SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Warum zur VollformatKamera eine APS-C Kamera noch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189754)

Andreas L. 03.02.2019 13:38

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 2047326)
Ich denke, dass eher anders herum ein Schu draus wird ...

Man fängt mit einer APS-C an und gönnt sich dann doch eine "richtige" Kamera ;)

Nicht zwingend. Ich nutze für die Naturphotographie normalerweise meine Alpha 900 und die 99II. Also zwei mal Vollformat. Aber wenn ich mit der Familie z.B. auf Städtereise bin, gibt es immer Situationen, wo es einfach schöner ist, etwas weniger Gewicht dabei zu haben (weil Z.B. die Damen shoppen wollen und ich dann die Tüten tragen darf...). Daher habe ich mir für diesen Zweck noch was kleines geholt. Sogar noch kleiner als APS-C und bin mit der Lumix GX80 rundum glücklich...und meine beiden Frauen auch ;-)

10Heike10 03.02.2019 17:17

Zitat:

Zitat von Butzi (Beitrag 2047320)
Hallo
Ich lese und höre oft das Fotographen als zweit Kamera eine APS-C Kamera haben, warum?
Hat APS-C wie die A6300 denn Vorteile gegen über Vollformat? eventuell günstigere Objektive!? Mehr Brennweite durch Cropfaktor. Was denn sonst noch?

Bei mir ist es die Historie.
Sie führte mich von der Alpha 350 zur Alpha 77 (beide neu gekauft).

Dann gab ich die alte 350 weg und stieg gebraucht in Vollformat (A99) ein. Die Alpha 77 blieb als back up.
Inzwischen habe ich mir für spezielle Situationen die A7S (gebraucht) gegönnt. Je nach Anlass habe ich zwei der vorgenannten dabei (selten drei) und immer unterschiedlich mit Objektiven bestückt.
Spart unter Umständen im Dunkeln oder im Dreck einen Objektivwechsel und für den Notfall ist ein back up vorhanden.


Gruß :top:

chefboss 03.02.2019 17:39

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2047379)
Der theoretische Vorteil geht in der Praxis im AA-Filter unter.

Hast du auch getestet, wenn man noch weiter als auf APS-C cropt?


Gruss, frank

usch 03.02.2019 18:07

Was meinst du mit "noch weiter"? Noch größer als 100% macht doch irgendwie keinen Sinn.

chefboss 03.02.2019 18:21

Richtig, mein Überlegungsfehler. Sorry.

usch 03.02.2019 19:32

Kann passieren, macht ja nix. :)

Zun Thema: Bei mir war es tatsächlich so, daß ich sowohl beim A- als auch beim E-Mount mit APS-C angefangen habe, weil es zu dem Zeitpunkt noch nichts Vollformatiges gab, aber dann irgendwann "aufgestiegen" bin. Die alte Kamera durfte dann jeweils bleiben, als Reserve oder aus Nostalgie.

Dynax 7D → A900
NEX-3 → NEX-7 → α7S

Die NEX-3 ist inzwischen zur IR-Kamera umgebaut und kommt als solche auch noch regelmäßig zum Einsatz. Zum Vollformat hat sich als Letzte noch eine α7R II gesellt, von vornherein unter anderem mit der Absicht, sie im APS-C-Modus mit 18 MP zu benutzen, weil ich 42 MP wirklich nur in Ausnahmefällen brauche. Außerdem wollte ich APS-C mit Stabi, und die α6500 gab es damals noch nicht. Das funktioniert tatsächlich so gut, daß die NEX-7 jetzt schon seit fast drei Jahren darauf wartet, daß ich endlich mal den klemmenden Auslöserkontakt reparieren lasse. Eines Tages werde ich das aber sicher machen lassen, denn die α7R II ist schon ein ziemlicher Brocken und manchmal vermisse ich einfach was Kleines, Handliches.

tempus fugit 03.02.2019 20:01

a77-->a900->a99

Die a77 habe ich einfach behalten, weil dazu schon das 16-50 SSM dabei war :)

awdor 03.02.2019 21:37

Meine Nex-7 ist inzwischen mit dem SEL-P 16-50 in meiner Fahrradtasche gelandet.

Grüße
Horst

Fuexline 03.02.2019 21:47

also ich kenne es auch nur so das man mit APS-C einsteigt und beoi VF endet, und da hat man dann nen Crop Mode oder nen Telekonverter bzw entsprechende Linsen. Früher hat man sich halt ne billige Knipse für Unterwegs angeschafft, da VF zu der damaligen Zeit unerschwinglich war ist es halt oft ne Alpha 5100 /6000 geworden oder RX100. Heute wo man aber gebraucht ne A7 zu einem guten Kurs bekommt, finde ich den Trend zur zweiten APSC Kamera obsolet.

Ich selber habe noch eine Alpha 700, aber nur des Retro Faktors wegen und weil ich noch einige APS-C Linsen übrig hatte.

usch 03.02.2019 22:42

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2047538)
Heute wo man aber gebraucht ne A7 zu einem guten Kurs bekommt, finde ich den Trend zur zweiten APSC Kamera obsolet.

Der UVP der α7R II ist heute niedriger als der Gebrauchtpreis, den ich 2016 dafür bezahlt habe :|. Kleiner ist die Kamera dadurch aber trotzdem nicht geworden. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.