![]() |
Zitat:
Aber für ein SOFTWARE nochmal was zu zahlen , obwohl Sie genau das Gleiche ist - das ist Verarsche. Aber find es toll das du gern für etwas DOPPELT zahlst - was nicht mehr kann als die Software davon :-) |
Deine Betrachtung mag nachvollziehbar sein, aber sie ist leider komplett falsch.
Du hast was gekauft und nutzt es basta! Jetzt wird was gepflegt, verbessert, integriert oder anders angestrichen - wurscht - aber das ist offenbar nicht mehr das wofür Du bezahlt hast. |
Zitat:
Wann wurde die Software das letzte Mal verkauft? Wie viele Updates der Adobe Produkte hat es seitdem gegeben? Wer hat das letzte Geld für die Software eingenommen? Und nein, ich bezahle nicht doppelt, sondern ich bekomme nun ein frisch gewartetes Produkt, für das der neue Eigentümer sogar wieder Gewährleistung und Wartung bietet. Dat Ei |
Ich versteh die Erwartungshaltung einiger hier auch nicht.
DxO Labs hat letzten Oktober die Nik Collection (und die Rechte daran) von Google gekauft und mitgeteilt, sie werden Mitte diesen Jahres eine neue Version anbieten. Und so ist's zum Glück gekommen, trotz zwischenzeitlicher Probleme von DxO. Hat jemand ernsthaft erwartet, die neue Version Mitte des Jahres werde wiederum kostenlos sein, wie Google sie angeboten hatte? Enttäuscht darf man höchstens sein, dass nicht viel Neues in die 'Neue Version' eingeflossen ist. Aber was bitte schön ausser Support von aktuellen Kameras und Objektiven kann man an den Nik Tools wesentlich verbessern oder verändern? |
Zitat:
Allerdings laufen auch die "alten" NIK Filter bei mir auf einem High Sierra Mac mit neuestem LR und PS. Von daher sehe ich für mich aktuell keinen Anlass, das Angebot anzunehmen. Aber: ich bin sehr froh, dass es eine Upgrade Möglichkeit gibt und ich im Fall der Fälle dann zuschlagen kann. Es bleibt ja nicht beim Erwerb der Software. Ich muss sie verstehen, muss Entwickler haben, die sich einarbeiten und dann, erst dann, kommen neue Features in das Produkt. Die Kompatibilität ist erst der Anfang, ich rechne mit weiteren Verbesserungen (Q1 2019) |
Na dann freuen Sich doch alle die Ahnung von Softwareentwicklung haben
nochmal 50 Euro zu bezahlen um eine nicht weiterentwickelte Software benutzen zu können. Ist doch fein. San ma doch froh das es einfach weiter geht. Vielleicht kommt ja noch mal neues in Sachen Software. |
Mit 70 Euro bzw. nur 50 Euro als Einführungsangebot ist DxO Labs doch ausgesprochen nett!
Vor der Übernahme durch Google hat die "Nik Collection" mehr als 400 Euro gekostet. |
Sie lag sogar bei gut 600,- Euro und dabei war der Plugin-Umfang noch geringer.
Dat Ei |
Zitat:
Aber man muß ja nicht alles wissen, geht mir bei vielen anderen Dingen auch so, nur sage ich dann auch nichts dazu.:crazy: |
Ich habe gerade mal nachgeschaut, ich habe damals 149$ bezahlt und den Kauf nicht bereut.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |