SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Sigma 150-600 mit Sigma MC-11 an a7iii (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188325)

hanito 17.10.2018 14:03

Doch, es gibt dieses hier:
https://www.sony.de/electronics/cybe...etails_default

Serienbildaufnahmen von bis zu 24 Bildern pro Sekunde
gut für Videos

Nachteil kleinerer Sensor.

Beispiele, Dateiname beginnt mit RX10: http://www.methanolpixel.de/gallery....&id=113&page=1

XG1 17.10.2018 14:08

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2026412)
Es gibt kein lichtstarkes 100-400. Das FE 100-400 hat f5.6 am langen Ende. Die f4 Versionen von Nikon und Canon kosten sowiel wie ein Kleinwagen. Aber der AF des 100-400 GM ist superschnell an entsprechenden Kameras.

Nach meiner Kenntnis sind die X-400 Objektive lichtstärker als die X-600 Objketive. Ich habe aber zugegebenermaßen nicht die Daten aller hier diskutierten Objektive verglichen.

nex69 17.10.2018 18:06

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2026416)
Nach meiner Kenntnis sind die X-400 Objektive lichtstärker als die X-600 Objketive. Ich habe aber zugegebenermaßen nicht die Daten aller hier diskutierten Objektive verglichen.

Von welchen Objektiven sprichst du? Die 100-400er haben f5.6 am langen Ende und die 150-600er f6.3. Das macht den Braten nicht fett.

nex69 17.10.2018 18:08

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 2026415)

Kenne ich natürlich.
Das ist ein 220mm Objektiv mit Cropfaktor 2,7. So gesehen wird ein 100-400 auch zum 150-600 mit f5.6 an APS-C.

XG1 18.10.2018 11:16

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2026439)
Von welchen Objektiven sprichst du? Die 100-400er haben f5.6 am langen Ende und die 150-600er f6.3. Das macht den Braten nicht fett.

Nach meiner Auffassung sind 5,6 lichtstärker als 6,3.

nex69 18.10.2018 17:25

Ja. Aber das macht praktisch nichts aus. Das ist eine Drittel Blende Unterschied.

Ein 200-400 mit f4 wäre deutlich lichtstärker aber auch viel teurer.

bjoern_krueger 19.10.2018 07:55

Moin!

Die schwache Lichtstärke ist tatsächlich ein Problem, wenn man kurze Belichtungszeiten braucht.
Neulich habe ich meinen Pudel fotografiert, am frühen Nachmittag bei hellem Sonnenschein auf einer Wiese. Bei 1/2500 s, und die brauchst Du bei rasenden Hunden, hat man dann schon leicht ISO-Werte von 2.500 oder höher, je nach Bildausschnitt. Das geht noch, aber weniger ist halt besser.

Aber die lichtstarken Dinger kann man ja kaum bezahlen, also ich jedenfalls nicht. Schon 1.000€ ist ja heutzutage nichts für ein stinknormales Objektiv.
Insofern muss man als Normalverdiener einen Tod sterben, Hohe ISOs oder Objektiv statt Kleinwagen.

Viele Grüße,

Björn

bjoern_krueger 19.10.2018 08:13

Moin!

Hab mir gerade mal die RX10 IV angeschaut (also auf der Sony-Seite).
Ist schon ein ziemlich guter Allrounder. Aber der kleine Sensor...
8,8 x 13,2 mm (Fläche = 116 mm²) sind im Gegensatz zum Vollbildsensor (Fläche = 864 mm²) schon ein sehr deutlicher Unterschied. Ist fast 7,5x so groß!

Wie da wohl das Rauschverhalten bei hohen ISOs ist?

Andererseits hätte man für 2.000€ alles abgedeckt, in einem relativ kompakten Format, und muss sich über Zusatzobjektive keine Gedanken mehr machen. Und man immer alles dabei und muss nicht mehr schleppen.

Aber irgendwie möchte ich trotzdem schon beim Vollformat bleiben. Oder doch nicht:roll::roll:?

Viele Grüße,

Björn

CP995 19.10.2018 09:02

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2026439)
Von welchen Objektiven sprichst du? Die 100-400er haben f5.6 am langen Ende und die 150-600er f6.3. Das macht den Braten nicht fett.

Das kompakte Sigma 100-400 und das neue Tammy 100-400 haben leider auch nur f6.3

Arne700 24.10.2018 08:44

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2026740)
.....Aber irgendwie möchte ich trotzdem schon beim Vollformat bleiben. Oder doch nicht:roll::roll:?............

Viele Grüße,

Björn


Bei gutem Licht ist es die RX10M4, die am wenigsten Ausschuss bei rennenden Hunden produziert (AF-Verfolgung sehr, sehr gut). Wohlgemerkt, daß ich es auch mit A77M2, A99M2 und zB. A6500 und den entsprechenden 2,8 Optiken probiere/probiert habe. Höhere Iso-Zahlen sind natürlich nicht ihr Ding und das kann leider schon bei Sonnenlicht passieren, da bei den rennenden Hunden, ich Zeiten von mindestens 1/1250, 1/1600 und 1/2000tel benötige.

Als Allrounder, mit Super-Zusatz-Features ist die RX10M4 absolut top, möchte ich nicht missen. Durch die lange Optik sind auch Freistellungen möglich, natürlich nicht so fein wie zB. bei einer Vollformat mit entsprechender Optik.

Ob dir die RX10M4 als einzige Kamera reichen würde müsstest du mal selbst testen, die Frage kannst nur du beantworten.

Gruss Arne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.