SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX10: Energiespar Startzeit Mark4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=186148)

Kesselflicker 16.05.2018 13:47

Nein, ich hatte irgendwann auf 10s abgeändert und dort hat sie gemacht, was sie wollte.
Auch als ich auf eine Min zurück gestellt hatte.

Jetzt habe ich nochmals alle nur kurz durchgeklickt und am Schluss dann eine Minute eingestellt, und bis jetzt hat sie die eine Minute durchgehalten und nichts anders gemacht oder ist gar angebeblieben.

Wolf79 16.05.2018 18:04

Hat natürlich nichts mit dem Thema zu tun, aber das mit das Buch wurde
hier erwähnt und warum sollte ich darauf nicht Antworten ?
Bitte auch mal die vorherigen Beiträge lesen und nicht sofort meckern....

vonberks 16.05.2018 22:30

Hallo an alle
Ich denke, dass ich das Ei des Kolumbus gefunden habe.
Ein neuerliche Reset hatte zuerst den gewünschten Effekt und die Einstellung auf 10 sec. funktionierte prima.
Als ich dann aber wieder meine Standardeinstellungen gewählt habe, schaltete sich die Kamera wieder erst nach 1 min. aus.
Mit Standardeinstellungen meine ich :
- Steuerung mit Smartphone ein
- Bluetooth ein
- Standortinfo-Verknüpfung ein.
Es muss also in irgendeinem Zusammenhang stehen, dass Bluetooth die Energiespar Startzeit beeinflusst.

Habe jetzt o. a. Funktionen ausgeschaltet :
KAMERA SCHALTET NACH 10 SEC. AB!!!
:D:D:D

vonberks 16.05.2018 22:36

Kann es sogar noch enger eingrenzen :
Bei "Steuerung mit Smartphone aus" funzt alles auch ganz normal, egal ob Bluetooth und Standortinfo ein sind.

Kesselflicker 17.05.2018 08:07

Doll, habe ich bis heute alles noch nicht benutzt.

ouwensi 01.07.2019 18:12

Zitat:

Zitat von vonberks (Beitrag 1995490)
Kann es sogar noch enger eingrenzen :
Bei "Steuerung mit Smartphone aus" funzt alles auch ganz normal, egal ob Bluetooth und Standortinfo ein sind.

Und noch enger: Mit meiner M6 hatte ich dasselbe Problem. Nach vergeblicher Suche (da war ich leider noch nicht hier im Forum) habe ich ein Reset vorgenommen. Und beim Neukonfigurieren dabei auch bei Netzwerk -> Steuerung mit Smartphone die Lösung gefunden.
Allerdings "Strg mit Smartphone" kann auf "Ein" stehen,
aber "Immer verbunden" muss auf "Aus" stehen.

(Für diejenigen, die damit nix anfangen können, bei "Immer verbunden" können die GPS-Daten des Smartphones in die Photo-Medatadaten übernommen werden. Ist zugegeben nicht so immens wichtig.)

Gruß,
Tim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.