![]() |
Tolle Bilder Ingo. Da wüsste ich gar nicht welches ich hervorheben sollte. Also lass ich es lieber gleich ;) . Was mir aber auffällt ist, das bei den verschiedenen Adlern, egal ob nun aus Afrika, Asien oder auch Südamerika, die deutlich stabilere Beine und wohl auch Füße haben wie unsere heimischen Adler, den Seeadler mal ausgenommen. Das fällt mir immer wieder auf.
|
Interessiert, bitte weitermachen! Da kommen Erinnerungen an meinen Besuch der Insel (vor ca. 10 Jahren) hoch.
An so viele Vögel kann ich mich gar nicht erinnern, obwohl wir auch ein paar mal in Nationalparks waren. Warst Du mit einem speziellen Birding Guide unterwegs? Die Raubvögel gibt's ja wohl kaum alle überall, oder? Zitat:
In dem Foto fällt außerdem ein gewisses unruhiges Raster im Bokeh auf. Ist das Bild irgendwie (schlecht) resampled? |
Zitat:
Die wenigsten Vogelfotos entstanden im übrigen in einem Nationalpark. Unser Guide hat zwar immer zu jedem Vogel einen Namen parat gehabt...aber oft den falschen ;) ...und viele hätte er auch übersehen. Dafür hatte er Geschichte studiert und uns zu jedem der gefühlt hundert Tempel gefühlt jedes Jahre seiner -teils mehr als zweitausendjährigen- Geschichte ausführlich dargelegt. Ich kann Dir daher jetzt einiges über Vijaya, Anuradhapura, Polonnaruwa, Kandi aber auch Buddha, Kataragama und Co erzählen ;) Zitat:
Dieses Bokeh sehe ich leider öfter bei Bildern der RX10 III, wenn ich JPGs noch ein bisschen bearbeite. Woher es kommt, weiss ich nicht. Viele Grüße Ingo |
Sehe grade, ich hatte doch glatt vergessen, einen Paradiesschnäpper zu zeigen.
Der muss noch..und einer geht immer noch. ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Und mal auf die Schnelle.....Besuch der Ruinen von Yapahuwa.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Der Weg zum und vom Felsen war recht abenteuerlich... ![]() → Bild in der Galerie Den Hutaffen fiel das deutlich leichter als uns ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Einfach wieder :top::top::top:
Mich wundert immer wieder, wie Du bei manchen Bildern mit langer Brennweite und langen Belichtungszeiten arbeitest :zuck: Klar, teilweise geblitzt. Aber hätte der Blitz so einen großen Anteil, müsste doch der Hintergrund ausser Reichweite total abdunkeln. Oder liege ich da als selten Blitzer so falsch? Gruß Klaus |
Ich helle nur leicht auf, wenn es sonst zu schattig würde...Denn Du hast recht, dunkler Hintergrund ist blöd, Mischlicht finde ich OK., denn zu dunkel ist auch doof. Ergo: Better Beamer, HSS und Blitzkompensation zwischen -1 und -3..
Manchmal muss es aber -zu- schnell gehen und dann blitze ich auch mal versehentlich zu heftig -oder zu schwach. Beim Paradiesschnäpper war es auch schon sehr dunkel..kurz nach Sonnenuntergang (Kamerauhrzeit geht nach dem Mond) ..und ruhig halten ist reine Übungssache Viele Grüße Ingo |
So...endlich mal wieder ein wenig Zeit gefunden und ich mache weiter.
Diesmal zeige ich Bilder aus Anuradhapura, der ersten Königsstadt Sri Lankas.Die moderne Version der Stadt ist heute die Hauptstadt der Nord Zentralprovinz. Die alte Königsstadt ist teils dem Dschungel wieder entrissen und wegen der historischen Bedeutung und der vielen Tempel heute eine wichtige buddhistische Pilgerstätte. Dereinst war Anuradhapura die neuntgrößte Stadt der Welt. Heute sind die Ruinen UNESCO Weltkulturerbe. Ich versuche mal, nicht zu viele Bilder zu zeigen.... Fangen wir mal an mit Bildern vom Isurumuniya Tempel: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Offenbar waren vor gut 1000 Jahren auch schon Besucher aus Pandora dort: ![]() → Bild in der Galerie Wenn man auch mal an die ruhigeren Ecken dort schaut, findet man natürlich auch so nette Dinge, wie Flughunde ![]() → Bild in der Galerie Ein Highligth in Anuradhapura ist Sri Mahabodhi. Diese Bodhi Feige soll ein Ableger des Baumes in Bodhgaya in Indien sein, unter dem Buddha, die Erleuchtung erlangte. Sangamitta Theri die Tochter des Kaisers Ashoka und Gründerin eines Nonnenordens brachte einen Ableger des Baumes nach Sri Lanka und König Devanampiya Tissa pflanzte ihn 288 vor Christus ein. Damit ist der Baum heute der älteste noch lebende von Menschen gepflanzte Bau. ![]() → Bild in der Galerie Auf dem Gelände gibt es auch noch viel Natur zu sehen und überall turnen Ceylon Hutaffen herum. ![]() → Bild in der Galerie Auch Hanuman Languren trifft man dort. Den Babies ist es allerdings oft eher langweilig nur die Ruinen zu beglotzen ![]() → Bild in der Galerie Da macht es schon mehr Spaß, Mamas Schwanz als Kletterseil und Schaukel zu nutzen ![]() → Bild in der Galerie Die Ruwanwelisaya Dagoba ist eine über 2100 Jahre alte, heilige buddhistische Stätte mit einer Höhe von ca. 100 Metern, bewacht von einem endlosen Ring aus Elefanten ![]() → Bild in der Galerie Natürlich darf man da nur barfuß gehen...Mittags macht das Spass...walking on fire. Vor allem, wenn man wie ich, keine Socken dabei ht. ![]() → Bild in der Galerie Das Heiligtum wird permanent gepflegt und in Stand gehalten ![]() → Bild in der Galerie Die Personensicherheitssituation mancher Maßnahmen würde hierzulande allerdings kritisch bewertet werden ![]() → Bild in der Galerie An vielen Treppen in der Ruinenstadt bsieht man Zwerge, die die Stufen stützen. ![]() → Bild in der Galerie Und den Eingang jedes Gebäudes ziert ein halbrunder Mondstein mit mythisch bedeutsamen Tiermotiven. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Details der historischen Gästehäuser zeigen das Ausmass der früheren Pilgeraktivitäten. Diese Steinwanne wurde mit Reis gefüllt, um die Pilger abzufüttern. Da ging eine Menge rein.... ![]() → Bild in der Galerie Gleich nebenan....ein Bengalenwaran, der sich für einen Baumwaran hält. ![]() → Bild in der Galerie Zu nahezu jedem Kloster gehörte auch mindestens ein großzügiges Schwimmbad für die Mönche (Regenzeitvorgeschmack wurde uns übrigens reichlich geboten) ![]() → Bild in der Galerie ...und sonst gibt es da halt noch jede Menge weiterer Tempel, Ruinen und Stupas. Auch weitere so große, wie die Jethawanaramaya Stupa hier zB ![]() → Bild in der Galerie Soweit für heute erstmal... und wasnun? Tiere, Tempel, Landschaft? Viele Grüße ingo |
Tolle Bilder Ingo. :top: Also wie der Waran kuckt, das ist schon Jurassic Park life. :shock: :lol:
|
Ich mag deine Berichte sehr, der Mix aus Kultur und Natur :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr. |