SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α6000: Teleobjektiv ohne Stabi überhaupt sinnvoll? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189085)

jsffm 10.12.2018 21:36

Das 55-210 ist bei genügender Helligkeit sehr gut zu brauchen und das Geld allemal wert.

nex69 10.12.2018 21:41

Für Einsteiger als erstes Tele sicher geeignet. Alles andere wird der TO dann selber herausfinden.

jsffm 10.12.2018 21:49

Fremdobjektive gehen an der A6000 leider nur mit Verzicht auf AF.

nex69 10.12.2018 21:58

Das stimmt so nicht. Erstens gibt es auch Fremdobjektive mit E-Mount und AF. Das geht sehr gut (Z.b. von Sigma jedoch keine langen Teles). Ebenfalls recht gut funktionieren Sigma Objektive, die vom MC-11 offiziell unterstützt werden. Ich hatte das 150-600 Sports im Einsatz. Der AF konnte zwar nicht ansatzweise mit dem FE 100-400 mithalten aber er war für ein adaptiertes Objektiv recht gut (für fliegende Vögel jedoch zu langsam). Die 150-600 haben generell keinen sonderlich schnellen AF. Das habe ich dann feststellen müssen als ich dafür noch eine EOS 80D gekauft habe.
Die von Sigma mit dem MC-11 unterstützten Objektive gaukeln der A6000 ein natives Objektiv vor und deshalt steht der Phasen AF zur Verfügung.

https://farm8.staticflickr.com/7345/...f9a57ebc80.jpg
Sigma 150-600 Sports mit A6000

burli 10.12.2018 22:02

Hab ich echt F2.8 geschrieben? Das ist natürlich utopisch. Aber F4 wäre schon gut.

So irgendwas zwischen 200-300mm F4 wäre nicht schlecht

nex69 10.12.2018 22:08

Von Sony gibt es das FE 70-200 G mit f4. Ein natives sehr gutes Objektiv. Ansonsten musst du adaptieren. Z.B. von Canon. Dann wird der AF jedoch schon sehr langsam mit der A6000.

embe 10.12.2018 22:52

Ja, das 70200G ist an der A6000 sehr gut.:top:

Aber ganz grundsätzlich würde ich Dir empfehlen, Dir jetzt am Anfang nicht zu viel Gedanken darum zu machen, welches das Beste Objektiv für alle nur möglichen und denkbaren Anwendungen wäre.
Selbst wenn Du Dir jetzt das 70200GM und das 1670F4 holst, wirst Du feststellen, dass es dann vielleicht doch ein F/1,4 sein sollte, oder das 100400 mit TK oder oder oder.

Einfach fotografieren, dass Du merkst, was Dir Spaß macht, und wo Du dann nach einer Weile hinwillst, und wo Dich dann ggf. die Ausrüstung limitiert.
DAS Objektiv für alle Fälle gibt es nicht.

Mein Tipp wäre ein SEL55210 als Ergänzung zu Deinem 1650 und dann damit fotografieren was das Zeug hält.
Wenn Du manuell mit Lupe fokussieren willst, mach das. Wenn Du Serien mit AF-C schiessen willst, mach das.

Schau Dir Gruppen auf Flickr oder sowo an, die Bilder mit dem Kit zeigen. Dann kannst Du sehen, was damit alles geht. Auch hier im Forum zeigen Leute immer wieder super Fotos, die mit dem Kit gemacht wurden.

Also nur zu. :D

burli 11.12.2018 10:59

Ich denke, ich werde auf das 70200 sparen. Bis ich das Geld zusammen habe vergeht noch genug Zeit zum üben.

Eventuell brauche ich es bis dahin auch nicht mehr, weil ich einen anderen Weg gegangen bin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.