SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Probleme mit Sony Alpha 6000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186807)

Fuexline 06.05.2019 09:12

Zitat:

Zitat von MM194 (Beitrag 2062250)
Ich habe immer zwei Akkus im Vertikalgriff drinn. Wenn einer davon fast leer ist, kommt bei mir auch immer diese Fehlermeldung. Dann heisst es probieren, welcher Akku leer ist. Ist der leere Akku draußen geht es wieder ganz normal. Dabei ist es egal ob Original oder Alternative.

kenne ich von Nachbaugriffen wo die Akkus ganz komisch geschaltet werden mir SLot a und B - macht der original Griff vermutlich nicht

MM194 06.05.2019 17:40

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2062253)
kenne ich von Nachbaugriffen wo die Akkus ganz komisch geschaltet werden mir SLot a und B - macht der original Griff vermutlich nicht

Hallo,

ich nutze den Originalgriff. Immer mit einem Original und einem Nachbau oder zwei Nachbauten. Wenn ich die Karmera mit Griff nach einiger Zeit einschalte und ein Akku fast leer ist, kommt die Fehlermeldung. Egal ob der leere Akku das Original oder ein Nachbau ist.

Boergi86 06.05.2019 21:32

Hi ein kurzer Zwischenbericht von mir. Nach dem reinigen der Kontakte konnte ich die Fehlermeldung, bei Raumtemperatur, nicht mehr erzeugen. Ich werde bei Gelegenheit das ganze nochmal mit kalten Akkus testen, die Fehler traten vermehrt im freien auf ( Temperaturen 5 - 12 °C). Von daher könnte es auch eine zusammenbrechende Zelle/Akku sein, wobei ich mir das eigentlich nicht richtig vorstellen kann. Das Phänomen kenne ich aus dem Modellbau wo bei kurzzeitiger maximal Belastung von z.b. 100 A bei neuen Zellen die Spannung auf z.B. 3,3V gefallen sind bei älteren dann sogar auf unter 2,8V. Weiß jemand was eine Kamera maximal an Strom zieht? Das ganze dürfte ja im niedrigen mA Bereich liegen oder?

Gruß Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.