SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   6500, 7rlll, 9 als SCHNELLE Ergänzung zu... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188992)

awdor 02.12.2018 19:51

Nochmal zur AF-Fähigkeit.
Ideal sind Tests, die im Grenzbereich liegen, um klare Aussagen zu machen.
FE 100-400 mit TK2 bedeutet Blende 11. Lichtverhältnisse ergaben an der RII ISO 1600 die Zeit von !/40 Sek.
Beide Kameras wurden im Abstand von einer Minute mit der Kombi bestückt.

Ergebnis A6500 mit ISO 1600:
AF war bei S oder C wirkungslos. Wenn man Glück hatte, kam mal nach einer Minute ganz kurz ein Bild im Sucher zum Vorschein. Ansonsten war nur pumpen angesagt.

Ergebnis A7RII mit ISO 1600:
AF kam bei S oder C relativ schnell (ca 1 Sekunde).
Man sah auch das Bild im Sucher sehr scharf. Nur, bei 1/40 Sekunde bei 800 mm Brennweite und Vergrößerung auf 1:1 konnte man die Grenze klar sehen, zumal die Vögel ja während der Aufnahme nicht stillhalten.

Das Ergebnis ist also klar: Im AF-Grenzbereich bevorzuge ich natürlich im Moment die A7RII. Was ihr fehlt, ist die Schnelligkeit, weshalb sie nur meine Landschaftskamera bleibt. Der Test war auch nur ein Test im Grenzbereich und kann nicht zur Beurteilung bei Sonne im Sommer herangezogen werden.
Für die Schnelligkeit + Fokusfähigkeit hole ich mir im Frühjahr die A9. Mit dieser dann bin ich für die restliche Zeit gut bedient.
Für Fotos dieser Art ist zunächst mal die Hardware entscheidend. Die Software spielt dabei nicht die Hauptrolle. Sie kann ja nicht den AF bei der Aufnahme beeinflussen. Nur das einwandfreie technische Foto verfeinern, das ist aber auch alles,
Noch zu meiner Verweigerung der neuen LR-Aboversion. Sie ist das Ergebnis meines Boykotts zur Geschäftstätigkeit von Adobe. Das hat mit Geld nichts zu tun. Ja, und mich in neue Software einzuarbeiten, habe ich keine Lust mehr, zumal mir LR6 gute Ergebnisse bringt.

Grüße
Horst

nex69 02.12.2018 20:12

Bei Tageslicht funktioniert der AF mit der A6500 und dem 100-400 mit 2 fach TK einwandfrei mit Phasen AF. Das kann die A7RII nicht.
Und Adobe willst du nicht mehr wegen dem Abomodell? Na ich hoffe ja, dass du auch Nestle und Volkswagen boykottierst. Dort gibt es bessere Gründe das zu tun :roll:.

WB-Joe 02.12.2018 20:21

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2034838)
Na ich hoffe ja, dass du auch Nestle und Volkswagen boykottierst. Dort gibt es bessere Gründe das zu tun :roll:.

Was haben jetzt Nestle und VW mit der Fragestellung des TO zu tun?

Matthias K 02.12.2018 20:36

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2034793)
Da ich das ganze nur zum Spaß betreibe, also reines Hobby, habe ich einfach keinen Bock mich allen unternehmerischen Vorgaben zu beugen, zumindest so lange es noch möglich ist :)
Ulli

...ich bin überzeugt das eher "unternehmerische Vorgaben" eines Kameraherstellers, wie z.B. Art des Bajonetts, RAW Typ, Blitzkompatibilitäten des Kameraherstellers dramatisch höhere Relevanz für Technik, Budget und Strategie des Equipment haben, als eine herstellerunabhängige Software, die ca. 1 Promille der gesamten Hardware pro Monat kostet, die kontinuierlich gepflegt und weiterentwickelt wird.

Ich verstehe diese Art von Logik nicht.

Bru_Nello 02.12.2018 22:56

Na ja, ich ärgere mich halt, wenn ich gezwungen werden soll in ein Abo einzusteigen.
Die Euros sind da "primär" hätte ein ehemaliger fränkischer "Fußballgott" dazu gesagt ;)

Den Wechsel von Nikon F zu Sony FE (inkl. der wirtschaftlichen Konsequenzen) habe ich bewusst vollzogen, weil ich kleiner, leichter werden wollte (o. k., beim 2,8 24- 70 GM zum gleichartigen AF-S Nikon, hat es jetzt nicht funktioniert, in Summe aber sehr wohl).

Hat zwar jetzt nichts direkt damit zu tun, aber einen VW habe ich Anfang des Jahres auch gekauft, meine alte Kiste (kein VW) hatte leider bei 230.000 km einen Turbo Schaden und war ein Euro 4 Diesel.

HG

Ulli

mrrondi 03.12.2018 09:10

Du wirst das mit dem ADOBE Abo nicht ändern.
Love or Leave it.

Thats it.

Alternativ gibt die ja ADOBE den kostenfreien DNG Konverter - da kannst noch
die nächsten Jahre weiter arbeiten.

Und wenn du kein Bock drauf hast.

JPEGs gehen ja immer :-))

guenter_w 03.12.2018 09:40

Ich glaube, beim TO ist letztendlich keine Hilfe effektiv. Da mischen sich einerseits Bereitschaft, rationalen Argumenten zu folgen plus Investitions- bzw. Kaufbereitschaft mit Gefühlen bzw. irrationalen Emotionen. Das Argument gegen das Adobe-Abo-Modell ist vom Preis her nicht zu rechtfertigen, die Töchter anderer Mütter sind auch nicht billiger und erfordern Einarbeitung.

Und ausgerechnet ein Diesel-Auto aus dem VW-Konzern zu kaufen lässt sich in der augenblicklichen Situation auch nur schwerlich rational begründen...

Mundi 03.12.2018 11:42

@ awdor,
wie nex69 schon geschrieben hat, funktioniert der AF der A6500+100-400+TC20 sehr gut. Meine Voreinstellungen 400mm, ISO 1600, F11, 1/500s, Fokusfeld Mitte, Belichtung Mitte. Der AFS/C packt sofort zu. Bist du dir sicher, dass du das richtige Fokusfeld erwischt hast? Gerade am Tuchpad verstellen sich die Felder oft unabsichtlich.

KLoeblein 03.12.2018 11:57

Zitat:

Zitat von Bru_Nello (Beitrag 2034875)
Den Wechsel von Nikon F zu Sony FE (inkl. der wirtschaftlichen Konsequenzen) habe ich bewusst vollzogen, weil ich kleiner, leichter werden wollte Ulli


Hi, kannst Du mir einen Tip geben mit welcher Sony 7 ich nur leichter werde ??
:doh::crazy:

perser 03.12.2018 12:58

@awdor, @nex69, @Mundi: Danke für die Antworten. Heute haben wir hier Sonne und ich konnte selbst mal ein bissel probieren. Und es stimmt, die Kombi A6500+FE 100-400GM+TC20 funktioniert bei AF-S wie AF-C problemlos: schnell, treffsicher, scharf. Indes brauche ich zur Stunde auch nur ISO 500. Wer weiß, wie es bei ISO 3200 (oder noch höher), sprich: bei wenig Licht sein wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.