SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Januar 2019: "Bewegung" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189328)

haribee 01.01.2019 13:21

Fußgänger:


Bild in der Galerie

LG Harald

joker13 01.01.2019 13:21

Da habe ich etwas!

Löffler im Flug, an der Nordseeküste!


Bild in der Galerie

miso 01.01.2019 13:23

Bad am Morgen:

Bild in der Galerie

ingoKober 01.01.2019 13:26

Mir fallen da vor allem einige Tierkonserven ein....da war teils sogar zuviel Bewegung für gute Fotos


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Viele Grüße

Ingo

kiwi05 01.01.2019 13:59

Hallo, hier ist ja schon ganz schön was los. Ich denke ihr seht es mir nach, daß ich bei diesem Aufkommen nicht zu jedem Bild etwas kommentieren werde. Ich fordere aber gerne alle Teilnehmer auf, bei besonderen Aufnahmeherausforderungen etwas zur Entstehung zu schreiben.

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2041421)
Ich beginne dennoch mal mit einer Rauschschwalbe* von vor fast zehn Jahren:


Bild in der Galerie


Ja, das sind die Fotos, die bei mir in die Rubrik "Das war nicht meine Intention, aber hat irgendwie etwas", kommen. So war es jedenfalls bei meinen Austernfischern. Deines war sicher genau so gewollt:lol:


Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2041422)
...
Ich hätte gerne noch eine etwas längere Belichtungszeit gewählt, nur ging das ohne Graufilter nicht. Aber die 1/13 sec. bringt den Effekt, den ich haben wollte, ganz gut rüber: die den Kinderwagen schiebende Mutter mit starker Bewegungsunschärfe, der Kinderwagen leider nicht ganz so scharf, wie ich ihn gerne gehabt hätte.

Ich hatte aber nur eine "Schußmöglichkeit".


Bild in der Galerie

Die lange Verschlußzeit sort dafür, dass du den Kleinen in seinem rollenden Nest schön aus dem Gewusel in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit holst.

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 2041423)

Hier werde ich mir die Verschlusszeit für eine solche Situation merken.

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2041424)
Da möchte ich als meinen ersten Beitrag ein Bild wiederverwenden, dass ich kürzlich im Bilderrahmen gezeigt hatte:


Bild in der Galerie

Martin, ich habe gehofft, daß dieses Foto hier auftaucht. Und ich bitte dich gleichzeitig hier ein paar Worte zur Entstehung und Bearbeitung/Software zu schreiben.

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2041427)
Irgendwie steckt in diesem Foto doch auch Bewegung.
Die Trägheit des Wassers macht die Bewegung sichtbar.


Bild in der Galerie

Ja klar ist das Bewegung...eine Sekunde später hätte das Foto ganz anders ausgesehen.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2041435)

Hier ist es wichtig, daß die Armbewegung nicht durch längere Belichtung verwischt ist. Das Einfrieren der Bewegung betont den Stechschritt. Dazu der Titel des Bildes: 200% Themenkonform:lol:

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2041437)
Keep fighting!


Bild in der Galerie

Ein guter, klassischer Mitzieher:top: Übermorgen wird Michael 50. KeepFightingMichael:top:

MaTiHH 01.01.2019 14:18

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2041467)

Bild in der Galerie
Martin, ich habe gehofft, daß dieses Foto hier auftaucht. Und ich bitte dich gleichzeitig hier ein paar Worte zur Entstehung und Bearbeitung/Software zu schreiben.

Gern, Peter. Und herzlichen Dank für das interessante Monatsthema.

Zum Hintergrund: Turnen war die Sportart meiner Jugend und jungen Erwachsenenzeit. Dann war ich fast 20 Jahre komplett raus und mache erst seit dem jetzt vergangenen Jahr die Turnhallen wieder als Kampfrichter unsicher. Insofern kenne ich mich mit der Sportart ein wenig aus.

Auf dieser Veranstaltung, einem internationalen Jugendpokal in Hannover) habe ich dann zusätzlich zum Kampfrichtern auch mal wieder die Kamera eingepackt und beim Einturnen fotografiert.

Dieses Foto bestehet aus 15 Einzelaufnahmen (die wiederum aus einer insgesamt ca. 50 Aufnahmen langen Serie der Gesamtbewegung entnommen sind). Die Einzelaufnahmen wurden mit der höchsten Wiederholungsrate der a9, also ca. 20 FPS gemacht. Auf Grund der (leider immer) schlechten Lichtverhältnisse und der notwendigen kurzen Belichtungszeit von 1/1000 übrigens bei ISO5000. Die Kamera wurde dabei "mitgezogen", das heißt, der Hintergrund ist nicht konstant. Das sieht man bei genauem Hinsehen auch im Hintergrund der Aufnahme, denn es gibt Helligkeitsunterschiede dort, wo ich nicht so genau gearbeitet habe.

