![]() |
Zitat:
|
Hmmmm,
ehrlich: mit dem Hausbau im HIntergrund, würde ich versuchen mit der a58 weiterhin Spaß zu haben. Stecke das Geld in die solide Umsetzung der Hütte. Es kommt der Tag, wo Du finaziell wieder mehr Spielraum hast und dann hat sich viel ergeben. Und zwei Anmerkungen: Die Kamerapreis ergibt sich nicht ausschließlich darüber ob der Body einen IBIS hat oder nicht. Die a68 ist ein Einsteiger-Modell und die a6500 ist das APS-C Flagship - da gibt es 1000 Unterschiede. Wenn Du das FE24-105 ziehst, dann nimmst Du einen VollFormat Objektiv neuester Rechnung. Das passt nicht zu dem was Du suchst. Da wäre es eher das SEL 18-105 oder SEL 18-135 (beide APS-C) und sind deutlich günstiger, kleiner und leichter. Mit diesen beiden Punkten würde ich sagen, dass Du ein 'gesundes' Halbwissen zu den System hast. Geht doch mal auf einen Stammtisch und reden mit den Leuten vor Ort und nimm' mal diese oder jene Kamera in die Hand. Dort erfährst Du auch wie gut der AF für Deine Anwendung passt etc. Einen Kauf 'auf Zuruf' könnte schon satt daneben gehen. |
Preis / Leistung wird beim A-Mount wohl noch lange besser bleiben, auch dank des großen Gebrauchtmarktes.
Möchte man aber kleiner / leichter / besser / aktueller wirds halt teurer. Ist doch fast überall so. ;) Die Sony-Preise finde ich auch ziemlich unverschämt, grade bei so Gurken wie SEL1670Z. Ich habe mich noch nie getraut die Marke zu wechseln und weiß daher nicht ob andere Hersteller da viel günstiger sind. Aber gut, das ist ein anderes Thema... |
Zitat:
Irgendwelche Dinge (Auto, Küche, Kamera), die nichts mit dem Bau zu tun haben, in die Hausfinanzierung zu packen ist auch nicht ratsam! |
Vielen Dank für die sehr ausführlichen Antworten!
Ich würde bei einem 24 105 fe schon einen würdigen Gegner als Vergleich nehmen. Das Sigma 24 105 ist würdig und kostet mit 720 € fast die Hälfte. Selbst das ganz neue Tamron 28 75 2.8 soll für 825€ kommen. 1340 sind einfach unverschämt... Und warum da ein OSS eingebaut ist...? Versteh ich nicht. |
Dann papp dir halt das bleischwere riesige Sigma an eine kleine Sony. Sieht so aus:
https://farm2.staticflickr.com/1645/...fc3bb4866b.jpg Sony A7II + Sigma 24-105 Art + MC-11 Wenn der Preis des FE 24-105 so unverschämt ist für dich dann kauf es einfach nicht. Es scheint sich auch zu diesem unverschämten Preis sehr gut zu verkaufen (nein ich habe es nicht gekauft). Aber kein Sony Thread ohne Gejammer über die "unverschämten" Preise :roll:. |
Zitat:
|
Da oben mit dem FE 24-105 G verglichen wurde ist der Vergleich durchaus angebracht. Das ist ja definitiv ein E-Mount Objektiv.
Es ist eh ein Äpfel und Birnenvergleich. |
Naja aktuell geht halt der Trend zur ultimativen Qualität und die kostet halt. Ich werd jetzt noch ne Weile meinem aktuellen System treu bleiben. Ich bin ja mit der Bildqualität der A58 sehr sehr zufrieden. Und wenn sie unerwartet kaputt geht : A77ii (die m3 ist mir zum Start bestimmt zu teuer)
|
Ja das ist definitiv so. Mal ehrlich. Wer will noch irgendwelche halbgaren Billigobjektive? Das will keiner. Ich bin auch sicher, dass allfällige neue A-Mount Objektive ebenfalls nicht günstig werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |