![]() |
Zitat:
Grüße, meshua |
1MB ist nichts.
Ich würde an deiner Stelle mobiles Internet erst gar nicht einschalten. Schade, dass du anscheinend kein Flat hast... Bin gerade auf den Kanaren, kann mein Flat 25 GB /Monat aus Deutschland auch hier nutzen. Brauche eigentlich nichts mehr. Hier die O2 SMS. Zitat:
|
Bleibe im Lande und nähre dich redlich...
Oder smartphone im Ausland gar nicht benutzen - wie war das noch vor 30 Jahren? |
Wir hatten hier bei Arbeit einen Kollegen, der war ausserhalb der EU ziemlich weit im Osten und bei dem waren dann ein paar hundert Euro aufgelaufen.
Noch krasser war es bei einem anderen Kollegen, der eine Mini-Ostsee-Kreuzfahrt mitgemacht hatte. Wenn man auf einem Schiff surft (klingt witzig), dann geht das über Satellit zu deftigen Preisen. Das ist noch schlimmer als im nicht EU-Ausland. Seine Rechnung war nicht weit von 2.000 € :shock: Viele Grüße Jürgen |
Fremdwerbung empfinde ich zwar sch****e, aber in diesem Fall: Hol dir das nächste Mal ein Qynamic-Simkarte. Tolles Produkt, einfach zu handhaben, funktioniert praktisch überall, keine versteckten Gebühren und keine Sorge vor der Rechnung.
Zudem, relativ günstig im Vergleich zu anderen Produkten (ich weiss, die Schweiz, das Hochpreisland). Ich hatte mir für meinen Russlandtripp eine geholt, da ich bezüglich WLAN etc. unsicher war und die Option in meinem Abo schlichtweg doppelt so teuer war. |
Innerhalb der EU gilt z. B. meine Datenflat, und außerhalb wie in S/O- Asien nutze ich Grundsätzlich eine Prepaidkarte des jeweiligen Landes, und es ist dort meist wesentlich günstiger als hier in der EU.
|
Zitat:
Wenn im Urlaub tagelang kein Internet verfügbar ist, oder nur in der nächsten Gemeindeverwaltung und dann dort 15 Minuten umgerechnet 20 Euro kosten, weiß man, wie verwöhnt man hier wirklich ist. :crazy: :top: (Grönland - oder Nord-Norwegen) |
Hallo,
der Aufschlag ist meines Wissens in der EU derzeit auf 7€/GB begrenzt, die 24ct/MB können daher eigentlich nicht stimmen. Es hakten sich aber anschienden noch nicht alle anbeiter autuimatscih an die "neuen" Regeln (gelten ab Juli 2017). https://www.verbraucherzentrale.de/w...ntworten-13742 Hans |
Die 24 Cent je MB hören sich nach Prepaid an.
Habe ich auch. Vor dem Urlaub Wechsel ich in Prepaid mit 1,5 GB und Telefonflat. Hat zuletzt 8,99 eur gekostet. Nach 4 Wochen Wechsel ich dann wieder In den Prepaid Vertrag ohne Flat und ohne Daten. Ist je ein Klick in der App des Anbieters. Null Problemo Alle Tarife ohne Laufzeit. |
Ach sei froh dass man nicht 20ct/50kB zahlen muss ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |