![]() |
Wolfgang, keine Wissenschaft,
es ist eben so, daß ich den originalt Gurt weiter verwenden will, aber eben preisgünstig und sicher schnell abnembar haben möchte, da ich die Kamera eben nicht mehr nur auf der Schulter oder um den Hals tragen kann. |
Da gibt (oder gab?) es doch auch das Adapterset von Peak, mit dem ich jeden Gurt mit dem Peak Design Anschluss verbinden konnte. Das kann doch nicht die Welt kosten.
Gruß Wolfgang |
Kostet 20 Euro: https://www.enjoyyourcamera.com/Kame...te::13616.html
So sind die Anforderungen halt verschieden. Ich nutze die Originalgurte prinzipiell nicht. Ich bin doch kein Werbeonkel. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Ja ihr beiden, die Adapter von Peak wurden oben schon erwähnt ;)
Ich kannte sie bis dahin jedoch nicht und sie verlängern den Gurt nur sehr unwesentlich. Mit meiner Lösung kann ich den Gurt schräg tragen, wie den Sniper. |
Hallöchen zusammen :)
Gurt-Technisch gibt es da noch eine Option, die ziemlich flexibel ist, die mir Dominik gezeigt hat und ich sie immer noch so nutze. Es ist eine Kombination aus Schnellwechselplatte mit Öse (MENGS QR-60) und ein normalen Gurt mit Karabinerhaken (Focus F1). Wie das ganze aussieht, sieht man hier - Link zum Beitrag Der Gurt an sich ist nicht der "hübscheste" aber praktisch ist es allemal, vor allem wenn man oft zwischen Stativ und "aus der Hand" wechselt. Den Nachfolger - Focus F2- hab ich zwar selbst nicht getestet, soll aber noch ein stück besser sein (Link zum Test). |
Dann kannst DU auch an einen Sun-Sniper eine Schnellkupplung http://novoflex.de/de/schnellkupplun....htmlmontieren und musst nicht mit einem Karabiner herumfummeln.
|
Zitat:
|
|
hmm ok, wirkt aber etwas klobig oder täuscht das?
Und für 69 € auch nicht gerade günstig :shock: Aber danke für die Inspiration...kannte ich so noch gar nicht. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |