SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 II: +100-400 + SEL14 oder SEL20 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186829)

Dirk Segl 04.07.2018 06:05

Zitat:

Zitat von mercurix (Beitrag 2004125)
---------. Da ich gerne Vögel/Tieren fotografiere möchte ich gerne eine linse haben die mir die Tieren etwas näher dran holt. --------!

Hollöchen,
400mm + TC finde ich eigentlich entweder zu kurz (560mm) oder zu lichtschwach (bei 800mm) für dieses Vorhaben.
Man kommt zu schnell an die Grenzen wenn es mal schattig wird und bekommt Probleme mit der ISO und der Verschlußzeit. Da kommt dann wirklich keine Freude mehr auf. Gerade in der jetzigen Brutzeit sind die Vögel früh dran und da fehlt einfach das Licht. Später ist zwar Licht da aber die Sonne ist zu hoch und die Fotos werden mau.

Ich würde im Bereich e-Mount noch ein bisschen warten und eventuell auf ein Sony 200-600 oder ein Sigma 500/f4 für e-mount hoffen (mit TC 1401 -> 700mm/5.6) , wobei ich, wenn Sigma da liefert sogar auf e-mount umschwenken würde.

Oder doch einen anderen Hersteller nehmen.

Gruß Dirk

Dirk Segl 04.07.2018 16:20

Noch was.

Warum nicht einen Sigma MC11 Adapter und ein Sigma 150-600 Sport für Canon oder zum Einstieg ein günstiges Sigma 150-600 C ??

Mundi 04.07.2018 16:27

Die Adapterlösung MC-11 und Sigma 150-600 Canon kann man sich schenken. Für sich bewegende Objekte ist der AF total untauglich. Dann lieber gleich für das Sigma einen guten Canon Body kaufen. Das geht sehr gut. Aber das ist nicht das Thema.

MaTiHH 04.07.2018 17:34

Und man sollte nicht vergessen, dass man ggü. einer APS-c im e-Mount VF locker 2+ Blenden mehr Reserve in der ISO hat. Wenn ich mir meine Fotos von der a77ii und jetzt der a9 oder R3 anschaue, dann sind es eher 3 Blenden.

Dirk Segl 05.07.2018 05:10

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2005657)
Und man sollte nicht vergessen, dass man ggü. einer APS-c im e-Mount VF locker 2+ Blenden mehr Reserve in der ISO hat. Wenn ich mir meine Fotos von der a77ii und jetzt der a9 oder R3 anschaue, dann sind es eher 3 Blenden.

Für Wildlife benötigt es aber vorrangig erst mal Brennweite.
Und das geht mit APSC weniger ins Geld.

Klar Vollformat:
Nikon 850, 600f4 / 800f5.6 und ein 1,4er, 1,7er und 2,0er Konverter geht auch.
Aber es soll ja erst mal ein Einstieg sein, um an das Thema ranzugehen.

Sony ist für Wildlife "noch" nicht das richtige System, um sich weiter zu entwickeln.
Das wird aber noch kommen, weil der Markt es hergibt.

Bis dahin muß man halt einige Abstriche machen.

Gruß Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.