![]() |
Das wären meine anfänglichen Befürchtungen, die Zeit wird es zeigen:cool:
|
LA-EA3 passt nicht auf die A7iii
Hallo zusammen,
habe eben festgestellt, dass mein LA-EA3 Adapter mechanisch nicht auf die A7iii passt, auf meine A6000 passt er geschmeidig. Mein LA-EA4 hingegen passt ohne Probleme auf die A7iii. Beide weißen Punkte stehen übereinander, ich kann ihn überhaupt nicht drehen. Gruß Burkhard |
Hmmm, ein ähnliches Problem hatte ich mit einem manuellen Leica-Adapter an der A9. Allerdings habe ich den Adapter reklamiert und dann einen geliefert bekommen, der gepasst hat.
Bei einem solchen Billigprodukt sind Toleranzen zu erwarten, ein Sony-Adapter sollte allerdings passen. |
LA-EA3 passt nicht auf die A7iii
Er stößt gleich zu Anfang irgendwo gegen, man kann es leider nicht sehen. Ich kann ihn ja nichtmal einen mm drehen. Ich werde das Bajonett nochmal mit der Lupe mit dem LA-EA4 vergleichen.
|
Zitat:
Mein LA-EA3 passt an alle meine Kameras perfekt, im Gegensatz zu einigen Fremdherstellern, die ich zu Anfang mal probiert hatte. |
Zitat:
|
Mal schauen ob alle Schrauben am Bajonett (beide Seiten) wirklich ganz drin sind.
|
Zitat:
|
Zitat:
An die Kamera anbringen und im Menü Versionsinformationen aufrufen. Es ist dann die Objektivversion. Aktualisierung funktioniert wie für Sony Objektive an der Kamera. |
Hallo zusammen,
ich würde gerne diesen Thread mal wieder nach vorne holen, weil ich auf ein paar aktuelle Erfahrungen mit A 7 III in Kombination mit dem LA-EA 3 hoffe.Ich erwäge im Augenblick den Umstieg von meiner Alpha 77 II auf Vollformat. Konkret liebäugele ich mit A 7 III, weil diese in Sachen Features und Preis / Leistung ja wohl ein echter Knüller zu sein scheint. Insbesondere der Tieraugen-AF interessiert mich, da ich recht häufig Tiere fotografiere. Da mir ein kompletter Umstieg auf E-Bajonett im Augenblick zu teuer ist, würde ich meine A-Bajonett-Objektive mit dem LA-EA 3 an der A 7 III betreiben. Ich habe das Sony Zeiss Vario Sonnar 24-70 f 2,8 und das Sony 70 - 300 F 4,5 - 5,6 G SSM II. Dazu noch ein Tamron Weitwinkel, dies ist hier aber nicht so wichtig. Im Netz findet man ja einige Informationen, was die Funktionalität der A-Objektive am LA-EA 3 angeht. Leider ist vieles davon aber schon relativ alt und häufig auch widersprüchlich. Deshalb wollte ich hier noch mal fragen, ob mir jemand ein paar aktuelle Informationen geben kann, wie es bei Verwendung der aktuellen Firmware an Kamera und Adapter aussieht. Insbesondere interessiert mich, welche AF-Modi der A 7 III mit dem Adapter nutzbar sind und wie die Treffsicherheit und Geschwindigkeit des AF aussieht. Besten Dank und viele Grüße, Stefan. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |