SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Panorama Prag (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190412)

raul 23.03.2019 21:55

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 2055092)
Deine Bilder sind für meinen Geschmack ziemlich eigenartig blass entwickelt. Ist das der Stil, den Du magst?

Manchmal mag ich es etwas blasser. ;) In meinem Arbeitszimmer hängt nichts mit starken Farben, daher wollte ich es an die Umgebung anpassen.

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2055122)
das macht kein Sinn, da Dein Vordergrund das Bild erschlägt und dieser ohne Sinn ist.

Hast recht, ich hab nur versucht aus dem bescheidenen Material noch was zu basteln. Apropos:
Hier die versprochene Silhouettenbearbeitung. Hat Spaß gemacht und die Idee finde ich immer noch großartig, weil man das schwache Material noch einer brauchbaren Verwertung zuführen kann, aber letztendlich ist es nur eine kleine Spielerei zum Abschluss. Den Platz an der Wand lasse ich erst einmal reserviert.


Bild in der Galerie

Vielen Dank euch allen für euren wertvollen Input!

Gruß,
raul

Giovanni 23.03.2019 22:05

Finde ich ja interessant, was mittlerweile daraus geworden ist.

Ich fand auch das ursprüngliche Panorama gut für ein Arbeitszimmer. Auch weil es eher wie eine künstlerische Umsetzung wirkt als wie ein perfekt realistisches Foto, und bei den Farben nicht zu plakativ auftritt. Dabei könnte man sogar den knappen Beschnitt unten und den dramatischen Himmel als Stilmittel durchgehen lassen.

Prag ist wirklich traumhaft.

Gruß Johannes

Tafelspitz 24.03.2019 10:49

Bei deinem ganz oben gezeigten Panorama fehlt mir irgendwie ein "Aufhänger". Mein Auge mäandert rastlos auf dem Bild umher und findet dabei nichts, bei dem es sich zu Verweilen lohnte.
Die silhouettenhafte SW-Bearbeitung hingegen macht etwas ganz Spezielles daraus, indem die vielen "unnötigen" Details verschwinden und es sich auf einige wenige, markante Objekte reduziert. Stichwort: weniger ist mehr. Allerdings mag der "echte" Himmel aus meiner Sicht nicht so ganz dazu passen. Aber egal, ob du es dir am Schluss so aufhängen oder einfach nur noch etwas experimentieren möchtest: das hat was :D

Reisefoto 24.03.2019 11:25

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 2054858)
Ich brauch mal ein neues Pano fürs Arbeitszimmer und dachte an diese Stadtansicht:

Was sehen eure kritischen Augen?

Leider ein flaues Bild, bei dem die Tiefen scheinbar zu stark hochgezogen wurden. Die Farben wirken auch nicht sehr ansprechend.

Folgendes würde ich in ACR tun: Farbtemperatur ein bisschen wärmer einstellen (trotz Bewölkung), mehr Kontrast, Tiefen absenken, Weiß etwas aufdrehen, Schwarz etwas absenken, Klarheit etwas aufdrehen (~7), mehr Dynamik, mehr Sättigung.

raul 24.03.2019 11:29

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2055192)
Finde ich ja interessant, was mittlerweile daraus geworden ist.

Ich auch. Der Weg einer Bearbeitung ist im Forum mit den vielen Geschmäckern und Einflüssen immer spannend.

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2055264)
Allerdings mag der "echte" Himmel aus meiner Sicht nicht so ganz dazu passen. Aber egal, ob du es dir am Schluss so aufhängen oder einfach nur noch etwas experimentieren möchtest: das hat was :D

Mir gefällt es auch besser als das Original. Hier noch mal ein getupfter Himmel in etwas größerer Darstellung:


Bild in der Galerie

Danke euch beiden!:top:

Gruß,
raul

raul 24.03.2019 11:32

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2055275)
Folgendes würde ich in ACR tun: Farbtemperatur ein bisschen wärmer einstellen (trotz Bewölkung), mehr Kontrast, Tiefen absenken, Weiß etwas aufdrehen, Schwarz etwas absenken, Klarheit etwas aufdrehen (~7), mehr Dynamik, mehr Sättigung.

Danke für deinen Input, aber ich habe es mittlerweile für mich als Fotografie in die Kategorie "unrettbar" einsortiert und stattdessen lieber den Pinsel geschwungen.;)

Gruß,
raul

nickname 24.03.2019 12:07

Ich sehe es völlig anders.

Vorsichtig gesagt: Die SW-Version ist keine künstlerische Bearbeitung, sondern eher eine Spielerei. Der Himmel und die anderen Ebenen passen nicht zusammen.

Das Ausgangsbild ist, so wie du deine Motivation weiter oben beschreibst, besser für dein Anliegen geeignet. Mir gefällt es! Ok, ein bisschen flau, aber da lässt sich was machen.

Reisefoto hat für eine verbessernde Bearbeitung gute Tipps gegeben.
Wie wäre es, wenn du diese anwendest und eine etwas "knackigere" Version solange aufhängst, bis du etwas anderes für die Stelle hast.

