SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony für ambitionierte Einsteiger noch interessant ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189334)

dey 01.01.2019 23:56

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2041605)
Seit wann heißen 50% der Fotografen "Keiner"?

Immer, wenn es nicht die eigenen 50% sind. :P :mrgreen:

Vor Jahren hätte ich mich nicht so schwer getan. Ich empfinde mich als a99-Nutzer als bewusster Exot; das kann ich zum Einstieg schwer empfehlen.

Ist sie sich der Kosten bewusst? Budget?
E-mount ist immer noch recht teuer, wenn man nicht das billigste nehmen möchte. Beim a-mount war das Experimentieren einfach günstiger.

Am Ende bleibt irgendwie doch e-mount, weil die zukunftsweisende spiegellose Technologie mit der aktuell einzigen Möglichkeit zum Upgrade ist. Ggf gebraucht oder Standardzoom 1670 und was lichtstarkes zum Spielen manuell adaptiert.

nex69 02.01.2019 00:05

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2041605)
Seit wann heißen 50% der Fotografen "Keiner"?

Meinst du Canon verramsche seine Kameras zu Schleuderpreisen, weil sie so begehrt sind? Was eine 6DII und eine 5DIV in Sonderaktionen noch kosten ist nur noch Dumping (zumindest hier in der Schweiz ist das so). Sony hat das nicht nötig wie es scheint.

Giovanni 02.01.2019 00:11

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2041606)
Am Ende bleibt irgendwie doch e-mount, weil die zukunftsweisende spiegellose Technologie mit der aktuell einzigen Möglichkeit zum Upgrade ist. Ggf gebraucht oder Standardzoom 1670 und was lichtstarkes zum Spielen manuell adaptiert.

Das SEL 50mm f1.8 OSS (APS-C) ist ein richtig gutes Portraitobjektiv. Nur falls das jemand interessiert.

skewcrap 02.01.2019 00:13

Ich hatte am Anfang auch das Gefühl, dass mir bei den A6x00 Kameras ein 2.8er Zoom fehlt. Unterdessen bin ich nicht mehr sicher, ob ich überhaupt eines kaufen würde, wenn Sony denn ein neues bringen sollte. F4 passt von der Grösse viel besser, und die ISO Performance der Kameras ist ja auch besser geworden.

Wie viele Blenden Vorteil hat eine aktuelle Kamera gegenüber einer 10 jährigen Kamera? Sicher mehr als 1 Blende. Trotzdem wollen alle immer noch 2.8er Zooms?

Falls Freistellung gefordert ist, nimmt man wie nex69 schon gesagt hat sowieso besser eine lichtstarke Festbrennweite.

Kommt natürlich stark auf die Ambitionen an, aber einem Einsteiger würde ich kaum raten, mehrere 1000€ in die Hand zu nehmen. Für jemanden, der Fotografie erst noch entdecken will, wäre doch eine A6000 perfekt. Klein, leicht, günstig.

Giovanni 02.01.2019 00:17

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2041607)
Meinst du Canon verramsche seine Kameras zu Schleuderpreisen, weil sie so begehrt sind? Was eine 6DII und eine 5DIV in Sonderaktionen noch kosten ist nur noch Dumping (zumindest hier in der Schweiz ist das so). Sony hat das nicht nötig wie es scheint.

In Deutschland ist die 5D Mk. IV, nur Gehäuse, aktuell bei keinem mir als seriös bekannten Foto- oder Elektronikhändler für weniger als 2950,- € zu bekommen. Vor 11 Jahren und 14 Tagen hab ich die "Ur-5D" samt 24-105 L IS USM und 100-400 L IS USM für insgesamt 3199,- € gekauft. Vor ein paar Jahren habe ich für eine 100% neuwertige Vorführ-5D Mk. II mit 160 Auslösungen und voller Garantie direkt bei Canon weniger als 1500 € bezahlt. Glaubst du wirklich, dass die Sachen damals wesentlich billiger herzustellen waren? Der derzeitige Preis der 5D Mk. IV enthält noch eine sehr, sehr große Marge. Vielleicht nicht ganz so eine große wie die Sony A7r III, aber mehr als genug, um noch Rabatte/Cashback geben zu können und trotzdem die Aktionäre zufrieden zu stellen.

