![]() |
Das gilt dann aber nur für das Sigma am E-Mount. Ansonsten liegt die Naheinstellgrenze bei 31,2 cm. Geh ich näher ran wie diese 31,2 cm, kann ich nicht mehr scharf stellen. Auf 14cm kann ich jedenfalls mit meinem Objektiv nicht ran gehen. Am A-Mount.
Edit: Fluchtdistanz ist für mich die Distanz auf die ich mit dem Objektiv ans Objekt ran gehen kann, bevor es die Flucht ergreift. Mit der Naheinstellgrenze hat das nichts zu tun. Jedenfalls nicht direkt. |
Zitat:
Diese 31,2 cm Naheinstellungsgrenze ist quasi vom Sensor, durch das Objektiv zum Gegenstand. |
Zitat:
|
Also das messe ich mal bei Gelegenheit nach. Das kommt mir deutlich größer vor. Deutlich größer.
|
Zitat:
Die von mir errechneten ca. 14cm scheinen tatsächlich zu passen. Schau mal hier schreibt einer von diesen 14cm. |
@ben71 ist anscheinend der Einzige, der es bis jetzt kapiert hat.
Ich nehme mal an, dass es bei einigen zu einer Verwechslung zw. angegebener Naheinstellgrenze und tatsächlicher Naheinstellgrenze gibt. Die Naheinstellgrenze ist der Punkt, mit dem ich maximal mit dem Objektiv, gemessen vom Sensor, an ein Objekt ran kann, um es 1:1 abbilden zu können. Alles was näher ran geht, wird nicht mehr scharf gestellt. Die Naheinstellgrenze wird immer vom Sensor aus gemessen und nicht vom Objektivende. Deswegen relativieren sich die 31cm vom 105er Sigma, da das Objektiv ein paar Zentimeter länger ist als das 70er Sigma. Und deswegen spielen für Macroaufnahmen die 35mm Unterschied auch keine Rolle, da der Minimalabstand bei beiden Objektiven derselbe ist. |
Man darf aber bei der ganzen Fluchtdistanz-Diskussion eines nicht vergessen, und das zeigt sich auch in der Praxis: Das Insekt flüchtet weniger vor dem bedrohlichen Objektivende, sondern vor der Person, die es hält. Und die muss, je kürzer die Brennweite und damit das Objektiv ist, immer näher ran.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja, weil dein Satz nicht wirklich Sinn ergibt!
Ich habe es ja dargestellt: "maximal" geht nicht, weil ja nur eine Entfernung für 1:1 möglich ist. Schon mal mathematisch mit der geometrischen Optik beschäftigt? :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |