Zitat:
Zitat von screwdriver
(Beitrag 2008746)
Dein Titel ist einfach nur daneben.
|
Der OP weiss nun, das GLS nicht seine Erwartungen erfüllt hat. Es ist in Ordnung, Fehler zu begehen und daraus zu lernen. Man sollte jedoch den gleichen Fehler nicht noch einmal begehen... :P
Zitat:
Wenn man nicht selber Versender ist, hat man oft genug nicht einmal eine Vorabinformation welchen Versender ein Lieferant fallweise beauftragt.
|
Wenn das wichtig ist, informiert man sich entsprechend vorher: so wusste ich auch von einer GLS-Sendung und das ich bei Auslieferung garantiert niemand zu Hause sein wird. Also wird nach dem nächstgelegen GLS Paketshop gesucht, an welche die Sendung gehen könnte...
Zitat:
Da kann man bei ALLEN Paketdiensten Glück oder Pech haben.
|
DHL hat neben seiner IMHO höchsten Zuverlässigkeit den großen Vorteil (=USP), daß sie ein dichtes Packstation- und Filialnetz vorweisen können, welches i.d.R. auch noch gut zu Fuß erreichbar ist. Auch das Tracking funktionierte bisher in 99% der Fälle wie erwartet gut.
Natürlich könnte ich mit meiner Zeit mir 'nen Wolf nach Amazon-Alternativen suchen, die mit DHL versenden und deren Datenverarbeitung einigermaßen vertrauenswürdig ist - oder ich lass es und gehe stattdessen mit Freunden ein Eis essen oder fotografieren - jeder so wie er mag!:crazy: :cool:
Grüße, meshua
|