Die Ratschläge, z.B. nach unten mehr von der Stadt zu zeigen, oder ein Einbein zu verwenden, helfen ja hier nicht weiter, sind aber für die Zukunft wertvoll.
Insofern, mach jetzt das Beste aus deinem, dir am Herzen liegenden Motiv!
Dir muss es gefallen, nicht den anderen!

raul 25.03.2019 11:59

Zitat:

Zitat von nickname (Beitrag 2055289)
Ich sehe es völlig anders.

Die Vielfalt hier im Forum ist ja gerade das Spannende!

Zitat:

Mir gefällt es! Ok, ein bisschen flau, aber da lässt sich was machen.

Reisefoto hat für eine verbessernde Bearbeitung gute Tipps gegeben.
Wie wäre es, wenn du diese anwendest...
Danke dir, aber weshalb denkst du ich hätte das nicht getan? Ich probiere bei fast allen meiner Bilder mehrere Bearbeitungen aus und schiebe die Regler teils extrem. Wenn mir jemand Tipps gibt, spiele ich die auch gerne durch, aber ich poste nicht jedes Experiment, sonst würde das SUF geflutet.;)

Zitat:

Insofern, mach jetzt das Beste aus deinem, dir am Herzen liegenden Motiv!
Dir muss es gefallen, nicht den anderen!
Meine Experimentierfreude bei diversen meiner Bilderthreads ist erstmal völlig losgelöst von dem was mir gefällt. Ich schrieb auch schön öfters, dass ich der Ansicht bin, dass zuviele Köche den Brei verderben können. Trotzdem macht es mir Spaß, Tipps aufzugreifen, zu experimentieren und vielleicht auch wieder zu verwerfen. Was mir dann letztendlich gefällt, steht auf einem anderen Blatt. Speziell bei diesem Motiv war ich mir jedoch wegen meiner rosaroten Brille bezüglich Prag unsicher ob das Bild auch das Potenzial hat, begeisternd auf Andere zu wirken und habe zum Glück auch gutes Feedback bekommen. Ich werde noch ein wenig Zeit in eine sauberere Bearbeitung der Silhouette stecken und schaue dann, ob mir das Ergebnis gut genug für die Wand ist. Mit dem Himmel magst du sicher recht haben, da geht noch mehr. Mit "keiner künstlerischen Bearbeitung" gehe ich hingegen überhaut nicht konform und weiss auch nicht, warum eine Spielerei nicht Teilmenge einer künstlerischen Bearbeitung sein sollte. Muss Kunst für dich ernsthaft sein?

Vielen Dank erstmal für deine intensive Beschäftigung mit meinen Bildern!:top:

Gruß,
raul

Kurt Weinmeister 25.03.2019 23:43

Ich bin ja jetzt nicht so der Landschaftsmensch und Pano hab ich nur einmal so aus Spaß gemacht.
Dieses voraus geschickt, gefällt mir das erste Bild noch am besten. Hier hadere ich allerdings mit dem 50% Himmel und 50% Stadt. Ich finde, unten muss mehr drauf. Da ist mir viel zu viel angeschnitten.

Dass s/w ist insofern interessant, dass es Linien zeigt, die ich im Original nicht ausmachen kann. Meinen Geschmack trifft es allerdings nicht. Aber Du musst ja in dieser Umgebung arbeiten :mrgreen:

Das letzte Bild wirkt auf mich wie folgt: ich gehe dieses Konstrukt im Vordergrund entlang, verschwinde durch die Tür (oder von mir aus auch Fenster) und ward fortan nicht mehr gesehen. Ich bin dann mal weg. Also mein Blick findet nicht mehr so leicht in das Bild zurück.

Bei beiden farbigen Bildern fehlt Dir (oder eher: mir) einfach das Licht. Dadurch wirkt das alles etwas flau und wenig kontrastiert. Bei so einem Wetter dann vielleicht doch nicht um die Mittagszeit aufnehmen. Morgens ist die Luft klarer und Farben kommen dadurch besser zur Geltung. Abends gibt es vielleicht schon ein paar Lichter, die eine Stimmung erzeugen. Oder zumindest ein paar Schatten.

nickname 26.03.2019 00:06

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 2055513)
...Mit "keiner künstlerischen Bearbeitung" gehe ich hingegen überhaut nicht konform und weiss auch nicht, warum eine Spielerei nicht Teilmenge einer künstlerischen Bearbeitung sein sollte. Muss Kunst für dich ernsthaft sein?

Der Begriff Kunst ist natürlich ein weites Feld. Es gibt auch viele Bereiche, die Schnittmengen damit bilden, z.B. Design, Kunsthandwerk, Handwerk, Dekoration, u.s.w.
Eine dieser Schnittmengen ist die sogenannte "künstlerische" Funktion in diversen Bildbearbeitungsprogrammen (z.B. "Aquarell", "Ölgemälde", "Kubismus", "Glasbausteine", "Tontrennung", ...). All diese Funktionen versuchen die eigentlichen Techniken in der Kunst zu faken. Eine Bearbeitung von Fotos damit erzeugt meist oberflächliche Ergebnisse, die mit den Originaltechniken nichts zu tun haben.

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 2055513)
Vielen Dank erstmal für deine intensive Beschäftigung mit meinen Bildern!:top:l

Gerne!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.