SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Hinter unserem Haus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185673)

Tobbser 30.04.2018 09:24

@Hans-Werner:
Vielen Dank für das Lob.
Der Milan (ich denke, du meinst den mit Herbstlaub im Hintergrund) war ein sehr glücklicher Schnappschuss.
Eigentlich war ich auf Wasseramsel aus und auf dem Rückweg mitten auf der Brücke kam er im Tiegflug an, um etwas von der Böschung an der Straße anzufliegen. Da ich noch im Einzelbildmodus war und auf die Sicherheit meines Sohnes achte, konnte ich nur wenige Bilder machen von denen "nur" das eine glückte.

Ich hoffe, irgendwann auch wieder in den Spreewald zu kommen, den ich mit meinem Vater per Kanu jeden Herbst in meiner Kindheit für ein Wochenende erkunden durfte. Bist du dort mit deinem Wasserversteck unterwegs? Vor deinen Bildern ziehe ich an dieser Stelle meinen Hut!

Tobbser 01.05.2018 00:31

Natürlich gibt es auch die ein oder andere Pflanze, u. a. das Gänseblümchen, den Schachtelhalm in Blüte und im Teich mit Schmuck :D


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Die Katzen unserer Nachbarn begleiten uns gerne auf unseren Spaziergängen und auch ein Igel schaute kurz vorbei.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Zum ersten Mal durfte ich gestern einen gefräßigen Pferdeegel beim Abendmahl beobachten, mein Sohn war schwer fasziniert.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

gpo 01.05.2018 13:02

Moin

ja die Biester die sich meist versteckt halten, sidn schon was besonderes :top:

ich freue mich schon über meien Schnecken...3x habe ich schon erwischt ;)
Mfg gpo

Tobbser 01.05.2018 16:39

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1992598)
Moin
ich freue mich schon über meien Schnecken...3x habe ich schon erwischt ;)
Mfg gpo

Ja, deine Schnegel habe ich, glaube ich, auch schon hier im Forum bewundert. Mein Sohn hat jetzt nach den "normalen" Schnecken mit Haus, die Nacktschnecken für sich entdeckt und es wird mir jede gezeigt. Leere Häuser werden natürlich trotzdem noch gesammelt und es gibt im Umkreis von 200m kaum noch welche... sind alle in unserer Wohnung.

Gestern konnten wir auch die erste Weinbergschnecke des Jahres beobachten. Zu meiner Schande und Trauer muss ich gestehen, 5min vorher im Gras auf eine getreten zu sein :cry::cry: Die zweite haben wir dann in Ruhe 10 min beobachtet.

Wie sie langsam aus dem Häuschen kommt und verdutzt guckt.


Bild in der Galerie

Später geht es dann mit fähiger Führung bzw. blinden Passagier auf und davon.


Bild in der Galerie

gpo 01.05.2018 19:37

Moin

ja sind Weinbergschnecken....und die schmecken gut :P
müssen nu reine Woche sich entleeren :shock:

OK...mach mal , das Kleinviech ist nicht einfach,
vor allem weil sie erst in der Dunkelheit auftauchen.

mich interessieren zumeist die Tigerschnegel, Baum und Bierschnegel...
weil die durchaus nützlich sind und die Rot-Brauen und deren Eier fressen :top:
Mfg gpo

hier die anderen schleimigen...
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=173018

Tobbser 05.05.2018 02:02

@gpo: ich danke dir für den Link, genau den Beitrag habe ich gemeint. Bisher konnte ich "nur" in Japan eine Nacktschneckenpaarung beobachten.


Bild in der Galerie

Seit einer Woche Anfang Mai ist hier auch perfektes Schneckenwetter und die unberührte/-bewirtschaftete Wiese hat auch ein paar Nachteile:
1. Die Kleinsäuger sind gut versteckt und damit sind keine Greifvögel mehr zu sehen.
2. Eine nasse Wiese speichert extrem viel Wasser und nach zwei Metern ist man komplett durchweicht.
3. Wenn man nicht gut aufpasst, verschwindet das eigene Kind im hohen Gras :shock:

Aber ein Alpensalamander und die Massen an Kaulquappen sind auxh schöne Anblicke.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Heute Abend hatten wir auch noch einen unangemehmen Gast, wahrscheinlich von einem vorwitzigem Vierbeiner in die Wohnung einegeschleppt:


Bild in der Galerie

Ein Katzenfloh, gut am Zackenkragen zu erkennen, wenn ich mich nicht irre.


Bild in der Galerie]

Die Schachtelhalme wachsen unglaublich schnell, nur der Hutträger mag nicht hinter herkommen, wahrscheinlich liegt's am mangelnden Sonnenlicht. Spannend ist auch die Art und Weise, wie sich Nässe am Schachtelhalm hält.


Bild in der Galerie

Ab Morgen soll es achöner werden und ich werde wieder unterwegs sein.

gpo 05.05.2018 11:22

Moin

ja die Nacktschnecken...rollen sich zusammen....
die Tiger "hängen sich ab" :shock: :P ;)....
ich hatte mal Bilder gesehen da hingen die in 2m Höhe an einer Gartenbude...
und dann ging es kontrolliert abwärts :crazy:

das letzte Grünbild mit dne symetrischne Tropfen ist astrein :cool:
Mfg gpo

Tobbser 08.05.2018 00:56

Hoi zsamme,

es ist ein wenig schöner, aber wenn die Arbeit ruft, kann man nicht immer wie man will.

Am Abend hab ich dann die Familie gepackt und wir sind zu einer dreistündigen Wanderung aufgebrochen. Ich hatte gehofft, die bei uns nun raren Vögel oben auf dem Plateau zu finden, aber eine Drohne und die lieben Krähen vertrieben alles was sich in unsere Nähe wagte. Ein Bauer ließ aber seine Tauben fliegen und so konnte ich ein paar Freihandübungen mit dem Telekonverter machen. (Sehr zu meiner Zufriedenheit.:crazy:)



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Eine Zauneidechse, offensichtlich glückliche Schweine und Kühe haben uns dann aber doch mit dem Abend versöhnt.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Überrascht wurden wir noch von einem angriffslustigen Schmetterling, der ohne zu Zögern eine Hornisse vertrieb. Anflug und Tanz um den Ast konnte ich festhalten, aber der Angriff kam überraschend und bleibt undokumentiert. Dafür noch eine Schnecke im Grünen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Sonnenuntergang über unserem Idyll.



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

gpo 08.05.2018 10:13

:top: :cool: ;)

Tobbser 09.05.2018 09:41

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1993389)
Moin

ja die Nacktschnecken...rollen sich zusammen....
die Tiger "hängen sich ab" :shock: :P ;)....
ich hatte mal Bilder gesehen da hingen die in 2m Höhe an einer Gartenbude...
und dann ging es kontrolliert abwärts :crazy:

das letzte Grünbild mit dne symetrischne Tropfen ist astrein :cool:
Mfg gpo

Das Liebesleben der Schnecken habe ich in einer Doku bestaunen dürfen, ich such noch mal den Titel raus.

Die Tropfen am Schachtelhalm haben mich auch gleich begeistert. Da muss ich bei passenden Wetter noch einmal ohne Kind und mit mehr Belichtungsmöglichkeiten, Stativ, etc. hin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.