P.S.:
Falls gerade jetzt DSLRs nicht so nachgefragt werden wie die in den letzten Monaten neu vorgestellten DSLMs, dann garantiert nicht, weil DSLRs weniger begehrt oder weniger brauchbar wären. Vielmehr deshalb, weil es sich um eine ausgereifte Technologie handelt: Es gibt bei DSLRs für die meisten Fotografen keinen Grund mehr, jede Modellgeneration mitzunehmen. Bei Sony anscheinend schon ... kaum ist eine neue Sony erschienen, werden die Vorgängermodelle hier zum alten Eisen erklärt und bei jeder Generation gibt es tolle Innovationen, begleitet von einer gleichbleibend langen Mängel- und Wunschliste für die nächste Generation. Da kann sich Sony die Hände reiben. Diesem Treiben konnten (Nikon) bzw. wollten (Canon) die DSLR-Hersteller natürlich nicht länger tatenlos zusehen.

ha_ru 02.01.2019 09:37

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2041609)
Ich hatte am Anfang auch das Gefühl, dass mir bei den A6x00 Kameras ein 2.8er Zoom fehlt. Unterdessen bin ich nicht mehr sicher, ob ich überhaupt eines kaufen würde, wenn Sony denn ein neues bringen sollte.

Ein 50-150/2.8 würde ich vermissen, vermisse ein 35-100/2.0 bei mFT aber genauso. Da gibt es ein noch handliches 35-100/2.8.

Die Gehäuse sind nicht die Größen- und Gewichtstreiber, es sind die Objektive.
http://j.mp/2QcFZ7z

Hans

nex69 02.01.2019 11:45

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2041610)
In Deutschland ist die 5D Mk. IV, nur Gehäuse, aktuell bei keinem mir als seriös bekannten Foto- oder Elektronikhändler für weniger als 2950,- € zu bekommen.

In der Schweiz verkauft ein Zürcher Fachgeschäft (!) die 5D IV aktuell für CHF 2570 inkl. 3 Jahren Garantie. Dann gibt es noch CHF 300 Cashback. D.h. schlussendlich kostet das gute Stück noch CHF 2270 oder 1987 Euro. Im letzten Jahr gab es auch immer wieder Sonderaktionen der grossen Onlinehändler oder Portalen wie Daydeal.ch (Tagesangebote). UVP war ja damals um CHF 4000. An den Shitstorm kann ich mich noch gut erinnern. Als Canon Early Adopter wäre ich angepisst.
Sony verramscht aktuelle Modelle nicht zu solchen Schleuderpreisen. Und die 5D IV ist immer noch aktuell und kein Auslaufmodell.
Dasselbe gilt übrigens für die EOS 6D II und die ist noch neuer (und nicht etwa die steinalte 6D). Die interessiert keinen. Quasi eine 80D mit minderwertigem Vollformatsensor. Es steigen nach wie vor viele Canon und sogar Nikon DSLR Kunden auf Sony E-Mount um.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2041610)
Glaubst du wirklich, dass die Sachen damals wesentlich billiger herzustellen waren?

Hat keiner behauptet. Ich habe 1986 CHF 1098 für einen Nikon FA Body bezahlt. Das war sogar ein guter Preis. Interessiert heute jedoch keinen mehr. Die Objektive waren damals schon sehr teuer. Wieviel das heute wäre, weiss ich nicht. Interessiert mich auch nicht.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2041610)
Der derzeitige Preis der 5D Mk. IV enthält noch eine sehr, sehr große Marge.

