SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Welches UWW für E-Mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186957)

aidualk 06.07.2018 21:34

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2006068)
Ich würde ein Samyang nur noch kaufen, wenn der Händler es offiziell über das Hapa-Team importiert hat, das 5 Jahre Garantie auf das Objektiv gibt.

Mir ist zwei mal auf einer Tour jeweils ein 14er hinüber gegangen. Da hilft mir die 5 Jahre Garantie dann auch nicht weiter.
Im E-Mount gibt es zum Glück inzwischen genügend Alternativen und ich bin froh, dass ich nicht mehr auf Samyang angewiesen bin.

volkerneu 07.07.2018 08:42

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2006030)
In diverser Literatur für Immobilienaufnahmen wird auch von Brennweiten unter 14mm abgeraten....

Könnte mir da einer von Euch ein RAW rüberschieben auf info@hatton-immobilien.de

Danke

Hier findest du sehr viele jpgs, die mit dem Voigtländer 5,6/10mm gemacht sind. (Wegen der Verzeichnung) Auch viele Innenaufnahmen aus der Toskana: https://www.flickr.com/photos/140245...56760073/page7
Guck mal die nachfolgenden Seiten an.

steve.hatton 07.07.2018 09:26

Danke Volker - eine sehr hilfreiche Beispielsammlung...ich glaub ich werde schwach.

volkerneu 07.07.2018 09:48

Das kann ich verstehen. Noch dazu, weil das Glas klein, und leicht ist und herrliche Blendensterne ermöglicht.

benmao 13.07.2018 06:30

Ich suchte auch gerade ein UWW und wahrscheinlich wäre es das 12-24 das beste, ist mir aber momentan zu teuer. Ich habe gerade ein Voigtländer 15mm Heliar M39 gekauft. Erstaunlich wie klein und Verzeichnungsfrei dieses ist. Von der Bildqualität soll es ja an der A7rii ohne den Filter auf dem Sensor auch kein Problem mit Streulicht geben.
Ich habe gerade gesehen, dass von Laowa ein 10-18 mm für Sony FE angekündigt ist. Es ist relativ klein und manueller Fokus und nicbt sehr lichtstark, aber bei entsprechendem Preis und Bildqualität doch sehr interessant.

nex69 13.07.2018 06:35

Zitat:

Zitat von kadettilac2008 (Beitrag 2006038)

Mich würde interessieren, wie sich das Sigma so beim AF verhält auch wenn das nicht oberste Prio hat, in diesem Bereich.

Für stillstehende Motive ausreichend. Ein Sony Objektiv wäre aber sicher deutlich schneller. An der A7RII pumpt der AF etwas. Aber man kann nicht alles haben. Dafür hat das Sigma keine Probleme wenn die Sonne im Bild ist und kann auch Blendensterne.

C47 13.07.2018 08:42

Zitat:

Zitat von benmao (Beitrag 2007351)
Ich habe gerade gesehen, dass von Laowa ein 10-18 mm für Sony FE angekündigt ist. Es ist relativ klein und manueller Fokus und nicbt sehr lichtstark, aber bei entsprechendem Preis und Bildqualität doch sehr interessant.

Die fehlenden elektronischen Kontakte machen es meiner Meinung nach aber wieder uninteressant.

MirkoS 13.07.2018 08:50

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2006068)
Das Sony 12-24G ist sicher ein ausgezeichnete Wahl, wenn man die Flexibilität eines Zooms haben möchte. Wenn ich ein UWW verwende, ist es allerdings in den meisten fällen am kurzen Brennweitenende, so das eine Festbrennweite in sehr vielen Fälllen reicht. Notfalls kann man ja noch einen Ausschnitt nehmen.

Ist bei dem 12-24 die Linse nicht so gekrümmt, dass kein Filtersystem raufpasst!? Bzw. die Geli ist fest. Irgendwas war da doch, dass man das Objektiv nicht mit Filtern nutzen konnte.

C47 13.07.2018 09:07

Zitat:

Zitat von MirkoS (Beitrag 2007364)
Ist bei dem 12-24 die Linse nicht so gekrümmt, dass kein Filtersystem raufpasst!?

Ja, es gibt kein Filtergewinde, aber von NiSi gibt es einen Filterhalter, welcher auf der Gegenlichtblende sitzt.

MirkoS 13.07.2018 09:28

Wenn Steve das auch hat...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.