SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Nachtaufnahmen/ wenig Licht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188828)

lampenschirm 20.11.2018 20:37

hier steht erfahrungsgemäss ja eh nur immer Quatsch , nicht ?
:lol:
https://www.sonyalpharumors.com/category/rumors/

peter2tria 20.11.2018 21:45

Zitat:

Zitat von lampenschirm (Beitrag 2032724)
hier steht erfahrungsgemäss ja eh nur immer Quatsch , nicht ?
:lol:
https://www.sonyalpharumors.com/category/rumors/

Nunja,
wenn man nur lange genug sagt, dass die jetzt dann kommt, dann stimmt's auch irgendwann :roll:

nex69 20.11.2018 21:50

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2032492)
Ähm ... das schrieb ich doch oben? "Die Domäne der α7S sind ISO-Werte im fünfstelligen Bereich." Oberhalb von ISO 10000 ist die α7S laut DxO ziemlich genau so viel besser, wie die α7 III unterhalb davon besser ist..

Na,ja: https://www.dpreview.com/reviews/ima...97709463532246

usch 20.11.2018 22:26

Ja bitte? Also ich kann hier das letzte Feld des ColorCheckers bei der α7S noch gut erkennen, während es bei der α7 III im Rauschen schon nicht mehr vom schwarzen Hintergrund zu unterscheiden ist:

https://www.dpreview.com/reviews/ima...43681062281024

Interessant, daß die α9 da auch noch mithalten kann, obwohl deren Dynamik laut DxO eigentlich durchgehend schlechter sein soll als bei der α7 III.

tempus fugit 21.11.2018 09:10

Es wird Zeit, die Messwerte von DxO anzuzweifeln!

maiurb 21.11.2018 09:51

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 2032790)
Es wird Zeit, die Messwerte von DxO anzuzweifeln!

Bloß nicht, dann verlieren einige von den Experten hier, ihre Daseinsberechtigung!

WB-Joe 21.11.2018 11:22

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2032746)
Ja bitte? Also ich kann hier das letzte Feld des ColorCheckers bei der α7S noch gut erkennen, während es bei der α7 III im Rauschen schon nicht mehr vom schwarzen Hintergrund zu unterscheiden ist:

https://www.dpreview.com/reviews/ima...43681062281024

Noch gut zu erkennen?:lol:
Der war nicht schlecht.;)
Da kann man schon eher sagen die drei Kameras liegen bei ISO 51200 so nah zusammen daß man fast keinen Unterschied mehr erkennen kann.

WB-Joe 21.11.2018 11:28

Zitat:

Zitat von maiurb (Beitrag 2032800)
Bloß nicht, dann verlieren einige von den Experten hier, ihre Daseinsberechtigung!

Da geb ich dir völlig recht.
Deswegen schreibe ich Beiträge bevorzugt zu den Geräten die ich habe bzw. hatte.
Bitte teile uns doch deine Erfahrungen zur A7s vs. A7III mit.

usch 21.11.2018 12:51

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 2032790)
Es wird Zeit, die Messwerte von DxO anzuzweifeln!

Oder den Testaufbau von DPReview ;). Da hängt immerhin noch Adobe als Unbekannte mit drin (Photoshop CS6 bei der α7S, Photoshop CC 2015 bei der α7 III, Photoshop CC 2017 bei der α9), außerdem sind die Aufnahmen nicht mit dem gleichen Objektiv gemacht worden.

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2032811)
Da kann man schon eher sagen die drei Kameras liegen bei ISO 51200 so nah zusammen daß man fast keinen Unterschied mehr erkennen kann.

Hast du denn Wunder erwartet? Wir reden hier über einen Dynamikunterschied von gerade mal 0,5EV.

Im Vergleich dazu: A99 vs. α7 III bei ISO 25600 = 2,5 EV Unterschied, bzw. 3 EV bei der α7S.

https://www.dpreview.com/reviews/ima...86711757462723
https://www.dxomark.com/Cameras/Comp...949_831#tabs-2

Das sieht man natürlich deutlicher.

aidualk 21.11.2018 13:04

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2032824)
Oder den Testaufbau von DPReview ;). Da hängt immerhin noch Adobe als Unbekannte mit drin ... außerdem sind die Aufnahmen nicht mit dem gleichen Objektiv gemacht worden.

... und noch so Sachen wie z.B. komprimierte RAW bei der A7RII vs. unkomprimierte RAW bei der A7RIII ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.