitat:
Ja, da ist Baden schon arg weit weg.:D Du bist natürlich trotzdem herzlich eingeladen (wenn es Dich mal nach Südbaden verschlägt). Da kannst Du Dir von der Entfernung wohl mehrere Stammtische aussuchen (Nürnberg, München, Ludwigsburg). |
Ja, ich wollte jetzt nicht 3000€ für ein neues System investieren, auf das läuft es zwangsläufig nämlich raus wenn ich Wechsel, auf die Adaptiererei hab ich keine Lust.
bin wie gesagt mit meinen Optiken ja ganz zufrieden... Wobei das 24-105 ART von Sigma mich schon reizen würde |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr. |