SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Batis 40 f2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188219)

Eikazon 10.02.2019 15:52

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 2047781)
Was für eine Randschärfe bis in die Ecken .
Besser geht's fast nicht mehr.

Danke für den Bericht und die Testbild-Ausschnitte!

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 2047787)
Leider kommt die hohe Schärfe bei der hohen Kompression nicht mehr rüber.

Das ist natürlich schade. Könntest Du eventuell einen oder zwei der Ausschnitt (z.B. Offenblende und Blende 5,6) zusätzlich mit geringer = nahezu verlustfreier Kompression hochladen und hier zeigen? Das wäre sicher hilfreich, vielen Dank!

Yonnix 26.02.2019 10:36

Hallo zusammen,

ich habe das Objektiv gründlich getestet. Es ist optisch wirklich gut, aber es frustriert mich sehr:

Klick!


+ Sehr gute Schärfe über das gesamte Bild, sogar bei Offenblende
+ Geringe CA's
+ Relativ leicht
+ Wetterschutz
+ leiser und grundsätzlich schneller AF
+ Geringe Verzeichnung
+ Wenig Coma

o Vignettierung
o Größe
o Bokeh
o Gegenlichtverhalten
o OLED-Display ist ein ungenaues Gimmick, wenn man die genaue Fokusdistanz kennen möchte

- Unzuverlässiger Augen-AF
- Unzuverlässiger AF-C unter 1m Entfernung
- Automatisches Abblenden sogar ab unendlich, kann nicht verhindert werden.
- Schlechtes weil nicht lineares MF-Erlebnis
- Fokusring zieht Staub magnetisch an und fühlt sich "klebrig" an
- Teuer
- Kaum vorhandene Blendensterne

chefboss 04.04.2019 21:58

Firmware Update:
Besserer Augen-AF, Abblenden erst näher 0.65m auf maximal 2,8.

Das Update hat mit meinem Mac problemlos geklappt.

Gruss, frank

https://www.zeiss.de/camera-lenses/s...s-2-40-cf.html

matti62 04.04.2019 22:40

Zitat:

Zitat von awdor (Beitrag 2047635)
Ich habe die Batisserie mit 18, 25, 85 und 135, dazu noch das Zeiss FE 55/1,8.
Kürzlich war ich auf Fuerteventura, auch mit der A6500 und dem FE28 / 2,0.

Hier ein Bild mit dieser Kombi, macht 42 mm im Vollformat. Das 40er Batis, ich denke, das benötige ich nicht.

Grüße Horst


Bild in der Galerie

Auf Wunsch kann ich noch mehr Bilder einstellen.

ich gebe zu, ich wollte mir zum meinem Streetausflug letzte Woche das Batis ausleihen, weil es mich schon mal interessiert. War aber dann alles zu kurzfristig.

Am Ende des Tages hätte es nie gepasst. ich hatte zu 70% das 25mm drauf, zu 20% das 85mm und den Rest das 55mm. Was gefehlt hat für die engen Gassen das 18mm, doch für die Abendaufnahmen wäre es sogar richtig gewesen, da war das 55mm fast schon zu viel.

Vielleicht im Studio, mal schauen...

w124 06.04.2019 22:15

Edit: schon gepostet

whz 08.04.2019 11:53

Zitat:

Zitat von chefboss (Beitrag 2057574)
Firmware Update:
Besserer Augen-AF, Abblenden erst näher 0.65m auf maximal 2,8.

Das Update hat mit meinem Mac problemlos geklappt.

Gruss, frank

https://www.zeiss.de/camera-lenses/s...s-2-40-cf.html

Wie bist du nun zufrieden? Hat es Verbesserungen gebracht, wenn ja welche?

davidmathar 08.04.2019 13:22

Der AF-C ist nun endlich zuverlässig inkl. Augen AF. Jetzt macht das leichte 40er wirklich Spaß! Das leichte Abblenden finde ich immer noch falsch, aber man merkt es kaum noch.

matti62 28.04.2019 10:45

ich habe mich gestern hinreisen lassen, das Objektiv zu kaufen:roll::roll::roll:

Auf Flickr war ich wirklich schwer begeistert von dem Objektiv. Ich bin ja mal gespannt, wer bleibt, das Batis oder das 55mm.

MaTiHH 28.04.2019 10:53

Ich bin gespannt. Ich habe meinen spontanen Kauf jedenfalls bisher nicht bereut.

matti62 28.04.2019 12:07

[QUOTE=laulone;2032708]
Ich verstehe nicht warum alle wegen dem bokeh rum meckern. Vergleich mal sigma 50mm 1.4 aber @1.8 mit sony/zeiss 55mm 1.8 = Das sony/zeiss ist grausam.

Ich muss feststellen, dass ich lieber scharfe, aber so richtig knackscharfe bilder bei offenblende habe und das Bokeh nicht "ultra" weich ist, als anders rum. [\QUOTE]

Um ein weiches Bokeh geht es nicht, wer ein Batis sein Eigen nennt, weiß dass das nicht das Ziel ist. Dazu muß man sich die GMs kaufen. Die Batis Objektive, wie auch das 55mm, fördern den Pop-Up Effekt und arbeiten kontrastreicher. Beim Batis 40mm ist mir in verschiedenen Situation aufgefallen, dass das Bokeh sehr nervös wirkt. Sprich, wenn Du vielverschiedene Kontraste und Faren im Hintergrund hast, dann scheint das Objetk das nicht im Griff zu bekommen. Das kann ich nun in der Praxis testen. Was ich meine, mal an den beiden Bildern aufgezeigt. Alle Beide mit dem 85mm Batis aufgenommen.

Bei dem Bild gehe ich davon, dass mit dem 40mm der Popup Effekt stärker sein wird, allerdings das Bokeh damit sehr unruhig... Ich erwarte nicht, dass es weich ist, sondern nur ruhig.


Bild in der Galerie

Bei dem Bild gehe ich davon aus, dass der Vordergrund unschärfer sein wird, allerdings der Hintergrund unruhiger.


Bild in der Galerie

Ich lasse mich überraschen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.