SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Mein Weg zurück zum E-Mount - Objektivpark zur a7iii (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188715)

Mudvayne 24.11.2018 14:01

Zitat:

Zitat von FränkDrebin (Beitrag 2032597)
... da du noch das Sigma ART 50mm 1.4 hast und du ein 50er für die A7IIi suchst, dann lass das Sigma doch auf E-Mount umbauen....!

Ich habe es umbauen lassen (mein 50er war Sony A-Mount), hat 280€ gekostet und war nach ca. einer Woche schon wieder bei mir!

Kann ich nur empfehlen!

Hmhmmmhm, ja ne. Das lohnt sich nicht. Lieber würde ich ein 24 1.4 oder ein 105 1.4 auf A-Mount umbauen :lol:

https://geizhals.de/sigma-art-af-50m...-a1783156.html

Auch preislich den Aufwand nicht wert.

FränkDrebin 29.11.2018 18:34

... bei mir war es halt so, dass mein A-Mount 50er ART in wirklich super Zustand für nur ca. 430 €, wenn nicht sogar weniger, im Gebrauchtverkauf weggegangen wäre. Und da hätte sich ein Verkauf und E-Mount Neukauf nicht gerechnet. Da war der Umbau für mich dann günstiger...

Ich habs nicht bereut.

devshack 30.11.2018 16:58

Wie ist denn so das 16-35 GM? Suche noch Ersatz für mein Tokina 11-16 2.8 (APS-c) von der Canon 70D. Würde das Tokina gerne behalten, da echt gut aber nur 10MP an der A7iii

Mudvayne 03.12.2018 16:05

Zitat:

Zitat von devshack (Beitrag 2034411)
Wie ist denn so das 16-35 GM? Suche noch Ersatz für mein Tokina 11-16 2.8 (APS-c) von der Canon 70D. Würde das Tokina gerne behalten, da echt gut aber nur 10MP an der A7iii

Wie es denn so ist? Naja, das beste Weitwinkelzoom auf dem Markt. Das 12-24 reizt mich für die 4mm mehr, evtl. paar 16:9- oder 1:2-Shots (schlechte Ecken weg, und mir sowieso zwei sehr liebe Formate) und günstigerem Preis, Gewicht und der fehlenden unnötigen Brennweitenüberschneidung zum 24-105. Wenn ich das 24-105 nicht kaufen würde, wäre es zu 100% das 16-35.

MaTiHH 03.12.2018 18:51

Nach meiner Erfahrung habe ich entweder das 24-70 oder das 16-35 in der Tasche, insofern gibt es selten eine Überschneidung. Die Kombi 12-24 und 24-70 ist auch ausgesprochen selten, meist habe zum 12-24 eine FB dabei.

Mudvayne 15.12.2018 19:39

Ich finde leider bei dxomark keine Eintragung zum Sigma 105 bzw. 135 Art. Am A-Mount kam ich ja mit der Kombination aus 50 und 135mm sehr gut zurecht. Nun ist am E-Mount das 85mm GM die leichteste Option (820g), dann das Sigma 85mm 1.25kg und das Sigma 135mm ist mit 1.23kg sogar leichter. Günstiger als das 85mm GM sind beide. Das 105mm ist nicht nur nochmal deutlich schwerer, teurer und größer als alle anderen. Es hat ja auch nicht mehr Freistellung als das 135mm, nur einen anderen Bildwinkel. Finden sich irgendwo optische Vergleiche zu meiner Lieblingslinse, dem SAL135F18Z?

Micha1972 21.12.2018 17:43

Zitat:

Zitat von Mudvayne (Beitrag 2038044)
Es hat ja auch nicht mehr Freistellung als das 135mm, nur einen anderen Bildwinkel. Finden sich irgendwo optische Vergleiche zu meiner Lieblingslinse, dem SAL135F18Z?

Bei YouTube gibt es einige Videos dazu.
Ich selbst habe seit kurzem das 105/1.4 - und mit der A7iii und dem Augen-AF ist es einfach nur eine Traumkombination.
Ob 105 oder SAL135 macht qualitativ wohl keinen großen Unterschied (das 105er löst angeblich noch feiner auf und hat ein schöneres Bokeh, Freistellung bei beiden gleich gut...), aber der Einsatzzweck sollte bedacht werden. Mit dem 135er bist Du Indoor ganz schnell an Deinen Grenzen angelangt, mit dem 105er geht da natürlich viel mehr. Outdoor kann man ja dichter rangehen, somit ist das 105er die flexiblere Linse.

Mudvayne 03.05.2019 18:59

So ich hole mal meinen alten Thread heraus. Ich bin mit meinem Objektivpark so langsam auf die Zielgerade eingebogen. Ich hatte ein 24 1.4 zum testen und musste feststellen, dass mir die Brennweite so gar nicht zusagt und habe es daher nicht mal mit dem 28 1.4 versucht (beide Sigma). So ist es letztlich das Samyang 35 1.4 geworden. Meine absolute Empfehlung im E-Mount. Absolut ohne Tadel und schon einige tausend Bilder damit gemacht. Dazu habe ich mir dann noch das 50 1.4 gekauft. Einfach als Ergänzung und um die Lücke zum 135 1.8 zu schließen. Bei den Zooms habe ich bisher das 16-35 GM und das 24-105. Das GM ist top, ohne Frage, habe aber bei meinem festgestellt, dass zwischen F14 und F16 die Schärfe massiv einbricht. Für mich als Fan von Blendensternen der einzige bisher ausgemacht Wermutstropfen. Dazu noch das Steckfiltersystem von Haida und man kann schon eine Menge machen :top:

Nun fehlen mir noch zwei Objektive: Ein Makro und ein Tele. Beim Tele interessiere ich mich für eines der 150-600er. Das 100-400 wäre auch interessant, nur a) ist es mir zu kurz und b) zu teuer in Anbetracht der Tatsache, dass ich zu wenig Tele-Aufnahmen anfertige. Allerdings kann man beim 100-400 wiederum das Filtersystem anbringen. Ich würde auch mit F8 bei 600mm klar kommen, wenn man dafür wiederum mit Filtern arbeiten könnte (bei 600mm sicher nicht praxisnah, aber gibt ja auch 200-300mm :lol:). Ich blicke im Dschungel der Tele-Optionen nicht ganz durch, kann mich aber auch noch erinnern, dass manche neuere Stativschellen schon ab Werk Arca-Swiss-kompatibel waren. Das finde ich eine super Idee :top: Da ich um eine Adapterlösung nicht herum komme, bin ich auch beim Makro völlig frei. Das Minolta 100 2.8 habe ich wirklich sehr gemocht an meiner a99ii, aber das hat leider Stangenantrieb. Welche Kombination würdet ihr wählen? Filtereinsatz mal außen vor (darf also auch über 82mm Filterdurchmesser haben - weiter sind die 100er Steckfilter nicht montierbar). Das Sigma 100-400 wäre auch interessant gewesen, aber preislich nicht weit vom 150-600 entfernt bei gleicher Blendenöffnung bei Endbrennweite.

steve.hatton 04.05.2019 00:23

Im Macro Bereich bin ich mit dem Tamron 90 manuell per LA-EA3 komplett zufrieden - da braucht`s m.E. keinen AF.

Im Telebereich solltest Du das 100-400GM auf keinen Fall testen, denn es ist extrem sticky - sprich es wird Dir an den Fingern kleben bleiben und mit Dir zusammen den Laden verlassen :cool:

suchm 04.05.2019 08:37

[emoji1] „sticky“ [emoji1] schöne Darstellung des 100-400 GM ... und wie wahr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.