![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Vorsicht! Die haben auch Sandisk Ultra 100 MB/s mit 128 GB für 27 EUR (SD, 80 MB/s lesen) bzw. 22 EUR (MicroSD, 100 MB/s lesen) im Angebot. Die 100 MB bzw. 80 oder auch 95 MB/s sind aber nur maximale Lesegeschwindigkeit. Steht bei Deiner Karte U3 drauf? Nur diese schaffen wirklich immer mindestens 30 MByte/s beim Schreiben. https://www.saturn.de/de/product/_sa...a-2041384.html https://www.saturn.de/de/product/_sa...E-2357794.html |
Zitat:
299MB/s Schreiben am Markt, sondern auch die robusteste (=TOUGH) am Markt, das liegt an einem speziellem Gehäusematerial aus einem Stück hergestellt, so gibt es auch keine Stege zwischen den Kontakten, die brechen können und Kurzschlüsse verursachen können, bis hin zum vollständigen Datenverlust. Sie hat übrigens auch keinen Kopierschutzschalter, der immer eine empfindliche Bruchstelle ist. Darüber hinaus ist die Karte Wasserdicht, ergo auch staubdicht und 18x bruchfester als jede andere SD Karte. So und was die Datensicherheit angeht liefert Sony eine Scansoftware mit, sowie, bietet für schwierige Fälle einen professionellen Datenrettungsservice kostenlos an, um im Fall der Fälle versuchen zu können, Daten zu recovern, soweit möglich. Das ist übrigens der gleiche Service wie für professionelle Sony Medien für Broadcaster, so einen Service bietet übrigens kein Sandisk oder sonst wer an! @Moderation Was Datentransferzeiten angeht, gibt es durchaus auch Gerätschäften, vornehmlich professionelle Videokameras, die schnellere Schreibgeschwindigkeiten als 130MB/s benötigen, soweit sie mit SD UHSII gefüttert werden, also macht diese Karte durchaus Sinn. Außerdem werden die Datentransferzeiten was den technischen Fortschritt angeht, in Zukunft sicherlich nicht auf dem heutigen Stand bleiben und Sony sieht nicht nur seinen eigenen Kameramarkt als Einsatzmöglichkeit dieser Karten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die ist auch billiger als die entsprechende MicroSD, die ja sonst inzwischen eher billiger sind. Zitat:
Dummerweise gibg es nur U1 (garantiert 10 MB/s schreiben) und U3 (garantiert 30 MB/s schreiben). Inwieweit die 300 oder 299 MB/s aussagekräftig sind weiss ich nicht, aber schneller als die 60 MB/s wird es schon sein: Zitat:
|
Wundert mich, dass die A7II da so schwächelt (sofern du richtig gemessen hast). Bei der A77, die ja schon ein beachtliches Stückchen älter ist, lohnten sich die schnelleren Karten erheblich (jedenfalls im Vergleich zu der noch langsameren 45MB/s Schreibgeschwindigkeitsversion und erst Recht zu einer standard Class 10 Karte):
http://www.dyxum.com/dforum/a77-memo...02.html#958602 http://www.so-fo.de/t30609f278-Sony-...html#msg281411 |
Zitat:
Oder zweifelst Du einfach die 10-fache Leistungsfähigkeit an ? |
Zitat:
Gemessen wurde im schnellen Serienmodus die Zeit vom ersten Drücken des Auslösers bis zum Erlöschen der Zugriffs-LED, und diese dann in Relation zur insgesamt erzeugten Datenmenge in MB gesetzt. Dagegen klingt "Clear buffer" / "Leerungszeit" für mich nach der Zeit vom Loslassen des Auslösers bis zum Erlöschen der LED. Der Wert ist natürlich kürzer, aber die exakte Größe des Pufferspeichers ist AFAIK nirgendwo doumentiert und man weiß halt nicht, wieviele Daten die Kamera vorher schon weggeschrieben hat. Das Füllen und Leeren des Puffers läuft ja während der Aufnahme gleichzeitig ab. |
hat jemand schon ne Sony Tough Karte in der A7III probiert? Wer sagt denn nicht das in der aktuellen Firmware die karte abgefragt wird und dann einige MB/s mehr macht?
Ich selber hab mir jetzt zwei gekauft zwar für die A99 wo nun jeder denken mag das es rausgeworfenes Geld sei aber interessanterweise erholt die karte sich bei Bursts besser als die Sandisk- allerdings liest sie am Card Reader etwas variabler, während die Sandisk kontinuierlich ihre 91 MB/s macht - macht die Sony zwischen 86 und 119 MB/s und das sehr schwankend. Schreibend hingegen liegt sie bei sicheren 87 MB/s am Card Reader. aber wie gesagt incam ist sie gefühlt nochmals 5-10 Prozent schneller als die Sandisk das zum UHS-I Modus die Verarbeitungsqualität der Karte ist ohne Zweifel erhaben, sogar ein SD Überwachungstool gibts dazu und die 5 Jahre Garantie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |