SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   SD card vs. micro SD card (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190214)

Giovanni 07.03.2019 21:49

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 2052714)
Zum Glück kann man bei Sandisk die Teile auch nach 24 Monaten noch einschicken.

Ging bei meiner Samsung Karte auch ... aber die Daten kann dir niemand ersetzen.

Interessanterweise scheint es bei der Dauerzuverlässigkeit deutliche Unterschiede zu geben.

mr.jb 07.03.2019 22:10

heute kam auch schon die Antwort von SanDisk... das ging echt schnell und hat mich dann doch etwas beeindruckt. :top:

Die liebe Sarah hat mir soviel zum Thema unterschied SD- & Micro SD geschrieben:

" Es gibt kein technologischer Unterschied zwischen SD und micro SD Karten, wenn es sich um das gleiche Modell handelt. Dabei sind nur die connectors bei der micro SD kleiner.

Leider ist es uns nicht möglich Ihnen Bilder von der Innerenseite einer unseren Karten zu zeigen/senden, da wir auch keine zur Verfügung haben."


Das hat mich dann doch überrascht und scheint tatsächlich so zu sein. Es juckt mich aber schon sehr einfach mal eine SD und micro SD vom gleichen Typ aufzumachen und selbst nachzuschauen. Schade das sie mir keine Bilder zuschicken konnte (oder wollte) :roll:

Aber wenn ich das so bei euch allen lese, dann wurden meist schlechtere Erfahrungen mit micro SD gemacht oder?

Stechus Kaktus 07.03.2019 22:16

Die Erfahrung von ein paar Leuten mit je einer handvoll Karten ist nicht wirklich repräsentativ.

Giovanni 07.03.2019 23:02

Zitat:

Zitat von mr.jb (Beitrag 2052802)
Aber wenn ich das so bei euch allen lese, dann wurden meist schlechtere Erfahrungen mit micro SD gemacht oder?

Das kann auch mit dem Anwendungsprofil zusammenhängen. In einer Kamera werden die Karten in der Regel weniger oft neu beschrieben als in einem Tablet oder Handy und sammeln auch einfach weniger Betriebsstunden an. Die bei mir ausgefallene Samsung 64GB EVO war eine Micro SD im Tablet meiner Kinder. Allerdings habe ich eine Karte der selben Klasse und Generation mit 32GB als SD-Version in unserer Familienkamera und überlege mittlerweile, ob ich diese lieber vorsorglich ersetzen soll.

HaPeKa 07.03.2019 23:39

SD scheint für die Hersteller nicht mehr sonderlich interessant zu sein.

SanDisk bietet die 1TB Karte nur als MicroSD an und verzichtet darauf, eine SD Version zu vermarkten.

SanDisk Extreme Plus 1TB

Kanns auch nachvollziehen. Eine 1TB 'nur' zum Fotografieren ist Overkill, aber auf dem Handy sicher eine Option zur Speicherung einer grossen Multimedia Sammlung. Und wer soviel Platz auf einer SD braucht, kann ja adaptieren.

The Norb 08.03.2019 00:02

Zitat:

Zitat von Vanda (Beitrag 2052403)
Oder sollte ein micro SD mit adapter .... in allen Bereichen exakt gleich sein wir eine 'normale' SD card?

Kann man im Alltag völlig problemlos machen

Durch den Adapter hat man halt ein zusätzliches Bauteil,
und früher galten die Mico-SD's auch nicht als so haltbar.
Kenn ich aber auch nur vom Hörensagen,
bei mir läuft das seit Monaten völlig einwandfrei :D

meshua 08.03.2019 00:05

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2052818)
(...)
Kanns auch nachvollziehen. Eine 1TB 'nur' zum Fotografieren ist Overkill, aber auf dem Handy sicher eine Option zur Speicherung einer grossen Multimedia Sammlung.

1TB auf dem Handy - wie willst du das mit den Apps und Bildschirmgrößen vernünftig organisieren? Das Anwendungsszenario sehe ich eher als Nische. Die Sättigungsgrenze im Massenmarkt ist längst erreicht - jetzt geht's nur noch um "wer hat die Größte" - auch wenn's die Masse nicht mehr benötigt. :P

Grüße, meshua

Giovanni 08.03.2019 01:15

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2052822)
1TB auf dem Handy - wie willst du das mit den Apps und Bildschirmgrößen vernünftig organisieren?

Was denkst du, wie viele Videos für Kinder aus der öffentlich-rechtlichen Mediathek auf der Micro-SD-Karte eines unserer Tablets sind? Da werden 64GB schnell zu knapp.

«Niemand braucht mehr als 640 Kilobyte Arbeitsspeicher in seinem PC.» ;-)

usch 08.03.2019 02:07

1 TB sind 200 DVDs bzw. rund 400 Stunden Video in Standard-Qualität. Wie viele Stunden pro Tag hocken die Kids denn davor? :shock:

meshua 08.03.2019 09:53

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2052836)
Was denkst du, wie viele Videos für Kinder aus der öffentlich-rechtlichen Mediathek auf der Micro-SD-Karte eines unserer Tablets sind? Da werden 64GB schnell zu knapp.

«Niemand braucht mehr als 640 Kilobyte Arbeitsspeicher in seinem PC.» ;-)

Dieses Zitat stammt aus einer Zeit, wo es noch keine echte Sättigung bzgl. Kapazitäten oder Geschwindigkeiten gab. Knappe Ressourcen lassen Menschen selektiv werden: so lernt man, Prioritäten zu setzen und Entscheidungen zu treffen. 1TB in mobilen Endgeräten hört sich für mich eher nach Daten-Messie an... :P

Viele Grüße, mesua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.