SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Anfänger auf der Suche nach Festbrennweiten (oder auch nicht) für Sony A6000 E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189173)

mrrondi 19.12.2018 22:49

Du kannst da soviel drauf schrauben.
Ist halt die Frage - was du in Zukunft machen willst.
Die 6000er ist nett. Schöne Einsteiger Kamera.
Hast du hohe Ziele - dann kannst ja auch in VF Regal greifen.
Was nicht billiger wird.
Weiss auch keine was du Ausgeben kannst usw.
Die Sigmas 19/30/60 sind für das Geld Super.
Aber deswegen wird die 6000er noch keine Kamera für Night Shootings oder sowas.

screwdriver 19.12.2018 23:26

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2039193)
Aber deswegen wird die 6000er noch keine Kamera für Night Shootings oder sowas.

Das hättest du mal vor 10 Jahren über eine damals hypothetische A6000 sagen sollen. :crazy:
Und genau deshalb ist die heute keinen Deut schlechter dafür geeignet.
Dass es heute nochmals bessere Kameras (für deutlich mehr Geld) gibt, ist davon doch völlig abgekoppelt.

hallo 20.12.2018 08:54

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 2039207)
Das hättest du mal vor 10 Jahren über eine damals hypothetische A6000 sagen sollen. :crazy:
Und genau deshalb ist die heute keinen Deut schlechter dafür geeignet.
Dass es heute nochmals bessere Kameras (für deutlich mehr Geld) gibt, ist davon doch völlig abgekoppelt.

Trotz dass ich neu bin: Danke für den Kommentar.
Es gibt immer was besseres und alles ist in gewisser Weise eine Frage der Ansprüche.


Ist doch wirklich in allen Bereichen so.
Ich muss eben ehrlich sagen, dass ich es einfach daneben fände, wenn ich als blutiger Anfänger mit Ausrüstung im Wert von 5000€ rumliefe. Da macht man sich doch lächerlich?

Naja jedenfalls: Wichtig für mich ist die Kompaktheit, damit ich die Kamera auch dabei habe und sie nicht zu Hause verstaubt.



Fallen euch vielleicht noch vollmanuelle Objektive mit hoher Lichtstärke ein, die man verwenden könnte?
Vielleicht gibt es ja hierfür auch noch ältere Modelle die adaptiert werden können.
Oder meint ihr, dass ich mir damit keinen Gefallen tun?

mrrondi 20.12.2018 09:17

Du kannst noch unendlich viel alte tolle Optiken Adaptieren.
Es gibt genügend Adapter usw.

hallo 20.12.2018 09:45

Ich hab ja schon so ein altes Soligor-Objektiv.
Im Bereich 40mm (KB) ist es noch am Besten, aber im Direktvergleich deutlich schlechter hinsichtlich Schärfe, CA etc.

ABER: Auch damit hab ich schon einige recht ansehnliche Fotos hinbekommen.


Welche alten Objektive (zu guten Kursen) gibt es denn, die hohe Lichtstärke und eine Brennweite von ca. 30mm bzw. 50mm haben?
Die Auswahl ist ja nahezu unüberschaubar.

peter2tria 20.12.2018 10:10

Hallo hallo,

ich weiß nicht wo Du wohnst und ob Du es schon gesehen hast.
Es gibt in vielen Städten Stammtische zum Forum. Dort hat man oft die Gelegenheit mal was auszuprobieren.

Schau' mal hier.
Bei uns in München kommen ein paar sogar mit mehr als 100km Anfahrt. Ich denke es lohnt sich auf jeden Fall.

Dort findest Du bestimmt 1000 Anregungen und wie gesagt: Vielleicht kannst Du sogar mal eine 'Wunschoptik' in die Hand nehmen.

embe 20.12.2018 10:30

Dadurch, dass bei den analogen KB-Film-Kameras bis in die 80er Jahre 50 mm Objektive die 'Normal'-Ausstattung waren, gibt es die natürlich auch in Mengen auf dem Gebrauchtmarkt. Zum Teil sehr gut erhalten und zum Teil auch mit (auch heute noch) guter bis sehr guter Bildqualität.
Das kann total viel Spaß machen und es können tolle Bilder entstehen.
Trotzdem empfehle ich Dir eines der aktuellen Objektive für Emount.
Meine Empfehlung (immer noch, weil meiner Meinung nach am vielfältigsten zu verwenden) - das SEl35F18

Für Nacht/Dämmerungsaufnahmen kommt es eben darauf an ob Du statische Motive hast - dann Stativ, abblenden, niedrige ISO bei langer Zeit - fertig.
Wenn Du bewegte Motive bei wenig Licht hast wird es generell schwierig(er).:D
Da nur Du weisst, was genau Dir als Aufnahmesituation so vorschwebt, nur als Vergleich, was eine A6000 auch mit wenig Licht aus der Hand liefern kann:

Bild in der Galerie
Nacht-Fastnachtsumzug, mit dem SEL50F18 (ginge genauso mit dem SEL35F18, dann halt etwas weiterer Bildwinkel) bei nicht mal ganz offener Blende (F/2,2) und ISO6400 bei 1/125 Sek.
Mit dem Stabi im Objektiv kannst Du vermutlich bis 1/20 Sek freihand runter (wenn sich das Motiv eben nicht groß bewegt). Klar, hohe ISO, rauscht, aber in welcher Größe wird das Bild tatsächlich ausgegeben und betrachtet (am Bildschirm oder gedruckt)?

Und genau wie Peter schrieb, Stammtisch ist eine sehr gute Gelegenheit mal die Wunschobjekte in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. :top:

zandermax 20.12.2018 12:08

Zitat:

Zitat von hallo (Beitrag 2039179)
Mit Cashback leider so teuer wie sonstwo ohne, aber danke für den Tip. :-)

Was meinstu du damit?
Bei Calaumet bekommst du das Objektiv für 400 Euro. Günstiger wird es kaum und du kannst dir dann noch den Cashback bei Sony holen...

hallo 20.12.2018 12:32

Zitat:

Zitat von zandermax (Beitrag 2039322)
Was meinstu du damit?
Bei Calaumet bekommst du das Objektiv für 400 Euro. Günstiger wird es kaum und du kannst dir dann noch den Cashback bei Sony holen...

Hab ich auch gesehen. Dachte Cashback bezieht sich nur auf die UVP. ;)

Aktueller Preis sind 380€-40€ Cashback, also 340€.

Ich bin mir einfach nicht sicher, ob der Aufpreis von 155€ im Vergleich zum Sigma 30 gerechtfertigt ist oder nicht und ob die Unterschiede bei schlechtem Licht so extrem sind.
OSS/1.8er Blende zu kein OSS/2.8er Blende......

Rizzo 20.12.2018 13:11

Sigma 30 1.4 neu für knapp über 300 Euro zu bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.