![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Serienreife Global Shutter Sensoren gibt es seit Jahren, so produzierte der belgischer Herstellers CMOSIS diverse Global Shutter Bildsensoren für den medizinischen Bereich, z.B. diesen 48 Megapixel Bildsensor. Die Firma wurde 2015 von der ams AG übernommen. Wenn eine kleine Hinterhof Schmiede Global Shutter Sensoren auf die Reihe bekommt, sollte der Sensor Flüstere aus Tokio diese eigentlich mit links hinbekommen. Warum Sony bei der Sensor Auflösung seit über 10 Jahren auf der Stelle tritt weiß ich auch nicht, aber es ist die Zeit gekommen endlich die seit Jahren überfälligen 36, 48, 72, 96 Megapixeln Sensoren einzusetzen. |
Ich denke, es ist schon jetzt klar erkennbar, wo die Reise hingehen wird: Mehr Rechenpower soweit sie noch mit dem Wärmemanagement machbar ist. An den Sensoren hat es mit Ausnahme der Auslesetechnologie kaum wirkliche Verbesserungen gegeben seit einiger Zeit, da glaube ich nicht an eine Weiterentwicklung. Vielmehr wird durch einen schnelleren Prozessor mindestens eine Performance wie bei einem Global Shutter erreicht (deshalb Revolution) und außerdem der AF auf ein neues Level gehoben werden können.
|
Ich glaube es wird revolutionär im Hinblick auf den Sensor werden. Da geistert doch schon dieses revolutionäre Getöse seit einiger Zeit bzgl. der A7siii umher. Global shutter, 16Bit, etc. Ich bin definitiv gespannt (sofern das Gerücht sich bewahrheiten sollte ;) ).
|
|
Zitat:
Es sind keine Gerüchte, so sollte Seinerzeit für die Minolta 9D, wenn ich mich richtig erinnere eine ca. 12 Megapixel Vollformat Bildsensor mit übereinander liegende Sensorelementen von Sony eingesetzt werden. Auch für die NEX Kameras war diese Sensor Familie angedacht. Aber solange die Systembedingten Nachteile nicht gelöst sind, wird der Foveon Sensor wohl der einzige bleiben. Sigma hat kürzlich die Vorstellung ihre neuen L Mount System Kamera wegen Probleme mit Ihren neuen Foveon Sensor um ein Jahr nach hinten verschoben. |
Zitat:
|
Zitat:
Bei dem derzeitig schrumpfenden Markt werden wohl auch die Innovationen seltener. Apsc Sensoren hinken ja gleich eine Gen. hinterher. |
Das stimmt schon, aber im High-End Bereich kann Sony noch Geld verdienen und falls was wirklich Revolutionäres ein paar Monate vor der Olympiade in Tokio kommt, dann wird sich das auch gut verkaufen lassen. Auf solche Grossevents hin gibt's immer reichlich Budget. Da werden sich einige Profis und Ambitionierte amateure neu 'einkleiden' ... :D
|
nach dem neusten Gerüchteeintrag wird es wohl noch keine neue "S" geben in nächster Zeit...
https://www.sonyalpharumors.com/sony...000-successor/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |