![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Einschalten des Flugmodus bedeutet das Ausschalten der Funkverbindung. Sie hört dann auf, ständig nach Funkverbindungen zu suchen. Dieses ständige Suchen ist nun mal mit Energieverbrauch verbunden. In anderen Threads wurde vorgeschlagen, den Akku nach dem Abschalten kurz zu entfernen, um die Kamera zu zwingen, alle Tätigkeiten sofort komplett einzustellen. Etliche Anwender meinten, bei ihrer Kamera (A7 und Folgemodelle) brächten diese Massnahmen etwas. Wenn du immer noch überzeugt bist, es läge am Objektiv, so nimmt es ab und verschließe den Bodie mit dem Staubschutzdeckel. Dann kannst du nach einem oder mehren Tagen ja mal nachsehen, wie der Ladezustand des Akkus ist. Du kannst ja mal berichten, wie dein Test ausgegangen ist. |
@Rudolfo. Das wäre dann mein nächster Schritt gewesen mit dem kompletten abnehmen das Objektives. Wie lange speichert eigentlich die Cam die Voreinstellungen wenn der Akku komplett entfernt ist?
Aber noch mal gesagt, das ist mir erst jetzt mit dem neuen Objektiv aufgefallen. Das war bisher trotz Übertragung nicht so, da bin ich mir sicher. Ich werde aber mal alle Varianten durch gehen. |
Hmm also gerade kontrolliert, nach vergangenen 17h steht die Anzeige wie gestern Abend immer noch bei 88%. Muß allerdings sagen, das ich gestern während ich draußen war den Akku gewechselt habe. Eventuell liegt es am 2. Akku das der ne "Macke" hat.
Muß ich mal kontrollieren. Wäre ds eigentlich ein Garantiefall wenn es sich um den von Sony beigelegten Akku handelt?? |
Kontrollier doch mal, ob sich der Akku nicht auch so entlädt, ohne in der Kamera zu sein.
Meine Akkus entlanden sich sehr unterschiedlich, ob sie in einer Kamera liegen oder nicht. Ich habe das registriert, aber groß Gedanken habe ich mir darüber noch nicht gemacht. Ich lade sie gelegentlich, auch wenn ich sie nicht brauche, und gut ist. Ob diese Akkus jetzt auch in der Praxis schwächer sind, habe ich aber noch nicht erkennen können, aber auch nicht gezielt untersucht. Aber ich achte darauf, dass ich die neueren Akkus verwende, wenn ich z.B. timelapse mache. 2 Originale sind nach Jahren jetzt zum ersten mal so schwach geworden (im Einsatz), dass ich sie demnächst aussortieren werde. Ich habe sie vor kurzem markiert (ich habe insgesamt 15 original Akkus, alte und neue Variante) und kann ja mal darauf achten, ob sie sich selbst schneller entladen als andere. |
Zitat:
Ich werd das mal weiter im Auge behalten :) |
Na ja, meine Frau und ich haben zusammen 7 Kameras, für verschiedene Aufgaben (und alle nutzen den gleichen Akku :top:). Dazu kommt, bei der A7RII und SII waren jeweils 2 Akkus dabei. Dann hatte ich für diverse Aufgaben vor einiger Zeit mehrere gebrauchte NEX-6 gekauft, bei 2 Stück waren auch jeweils 2 Akkus dabei... so sammelt sich das im Laufe der Zeit. ;)
|
So, nach 4 Tagen im ausgeschaltetem Zustand hat der Akku (a7rii-24-205/4) von 100% auf 81% abgebaut, warum kann ich allerdings nicht sagen.
Wie anfangs geschrieben ist mir das bisher auch nicht aufgefallen, vielleicht auch weil ich ständig 7 Akkus und auf Reisen auch einen Akkupack dabei habe, und somit eine Woche ohne Steckdose auskomme, seltsam ist das ganze aber schon. |
Bei mir ist es ein Commlite-Adapter, der den Akku leer zieht. Ich lass den einfach nicht mehr längere Zeit am Gehäuse.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |