![]() |
Grüßt euch!
Vielen Dank für die vielen Infos und Ratschläge! Ihr habt mir soviel input geliefert, dass das Für und Wieder weiterhin besteht |
Ist doch dann nicht so schwer.
Einfach die A7MKI ein Jahr länger fotografieren (sie ist ja nicht schlechter als jetzt), ein Jahr länger sparen und Dich freuen, daß die A7MKIII dann auch deutlich im Preis gefallen ist. Dann hast Du einen richtigen Qualitätssprung in allen Aspekten und für viele Jahre wieder Ruhe. |
Sorry. Meine letzte Nachricht war unvollständig. Weiß auch nicht warum, hatte ich auf dem Handy geschrieben.
Ich glaube übrigens nicht, dass die 3er nächstes Jahr schon abgelöst wird etc. Die 2ee war auch jahrelang Preis stabil |
Zitat:
Wenn gebrauchte Kameras für dich ok sind: Guck dir doch mal die A7 RII an. Gibt es mittlerweile auf einschlägigen Seiten für knapp 1.300€. Zustätzlich zu dem 42mp hat die RII noch den besseren AF im Gegensatz zur II. |
Zitat:
Wenn Du von Deiner A7MKI so genervt bist, daß Du nicht noch ein Jahr warten kannst, bis der finanzielle Rahmen bei der A7MKIII paßt, prognostiziere ich, daß Du mit einer A7MKII auch nicht langfristig glücklich wirst, weil der technische Abstand zur A7MKI hierfür viel zu klein ist und auch bei diesem Modell in der Praxis als Universalkamera zuviel unrund läuft. |
Sehe ich genauso. Guten Gewissens kann man aktuell nur zur Version III raten.
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke nochmal an alle, die mir einen evtl. doch nicht so günstigen Zwischenkauf erspart haben. Ich werde in der Zwischenzeit mal an den Objektiven arbeiten und schon einkaufen bis die IIIer mal im Angebot ist. Was könnt ihr da empfehlen? Für den Start... Weitwinkel und Tele werde ich erstmal folgende 2 Canons adaptieren, da relativ selten genutzt => - EF-S 10-18mm 4,5-5,6 IS STM - EF 75-300mm 4,0-5,6 III 50er habe ich bislang auch n Canon adaptiert, will ich aber ersetzen. Sowas wie Reisezoom oder so brauche ich nicht. Meine a6000 will ich dann wohl auch in Rente schicken wenn die 3er allrounden kann. Meine jetztige 7er könnte ich aufgrund der einschränkungen nicht für alles nutzen. Ich habe zwar ein Stativ, fotographiere aber zu 90% freihand |
Zitat:
An meiner NEX-5n ist es praktisch festgewachsen. :lol: |
Das ist auch eine Möglichkeit, behindert mich meist aber nur.
Was ist eigentlich von der a7r2 zu halten? Ich meine ist eine gute cam klar, aber die gibt es momentan als grauimport für um die 1400 Euro neu (nur body). Ich hab hier gelesen, dass viele diese r2 der nor. Allen 3er vorziehen? AF ist wichtig, aber brutal schnellen brauche ich nicht. Also kein Sport oder Vögel im Flug. Also mir ist es nicht eilig, will nur für die nächsten Jahre dann die richtige cam kaufen. |
Ich hab die a7r2 und bin mehr als zufrieden. AF sitzt zu 80 %
Objektive habe ich 1,8 50mm 4,0 16-35mm 3,5/6,3-24-240mm Alles FE Objektive (halte nichts von Adaptern jeglicher Art) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |