![]() |
Der Spiegel, egal ob klassisch oder SLT, wird über kurz oder lang größtenteils verschwinden.
Da bin ich mir ziemlich sicher, auch wenn ich mir erst kürzlich das SLT-Flaggschiff zugelegt habe. |
Zitat:
Aber wenn selbst Nikon schon von einigen so runtergeputzt wird, dann wird der Canon Thread doppelt so lang. ;) Dieses Jahr braucht man nicht mehr mit irgendwas im Kleinbild Bereich von Canon rechnen. Sie werden etwas ankündigen und gut. Ne neue M5 wird kommen und das war es. Canon saniert gerade objektive (leider primär deluxe Primes) evtl optimieren die ja schon was für Spiegellos. Angeblich soll ja eine mit EF kommen. Die haben erstmal den CPS umgebaut vermutlich als Kundenbindung. Der gut betuchte amateur bekommt jetzt auch Profi Service. |
Zitat:
|
Ich bin ebenso wenig wie Guido ein Technik-Freak, mir ist das eigentlich egal, Hauptsache es kommt was auf den Bildschirm. On / Off und dazwischen soll die Kamera machen was sie soll, ich habe eigentlich recht wenig Interesse mich da zu sehr mit Technik zu befassen... macht es zwar nicht einfacher vernünftig zu fotografieren, ist aber so. Zuhause übrigens das gleiche, PC, TV, Telefonie, etc. - das macht bei uns alles meine Frau und wenn nach ON was nicht geht ruf' ich sie :mrgreen:
Was mich am E-Mount stört und ich konnte letztes Jahr in Darmstadt und bei anderen Gelegenheiten daran rumfummeln und machen ist die Größe des Body. Ich verstehe sehr wohl, dass es bei denen keinen größeren Body braucht, trotzdem mag ich es halt etwas klobiger. Ich würde mich freuen, wenn Canon auch den Einstieg schafft, Konkurrenz belebt das Geschäft. Und wenn die Anfang September vorstellen haben sie zur Photokina ja genügend Besucher, die testen werden wollen. Von daher ist der Zeitpunkt doch gut gewählt. |
Canon hat den Einstieg schon vollzogen mit der M50
|
Zitat:
Dat Ei |
@Norbert W
Ich sehe das ein wenig anders und finde die spiegellose Technologie durchaus auch im Vorteil. Gerade für meine Art der Naturfotografie hätte ich mir schon sehr oft gewünscht, lautlos auslösen zu können. Das hätte mir sicher einige interessante Bilder mehr beschert. Bei mir ist es aber auch eher die Form der Sony Bodys, die mir nicht wirklich gefällt. Die Technik im Inneren und deren Möglichkeiten sind schon Klasse. Ich werde mir auf jeden Fall mal die neue Nikon anschauen. sie ist etwas größer und ihr optisches Aussehen erinnert schon eher an eine DSLR. Jeder wie er es mag. Und machen wir uns nichts vor, die Zukunft wird spiegellos sein, egal bei welchem System. |
Ja,stimmt. Ein Einstieg definiert sich nicht durch Vollformat.Wie lange hat Sony nach dem Einstieg gebraucht bis die A7 kam?
|
Zitat:
Hätte bei der Sony auch nichts dagegen, wenn nicht nur der Griff gummiert wäre ... aber das ist Geschmackssache. Hab die Sony nicht wegen dem attraktiven Äusseren :D |
Canon M gibt's seit sechs Jahren. Bisher wurde das ganze eher stiefmütterlich behandelt. Alleine das nach der ersten M alles auf der powershot Firmware basiert ist ein gutes Anzeichen dafür. Das schlimmste an meiner M ist der permanent laufende Stabilisator im objektiv das kostet Akku und gehört unbedingt geändert. Für das objektiv zumindest mein adaptiertes Makro ist das sicher auch nicht hilfreich.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |