![]() |
Zor.com spart die Aufhängesysteme komplett ein. Das wird über Klebeklettstreifen gemacht. Bis jetzt hält mein Bild auf Alu in 90x60 noch, aber sehr vertrauenerweckend ist das nicht. Aber irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen.
|
Habe auch schon bei Zor.com Alu-Dibonds machen lassen (90x60).
Die Druckqualität kommt nicht an die von SaalDigital oder von WhiteWall heran. Die Farbbrillianz ist schlechter, besonders wenn man stark gesättigte oder differenzierte Farben oder Farbverläufe darstellen will. Wenn man in Photoshop den Softproof des ICC Profiles mit dem des von Saal Digital vergleicht und die Farbumfangswarnung einschaltet erkennt man dass Zor.com schnell Probleme mit der Farbdarstellung und Differenzierung bekommt. Kommt natürlich immer auf das Motiv und die eigenen Ansprüche an! Außerdem ist die Versandverpackung bei Zor.com allerbilligst und Transportschäden sind fast vorprogrammiert, musste ein Foto wegen Transportschaden reklamieren. Versendet wird mit DPD, Qualität lässt hier auch zu wünschen übrig. Zu guter Letzt sind die Produkte von Zor.com laut deren AGB nicht zum Wiederverkauf freigegeben! Das sollteman auch bedenken, bei Saal bekommt man Wiederverkäuferrabatt. Nichtsdestotrotz, wenn man mit den ICC Profilen von Zor.com umgehen kann und vielleicht Testdrucke anfertigen lässt, ist die Qualität für private Zwecke dem Preis entsprechend gut. Gruß Chris P.S.: Diese Klebedinger zum Aufhängen gibt es günstiger in größeren Stückzahlen beim größte. Versandhändler, Stichwort Spiegelaufhängung oder so. ;-) |
Darf ich mich auch mal hier dran hängen, schon getan ;)
Von einer Fotografin habe ich mal gehört, dass je nach dem, auf welchem Untergrund/ Basis das Foto ausbleichtet wird, eine deutlich unterschiedliche Schärfung sinnvoll ist, ist das korrekt und wenn ja, wo gibt es entsprechende Anhaltspunkte, Vorgaben? Welche Dateigröße und welches Bildformate macht z. B. bei 1,2* 0,8 m Sinn? Mir stehen aps-c 24, Vollformat 24 u. 42 Mpx Kameras und LR, PS Elements zur Verfügung. Grüße Ulli |
Schau mal zurück auf Post #15.
|
Vielen Dank Steve und Klaus,
das ist schon mal sehr hilfreich. Ich hatte allerdings nach der Schärfung gefragt, die Fotografin hatte u. a. auf Leinwand ausbelichten lassen (was das genau für ein Untergrund war, weiß ich nicht, mehr) und hier sei eine deutlich höhere Schärfung als auf anderem, hochwertigem Papier erforderlich. Aber diese Frage kann wahrscheinlich nur der entsprechende Anbieter kompetent beantworten. Schaue mal, ob ich die E-Mail noch finde, ist schon ein paar Tage, Jahre her. Wünsche Allen ein gutes, gesundes, erfolgreiches neues Jahr. Grüße Ulli |
Ah, wer Ordnung hat....:
"Die drei Anbieter sind: Photodose - günstigster Digitaloriginal - für Motive mit vielen Details, relativ teuer, dauert recht lange, aber sehr gut Artido - für größere Formate, Druck im Stoff drinnen, daher kratzunempfindlich." Und beim letzten war, wenn ich mich recht erinnere, das Thema mit dem extremen schärfen... Gruß Ulli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr. |