SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Win 10 System AM3+ nochmal aufrüsten oder Finger weg?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186603)

Lüder 12.06.2018 19:56

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 2000832)
So, ich habe mich wohl für ein Weiterführen des AM3+ Systems entschieden. Ich werde die benötigten Teile in der Bucht suchen. Da hoffe ich auf das Eine oder Andere Schnäppchen....

Mir geht es ähnlich wie Dir:
Mein Intel i7 860 (2,8 GHz) mit Gigabyte Mainboard und 8 GB RAM macht es eigentlich noch ganz gut. Leider ist die Grafikkarte Radeon 4350 nicht Windows 10 kompatible und nach jedem zweitem Update muss ich sie manuell neu installieren.

Seit ich das System auf einer SSD habe läuft alles eigentlich schnell genug für Lightroom.
Lediglich die Dauer des Booten und die Sache mit der Grafik nervt etwas. Wobei meine Windowsinstallation, wie der PC im 9. Jahr läuft.:top: Da sag noch einmal jemand Windows ist nicht stabil.
Bin nun ebenfalls am kämpfen ob ich noch 8 GB RAM und eine neue Grafik (Nvidia 1050 oder Radeon 470) kaufe und mein Windows mal neu aufsetze oder halt ein komplettes Upgrade mit Intel i5-8700 oder AMD Ryzen 5 2600x oder 7 1700x 16 GB usw mache.

Berichte doch bitte mal, wie Du Dich entscheidest, so als Inspiration für meine weiteren Taten. Vielen Dank.

P.S. früher hatten meine Rechner immer ein Halbwertszeit von 1-3 Jahren. Der Vorgänger von diesem hier, ein Dual Core mit 2.600 Hz hat aber auch schon über 5 Jahre gehalten.
Aber fast 10 Jahre den gleichen PC macht mich irgendwie schon fast richtig nervös :oops:.

Fuexline 12.06.2018 20:06

der I7 8XX gehört zur Sockel 1156 Generation die relativ schnell durch 1155 und 1150 ersetzt wurde, Sockel 1156 ist heute faktisch nur noch Altmetall - Hier würde sich ein PC Upgrade lohnen ala Ryzen 1500 und RX 460 bzw GTX 1030 mit 8 GB DDR 4 Ram

das dürften mit Glück dann Gesamtkosten um die 385 EUR sein

Ryzen 135 EUR
Board 65 EUR
Graka 100 EUR
RAM: 85 EUR

Damit ist das System wieder flott und Win 10 tauglich, noch ne günstige SSD rein dann ist man bei rund 450 EUR und das hebt dann wieder ne Weile

ist das finanzielle Budget größer dann legt man nochmals 300 EUR drauf für 1700 Ryzen und bessere graka

Lüder 12.06.2018 20:28

Ja, dass der 1156 Sockel nicht wirklich lange galten hat, hat mich damals ziemlich gewurmt.

Wenn ich den großen Schritt nehme, dann wohl mit 250 € für den Prozessor, 16 GB Ram, 100-150 € Motherboard und auch 150-200 € für die Grafik.

Weiß halt bloß nicht ob ich das wirklich will.
Irgendwie widerstrebt es mir den eigentlich ausreichenden Kram zu entsorgen, anderseits, nach über 8 Jahren wird es ja höchste Zeit.

Eine 500 GB SSD und ein 128 GB SSD sind eh schon im Rechner, beide Samsung.

Fuexline 12.06.2018 20:51

sofern man den Eindruck hat das die Hardware ausreichend ist, passt es aber die graka sollte man wechseln da sonst die CPU deren kram übernehmen muss und die ist ohnehin schon schwach.

