SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Objektiv für Vollformat am APS-C ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189817)

aidualk 07.02.2019 17:20

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2048168)
Um wieviel weicht das denn ab?

Vermessen habe ich es nicht, aber an einem gesunden alten Samyang 14mm/2.8 ist der Unterschied 'Unendlich-Anschlag an der A900/A99' und die 2m Markierung am LA-EA3, also recht groß. Eines der 14er konnte ich an der A99 gar nicht auf Unendlich fokussieren, da fehlte ein Stück. Das ging dann nur noch am Adapter an E-Mount Kameras und da war ich froh, dass ich es überhaupt nutzen konnte. ;)
Am Sony-Zeiss 24mm/2.0 waren es ca. 2mm Versatz auf der Anzeige am Schaufenster des Objektivs.

usch 07.02.2019 19:31

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2048168)
Ähh, wie jetzt? Der Sony Adapter hält das Auflagemass nicht ein?:shock:

Siehe http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...77#post1959877.

Zitat:

EDIT: Also ich habe jetzt mal nachgemessen an der A68 und an der A6500 mit LA-EA3 drauf. Da komme ich beidesmal auf 44,5 mm :?:
Nachgemessen? :shock: Mit dem Messschieber im Spiegelkasten vom Bajonett bis zum Sensor oder wie? Abgesehen davon reden wir hier von wenigen Hunderstelmillimetern, ich bezweifle, daß man das ohne Spezialwerkzeug überhaupt so exakt messen kann.


(Und übrigens hat das alles nichts mehr mit dem Thema "Vollformat vs. APS-C" zu tun. Wollte ich nur mal dran erinnert haben, bevor sich da wieder irgendwelche Legenden verselbstständigen. :roll:)

loewe60bb 08.02.2019 08:19

Zitat:

(Und übrigens hat das alles nichts mehr mit dem Thema "Vollformat vs. APS-C" zu tun. Wollte ich nur mal dran erinnert haben, bevor sich da wieder irgendwelche Legenden verselbstständigen)
... vielleicht solltest Du Mod werden? ;) Naja, wenigstens wurde bis jetzt kein "Tapatalk" verwendet.

embe 08.02.2019 09:09

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2048218)
...
Nachgemessen? :shock: Mit dem Messschieber im Spiegelkasten vom Bajonett bis zum Sensor oder wie? Abgesehen davon reden wir hier von wenigen Hunderstelmillimetern, ich bezweifle, daß man das ohne Spezialwerkzeug überhaupt so exakt messen kann.
...

Danke für den link und die dort gegebene Erklärung. :top:

Ja klar. :roll:
Messchieber zwischen 'Hier-Sensor'-Markierung und auf dem Bajonett aufliegendem Lineal.
Geht mit meinem Messchieber aber natürlich nur auf Zehntelmillimeter genau. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.