SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX 10 oder A7R II für Tierfotografie und Makros? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190778)

Cat1234 25.04.2019 23:39

Zitat:

Zitat von decnet (Beitrag 2060198)
Wie gesagt, ich fotografiere meist Tiere (da kann man nicht genug Zoom haben) und Landschaften ( hier brauche möglichst viel Weitwinkel). Da dies oft auf Reisen und im Urlaub passiert (natürlich alles an einem Tag) ist dass Handling mit mehreren Objektiven sehr unpraktisch.


Hätte ich nur die Wahl zwischen denen beiden, würde ich in dieser Situation die RX10 nehmen. Sie ist ein idealer Kompromiss zwischen Qualität, Gewicht und Vielseitigkeit und leicht zu bedienen: Eine sehr bequeme Reisekamera!

"Makro" (sie hat einen Abbildungsmassstab von 1:2) ist das Gebiet, bei dem die Kamera mMn am meisten leistet: Die Motive werden knackscharf abgebildet, das Bokeh wirkt bis auf die Zwiebelringe harmonisch und butterweich und die höhere Tiefenschärfe erspart einem das Stacking (Vorteil bei Insekten). Ich hatte mir vor Jahren eine Mark 3 für die Blumen- und Insektenfotografie gekauft und mag die Bilder eigentlich bis heute.

Mit dem Bildwinkel von 600mm kannst du (bei Sonnenschein) zudem deine Vögel ablichten, was mit der a7rii in dieser Form nicht möglich wäre. 100-400GM und 1.4 TC würden dich nochmals um die 3200 Euro kosten und dann hättest du erst noch einen veralteten AF an Bord.

Für sinnvoll halte ich aber auch die bereits vorgeschlagene Variante, auf ein "Mittelding" zwischen den beiden zu schielen. Die a6400 ist für Tier- und Makrofotografie ein Hammer (kommt aber wegen des Preises für das 100-400GM nicht in Frage?), aber auch die beiden mFT Marken Panasonic und Olympus haben in diesen Gebieten einige spannende, kleine und günstige Alternativen zu bieten. Es könnte sich in deinem Fall lohnen, den Blick etwas schweifen zu lassen.

BeHo 26.04.2019 00:37

Ich mag meine RX10M3 trotz suboptimalem AF sehr, aber das hier kann ich nicht unterschreiben:
Zitat:

Zitat von Cat1234 (Beitrag 2060635)
[...]Mit dem Bildwinkel von 600mm kannst du (bei Sonnenschein) zudem deine Vögel ablichten, was mit der a7rii in dieser Form nicht möglich wäre. 100-400GM und 1.4 TC würden dich nochmals um die 3200 Euro kosten [...]

Ein gescheites 300er oder 400er an der :a:7RII dürfte im Zweifel eine bessere Bildqualität liefern als die RX10M3/M4.

Ich habe "nur" die :a:99II im Vergleich zur RX10M3, aber da gibt es mit dem alten 70-400 mehr Details. Ist ja auch kein Wunder, wenn man sich die Specs der Kameras (z.B. Sensorgröße und Auflösung) genau anschaut.

ingoKober 26.04.2019 07:26

Ich habe die RX10III. Ja, vielfältig, im Makrobereich gar nicht schlecht.... mit Achromat sind dann auch große Maßstäbe möglich.
Aber im Extremtele fällt sie selbst gegenüber meinen ollen A77 deutlich ab.
Es kommt auf die Ansprüche an...auch Telefotos mit der RX10 III, die ich nicht so doll finde, werden teilweise in Foren gelobt. Auch hier.

Aber Bilder sagen hier vielleicht mehr als Worte.
Zur Veranschaulichung daher: Das ist bei mir telemäßig mit der RX 10 III drin:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Das liefert sie im Makrobereich ohne Zusatzlinsen (teils gecropped)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und so sieht es mit +5er Achromat aus


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Alles frei Hand.

