SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Silent-Modus a6500 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190645)

perser 10.04.2019 14:37

Danke noch einmal allen, die mir bei meinem Problem deutlich auf die Sprünge geholfen haben!

Was die a6500 betrifft, bin ich eigentlich nicht unzufrieden. Das ist schon ein tolles Teil. Aber besser geht natürlich immer. Und mich stört neben der etwas unzuverlässigen Tracking-Qualität des Autofokus' eben auch die eingeschränkte Serienbildfunktion beim elektronischen, also lautlosen Verschluss.

Für die nächsten Monate halte ich es erst einmal ziemlich genau wie @Cat1234:

Zitat:

Zitat von Cat1234 (Beitrag 2058363)
Warten auf die "Mini-a9" ist auch eine Option (ich persönlich warte auch noch ein paar Monate zu, bevor ich meine a6300 eintauschen werde). Langsam bin ich aber skeptisch, ob die jemals das Licht der Welt erblicken wird. :cry: Wenn bis nächsten Januar nix gekommen ist, werde ich wohl System wechseln.

Indes kann ich mir nicht vorstellen, dass ich wirklich noch das System wechsle. Egal zu welcher Marke man geht, irgendein Haken lauert doch überall. Eher wird es dann doch Sony-Vollformat sein (falls ich das Geld beispielsweise für eine a9 zusammenkratzen kann... :(), obwohl ich eigentlich bei APS-C bleiben will.


Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 2058333)
Kann schon sein, dass Sony eine Art Mini A9 für APS-C entwickelt, aber ich würde auch nicht darauf warten. SAR schreibt viel Mist, wenn der Tag lang ist.

@Volker: Da hast Du schon Recht. Aber inzwischen haben sich ja mehrere Sony-Großköpfe in offiziellen Fachmedien dazu geäußert, bald etwas neues Anspruchsvolles mit APS-C-Sensor bringen zu wollen (also "über" der a6400). Von SAR stammt lediglich noch das Gerücht, dass diese Kamera Ende Juni angekündigt werden könnte/dürfte/sollte... ;)

dinadan 10.04.2019 14:54

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 2058333)
Das hilft aber nicht viel, da auch die X-T3 nicht frei vom Rolling Shutter-Effekt ist.

20 FPS wären schon eine drastische Verbesserung zur A6500, und der rolling shutter dürfte bei Serienaufnahmen von Wildtieren selten stören.

Folker mit V 10.04.2019 15:19

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2058367)
20 FPS wären schon eine drastische Verbesserung zur A6500, und der rolling shutter dürfte bei Serienaufnahmen von Wildtieren selten stören.

Das kommt auf die Wildtiere an. Redern wir von Raubkatzen, Zebras, Rehen etc. in vollem Lauf oder von Elefanten, die gemütlich an einem Wasserloch schlürfen.
Bei ersteren Motiven nützen die 20fps wenig, wenn anschließend alle Bilder Rolling-Shutter-Artefakte zeigen. Bei letzteren braucht man keine 20fps, um DEN passenden Moment einzufangen.

Folker mit V 10.04.2019 15:28

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2058357)
Ein Global Shutter erhöht aber nicht zwingend die Auslesegeschwindigkeit; die Daten werden halt nur auf dem Umweg über einen Zwischenspeicher ausgelesen statt direkt. Theoretisch könnte dadurch im Gegenteil sogar die Geschwindigkeit sinken. Der Vorteil des Global Shutters ist ja gerade, daß man die Daten aus dem Zwischenspeicher so langsam auslesen kann wie man will, ohne daß es zu den bekannten Verzerrungen im Bild kommt.

Ja, aber das ist doch das entscheidende, dass die Daten vom Sensor "auf einen Schlag" vollständig ausgelesen werden und Verzerrungen vermieden werden. Dass die Daten zuerst gepuffert und dann auf die Speicherkarten geschrieben werden, ist ja kein neues Konzept. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Kamerahersteller aufgrund des Global Shutters nun anfangen, am Pufferspeicher (Größe und Geschwindigkeit) zu sparen und dadurch die Serienbildgeschwindigkeit senken - eher im Gegenteil.
Das ist bei der A9 ja auch nicht passiert. Die hat zwar noch keinen Global Shutter, aber immerhin liest sie schon so effizient den Sensor aus, dass Verzerrungen in der Praxis kaum noch vorkommen.

matti62 10.04.2019 16:05

...aber auf Deine Eingangsfrage zurück zu kommen: nein, kann man nicht.

DiKo 10.04.2019 20:25

Kommt drauf an.
Manuell kann man schon 5-6 Bilder lautlos auslösen.
Halt das, was im Rahmen der Auslesegeschwindigkeit geht.
Aber der Sucher ist dann schwarz.
Und es geht nicht mit AF-C.
Hilft also nicht so richtig, es sei denn man kann auf AF-C und Sucher/Monitor verzichten.

Gruß, Dirk

dinadan 10.04.2019 20:42

Zitat:

Zitat von Folker mit V (Beitrag 2058371)
Redern wir von Raubkatzen, Zebras, Rehen etc. in vollem Lauf oder von Elefanten, die gemütlich an einem Wasserloch schlürfen.

Nach Blick auf die Bilder des TO in der Galerie wird sich seine Furcht vor rolling shutter in Grenzen halten. Für die Geparden musst du dann >2k € ausgeben :crazy:

perser 10.04.2019 23:01

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 2058405)
Nach Blick auf die Bilder des TO in der Galerie wird sich seine Furcht vor rolling shutter in Grenzen halten. Für die Geparden musst du dann >2k € ausgeben :crazy:

...oder für Vögel im Flug. Solche beispielsweise:


Bild in der Galerie

embe 11.04.2019 07:51

Zitat:

Zitat von DiKo (Beitrag 2058402)
Kommt drauf an.
Manuell kann man schon 5-6 Bilder lautlos auslösen.
...

:cool: Respekt!
Mehr als 4 Bilder/Sek habe ich manuell noch nicht geschafft. :D

Cat1234 11.04.2019 10:19

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2058432)
...oder für Vögel im Flug

Das ist jetzt aber allzu pessimistisch. :) Beim heutigen Stand der Technik sind High-End Vollformate für BIF zwar cool aber kein Muss mehr. Sowas wie diesen Pelikan könnte man sogar mit der guten alten RX10iii fotografieren und mit der a6400 gibt es eine sehr günstige Kamera mit beinahe perfektem AF. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.