Goldleader 12.06.2018 21:47

Ich bin eben auch der Meinung, dass Systeme, deren Komponenten noch sehr gut funktionieren, nicht entsorgt gehören. Für mich war der PC früher eine Art "Aushängeschild". Ständig neue Graka, neue CPU und anderes Zubehör. War damals okay. Na ja, die Hardware war damals auch schnell alt, da nicht soviel Leistung wie heute vorhanden war. Heute Reise ich lieber als Geld in Elektronik zu stecken, die dann recht schnell veraltet. Also ich werde mich definitiv nach einem fx 8300 umschauen. Zusammen mit nochmals 8GB Ram. Dann habe ich 16. Dazu zwei SSDs und eventuell noch eine 1050er von Nvidia. Aber ob der Leistungssprung so gewaltig ist gegenüber meiner Gts 450 mit DDR 5 Ram weiss ich nicht.
Mit wird's reichen. Ich habe bei meinem Board eine Fastboot Funktion entdeckt und auch aktiviert. Plötzlich ist das Booten schneller....Mit entsprechenden SSDs wird noch mehr gehen....

kromgi 13.06.2018 07:16

Zitat:

Zitat von Goldleader (Beitrag 2000874)
.Mit entsprechenden SSDs wird noch mehr gehen....

ich glaube gelesen zu haben, dass Fastboot & SSD oft zu Bluescreen führt.


ich, für meinen Teil kann aber sagen, dass damals mein i5-750 System mit ner GTX 260 (ewig alt) richtig Schub bekommen hat, asl ich eine SSD 850 als Boot-Platte eingebaut hatte & den Arbeitsspeicher verdoppelt habe. Ich denke, dass die Prozessorleistung völlig überbewertet wird. Das System (Hardware & Software) sauber einzurichten ist da wesentlich effektiver.

Goldleader 16.06.2018 21:02

So, der erste Schritt ist gemacht; ich habe noch einmal 2x 4GB Ram eingebaut. Zwar nicht die gleiche Marke (Micron anstatt Transcend), aber die techn. Daten sind gleich und die vier Ram-Module laufen ohne Zicken.

Insgesamt habe ich den Eindruck, dass das System jetzt irgendwie "runder" läuft. Zwar nicht der erhoffte Geschwindigkeit-Turbo-Schub, aber man merkt doch, dass es flotter geht, wenn beispielsweise im Multitasking zwischen den Programmen hin und her geschaltet wird.

Als nächstes kommt ein 8300er auf das Board.... Dann noch etwas Besser. Der nächste Schritt wird dann eine SSD für Lightroom und Co sein.

Lüder 24.06.2018 19:56

Nur als Update von meiner Seite:
Neue Grafikkarte MSI Nvidia GTX 1050 Gaming X ist eingebaut und die 8 GB sind durch 16 GB ersetzt.
Alles läuft rund und problemlos. :D
Kosten 150 € für die Grafik und nur 55 € für die 16 GB RAM (gebraucht beim freundlichen ebay-Händler).
Jetzt hat die liebe Seele erst einmal Ruhe. Zum Winter setzt ich das System vielleicht nochmal neu auf und ergänze eine 2. 500 GB SSD nur für Lightroom und Fotos.

Goldleader 01.07.2018 17:37

Okay, mein Update läuft noch. Habe für 40 Euronen einen FX 8300 ergattert. Der läuft nun leicht OC mit 3,76 GHz.
Eine Radeon R7 370 mit 2GBDDR5 Ram ist auch schon drin. Für gerade mal 60 Mäuse. Die 240GB SSD kommt morgen oder im Laufe der nächsten Woche rein. Mein Fazit bis jetzt:
Das System läuft schneller und runder. Die GraKa hat die Performance in LR komischerweise auch stark gesteigert. Und das mit gerade mal €150 (8 GB Ram + FX 8300 + R7 370 2GB Ram).

Werde weiter berichten....

Goldleader 01.07.2018 17:46

Ach ja, fast vergessen...
Habe noch eine PCIe Karte mit 2x USB 3.0 und einem USB C Port eingebaut. Ich hatte zwar schon 2 externe USB3 Ports, aber die sind irgendwie auch sehr sehr schell. Speicherkarten sind mit dem entsprechenden Ladegerät ganz flugs auf der Platte. Hat mich irgendwie auch erstaunt. Und durch ein neues Lüfterkonzept im Gehäuse (vorhandene Lüfter einfach gedreht) ist alles plötzlich sehr leise. Die neue CPU wird trotz Übertaktung max 54 Grad warm. Besser wie vorher...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.