Zum Vergleich ein Telefoto mit der A77 und dem Tamron 150/600...auch frei Hand


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo

joker13 26.04.2019 08:54

Ich habe die A77II und das Tamron 150-600 und bin damit zufrieden.
Seit einigen Wochen habe ich auch noch die RX10M3, seitdem ist sie überall mit dabei.
Es ist einfach toll, vom Makro über Weitwinkel zum Superzoom, alles immer sofort einsatzbereit! Ich finde, die Aufnahmen können sich sehen lassen.
Aktuell gerade ein Buchfink mit umgerechnet 600 mm Brennweite, freihändig. Das Bild ist sogar etwas gecropt. Das Zeiss Objektiv ist wirklich gut und sehr Lichtstark, z.B. bei umgerechnet 600 mm F4,0 wo bekommt man das sonst?
Mit den Vollformat Boliden, mit Objektiven für mehrere tausend Euro kann sie natürlich nicht mithalten! :crazy:


Bild in der Galerie

Nisti 26.04.2019 09:20

Hallo miteinander !
Ich habe seit 6 Monaten die Sony RX III und kann nur sagen, die Kamera ist wirklich gut. Ich hatte vorher die A7 und mir war es einfach zu umständlich, fast für jeden Anlass Fall das passende Objektiv mitzuschleppen. Ich kann für mich sagen, dass nach 2000 Aufnahmen alles bisher gelungen ist.
Nisti

Cat1234 26.04.2019 19:49

Zitat:

Zitat von Cat1234 (Beitrag 2060635)

Hätte ich nur die Wahl zwischen denen beiden, würde ich

[...]

"Makro" (sie hat einen Abbildungsmassstab von 1:2) ist das Gebiet, bei dem die Kamera mMn am meisten leistet

[...]

100-400GM und 1.4 TC würden dich nochmals um die 3200 Euro kosten und dann hättest du erst noch einen veralteten AF an Bord.

[...]

Für sinnvoll halte ich aber auch die bereits vorgeschlagene Variante, auf ein "Mittelding" zwischen den beiden zu schielen.

Ja, BeHo und Ingo…
Ich finde auch, dass ich mit diesen Worten detailreich darstelle, wie atemberaubend die BQ der RX10iv bei der Vogelfotografie ist. :crazy: :D

Natürlich ist die RX10 nicht mit einer a6400 / a9 + 100-400GM oder gar 400mm GM zu vergleichen (das wär ja noch schöner!). Am Ende sollte aber vor allem das Gesamtpaket für den jeweiligen User stimmen. So wie er seine Wünsche beschreibt, klingt es nicht danach, als würde er mit einem umfangreichen Vollformat-Equipment wirklich glücklich werden.

ingoKober 26.04.2019 20:01

sehe ich auch so...er muss aber wissen, was er erwarten kann und was nicht.

Viele Grüße

Ingo

decnet 29.04.2019 22:27

Noch einmal Danke an alle. Ich habe mich für die RX10 IV entschieden, die gibt es ab 1.Mai wieder mit 200€ Cashback.
Sicherlich macht eine A7 mit einem hochwertigen Objektiv bessere Bilder, aber lieber bei Reisen und in der Natur spontane Fotos machen, die nicht optimal sind, als gar kein Bild zu haben weil gerade das falsche Objektiv drauf war.

decnet 16.05.2019 13:51

Hallo an alle in dieser Runde,

ich hatte mich für die RX10M4 entschieden. Doch nach 3 Tagen intensiven Testens habe ich die Kamera zurück gegeben. Die Bildqualität (Schärfe) war erheblich schlechter als mit meiner A58 und dem Kit-Objektiv. Von 600mm will ich erst gar nicht reden ....
Habe mir dann doch die A7RM2 gekauft.

hanito 16.05.2019 14:31

Zitat:

Zitat von decnet (Beitrag 2063851)
Hallo an alle in dieser Runde,

ich hatte mich für die RX10M4 entschieden. Doch nach 3 Tagen intensiven Testens habe ich die Kamera zurück gegeben. Die Bildqualität (Schärfe) war erheblich schlechter als mit meiner A58 und dem Kit-Objektiv. Von 600mm will ich erst gar nicht reden ....
Habe mir dann doch die A7RM2 gekauft.

Ich kenne Deine Ansprüche nicht. Ich bin mit der RX10 IV sehr zufrieden und nehme sie oft her, trotz der A7 III.

Beispiele:

http://www.methanolpixel.de/media.de...p?mediaID=7469

http://www.methanolpixel.de/media.de...p?mediaID=7461

http://www.methanolpixel.de/media.de...p?mediaID=7471


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.