Keiner hat was anderes behauptet. Sieht man ja an den Preisen in der Schweiz. Auch da verdient Canon noch daran. Und der Händler auch.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2041610)
Vielleicht nicht ganz so eine große wie die Sony A7r III, aber mehr als genug, um noch Rabatte/Cashback geben zu können und trotzdem die Aktionäre zufrieden zu stellen

Ohne grosse Rabatte wirds halt nicht mehr gekauft. Da warten die DSLR Kunden lieber ab bis es noch günstiger wird oder was neues kommt. Silvester habe ich mit einem Nikon und einem Canon DSLR Fotografen gesprochen. Beide schielen schon zu den spiellosen Neuheiten ihrer Marken. Eine neue DSLR wird keiner von denen mehr kaufen.


Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2041610)
P.S.:
Falls gerade jetzt DSLRs nicht so nachgefragt werden wie die in den letzten Monaten neu vorgestellten DSLMs, dann garantiert nicht, weil DSLRs weniger begehrt oder weniger brauchbar wären. Vielmehr deshalb, weil es sich um eine ausgereifte Technologie handelt: Es gibt bei DSLRs für die meisten Fotografen keinen Grund mehr, jede Modellgeneration mitzunehmen.

Ja es gibt schlicht zuwenige Neuerungen. Lautlos fotografieren? Vergiss es. 600 Fokuspunkte über das ganze Bild verteilt? Vergiss es. Schlicht nicht möglich mit der alten Technologie.

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2041610)
Bei Sony anscheinend schon ... kaum ist eine neue Sony erschienen, werden die Vorgängermodelle hier zum alten Eisen erklärt und bei jeder Generation gibt es tolle Innovationen, begleitet von einer gleichbleibend langen Mängel- und Wunschliste für die nächste Generation.

Die gleichbleibend lange Mängel- und Wunschliste ist Unsinn und eine Erfindung von dir. Die dritte Generation der A7 und der A9 ist deutlich ausgereifter als die erste Generation der EOS R (die kann ja nicht mal Augen AF bei AF-C). Sony hat die Mängel der zweiten Generation ziemlich radikal ausgemerzt.

skewcrap 02.01.2019 12:12

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 2041626)
Die Gehäuse sind nicht die Größen- und Gewichtstreiber, es sind die Objektive.
http://j.mp/2QcFZ7z

Klar, trotzdem merkst du auch schon den Unterschied von ca. 100g zwischen A6000 und A6500.

Lightspeed 02.01.2019 12:36

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2041606)
Immer, wenn es nicht die eigenen 50% sind. :P :mrgreen:

Vor Jahren hätte ich mich nicht so schwer getan. Ich empfinde mich als a99-Nutzer als bewusster Exot; das kann ich zum Einstieg schwer empfehlen.

...

Exot finde ich gut. ;-)
Ich gesell mich mal mit A900 und A99 dazu. Lieber Exot mit "spiegelnden Klapperkästen" und großen Kameras als den ganzen Haufen Geld in ein komplett neues System zu packen, auf dem lediglich derselbe Name drauf steht. Reizt Eure Kästen aus. Ich weiss nicht, wo der Sinn und die Freude daran liegt, hier ständig alles Alte zu Schrott zu erklären.
"Zum Einstieg" heißt doch auch gleichzeitig, man probiert mal aus. Muss es dann immer gleich ganz oben sein? Warum eben nicht eine Kamera aus dem Gebrauchtregal. Schmerzt viel weniger, wenn sich das Hobby als Stichflamme erweist. Ich kann allerdings gut verstehen, wenn es nicht als erstes A-Mount sein soll. Dazu ist dessen Zukunft zu ungewiss.

nex69 02.01.2019 14:39

Zitat:

Zitat von Lightspeed (Beitrag 2041662)
Lieber Exot mit "spiegelnden Klapperkästen" und großen Kameras als den ganzen Haufen Geld in ein komplett neues System zu packen, auf dem lediglich derselbe Name drauf steht.

Ist hier nicht das Thema. Es geht um eine Kamera für eine Neueinsteigerin.

Zitat:

Zitat von Lightspeed (Beitrag 2041662)
Warum eben nicht eine Kamera aus dem Gebrauchtregal. Schmerzt viel weniger, wenn sich das Hobby als Stichflamme erweist.

Nicht jeder will eine abgeranzte Gebrauchtkamera ohne Garantie kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.