In Photoshop habe ich die 15 Ebene geladen, sie von PS automatisch ausrichten lassen und dann die einzelnen Ebenen mit Schnittmasken bearbeitet. Dazu habe ich immer Auswahl->Motiv genommen, dann den Zauberstab zur Verbesserung der Auswahl verwendet und anschließend die Auswahl um +2 erweitert und mit einer 4er weichen Kante versehen. Dann per CTRL-klick als Schnittmaske definiert und ein bisschen mit dem Pinsel am Hintergrund rumgemacht.

Hier mal eines der Einzelbilder:

Bild in der Galerie

Es zeigt sehr schön, wie perfekt dieser gerade 12 Jahre alte Spanier die Technik beherrscht (nur die Füße nimmt er etwas zu früh rein). Das muss er auch, er hat unter anderem auch noch ein Doppelschraube gezeigt in seiner Übung.

kiwi05 01.01.2019 14:47

Das ging ja fix. Danke Martin:top:

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2041426)
Gämse im Sprint als Ablenkungsmanöver:

Bild in der Galerie

Tobias deine Gams zeigt gut, wieviel Energie es braucht, um solch einen Berg hochzustieben.

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2041438)

Ein Sport bei dem ich noch nie anwesend war. Deine Verschlusszeiten, die jede Bewegung einfrieren, zeigen aber gut, welche Verrenkungen die Jockeys machen.

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2041439)

Perfekte Verschlusszeit, jeder Lehmklumpen in der Luft ist sichtbar.

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2041445)
Und eines aus dem Untergrund. In diesem Fall sogar handgehalten.


Bild in der Galerie

1/2s Aus der Hand. Gute Kombination aus Fotograf und Werkzeug:lol:

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2041448)
Na da steckt doch auch Bewegung drin.


Bild in der Galerie

Aus der Kategorie kann ich auch noch etwas anbieten. Manchmal machen erst eigentlich unmögliche Situationen, die Lieblingsfotos:
Ich hatte die Kamera schon weggepackt, dann hörte ich den Anlauf noch ohne etwas zu sehen. Kamera raus, Motiv im Sucher finden, abdrücken. Voila:


Bild in der Galerie

Hans1611 01.01.2019 14:48

Obwohl die Bewegung nur minimal in den Vorderrädern zu sehen ist, vermittelt meines Erachtens der Gesamteindruck des Bildes dennoch eine dynamische Gesamtbewegung. Oder?


Bild in der Galerie

miso 01.01.2019 15:05

Ob man die 200 km/h hier sieht?:

Bild in der Galerie

10Heike10 01.01.2019 15:09

Gemalte Bewegungen - Fundstücke aus der SUF-Rumpelkammer
 
Gesundes Neues
und allzeit gutes Licht :top:

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2041420)
Wie in jeder Frauenzeitschrift heißt auch im SUF, nach der Zeit der Besinnung im Advent und der Völlerei über die Feiertage, unser Januar Monatsthema: BEWEGUNG
...
Es geht also um Motive, die Bewegung darstellen. Nicht statische Motive, die durch Bewegung der Kamera entstanden sind.
Dabei geht es nicht nur um klassische Mitzieher,
...
sondern um jegliche Art von Fotos, die nur so entstanden sein können, weil sich das Motiv eben bewegt.
...
Dabei geht es mir nicht vor allem darum, daß ihr Bilder einstellt und ich oder andere diese evtl. kommentieren, sondern daß wir je nach Situation in einen Dialog über das „making of“ treten und einige vielleicht etwas dazu lernen können. Ein Erkennen welches Motiv man so oder so einfangen kann, damit sich die beabsichtigte Wirkung auch auf den Betrachter überträgt.
...

Malen mit Licht, festhalten des Moments, der aus einer Bewegung besteht.
Ich liebe (fotografisch) diese Herausforderung.


Da ich zur Zeit im Kurzurlaub weile, mit mäßigem Internet und einem alten Notebook starte ich mit Fundstücken aus der SUF-Rumpelkammer
(in Anspielung an Willi Schwabes Rumpelkammer). ;)


KameraBildAnmerkungen
Alpha 350
Bild in der Galerie
Aufgenommen in der Nähe der Dresdener Frauenkirche. Zum Einsatz kam das SAL 18-200 unter zu Hilfenahme eines Einbeinstativs.
Alpha 350
Bild in der Galerie
Festgehalten während eines WorkShops auf einem der Sony Alpha Festivals in der Nähe des Sony Centers. Aufgenommen mit 1/30 Sekunde, 6.3 Blende und ISO 100. Für dieses Foto positionierte ich mich in die Nähe einer Ampelkreuzung, so dass die Geschwindigkeiten innerhalb einer gewissen Bandbreite an dieser Stelle vorhersehbar und damit in gewisser Weise meine Mitziehtempi planbar waren.
Alpha 350
Bild in der Galerie
Aufgenommen während eines WorkShops auf einem der Sony Alpha Festivals in der Nähe des Sony Centers. Eckdaten der Aufnahme sind 1/6 Sekunde, 7.1 Blende, ISO 100. Ansonsten gelten meine Ausführungen zum Bus.


Wenn gewünscht, kann ich sobald ich wieder Zugriff auf meinen heimischen PC habe, noch einige Daten der obigen drei Aufnahmen nachreichen. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.