SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Systemwechsel auf E-mount ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185605)

meshua 13.04.2018 18:17

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989497)
Da würde ich viel dagegen wetten :lol:

Gibt es einen Grund, weshalb Du dagegen wettest?

Synergien für den Anwender sind eigentlich immer von Vorteil - wieso nicht eine mirrorless A-Mount? Weil es hierdurch zur Kannibalisierung des E-Mounts kommen könnte? Das sind unterschiedliche Kameratypen für unterschiedliche Fotografen-Typen. ;) Ich habe selbst eine A7II (für die guten Foto) und eine A6300 (Video + Schnappschüsse)...

Grüße, meshua

felix181 13.04.2018 18:35

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1989507)
Gibt es einen Grund, weshalb Du dagegen wettest?

... weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich SONY eine dritte Linie öffnet.
E-Mount stellt die Kunden in punkto spiegellos zufrieden. A-Mount tut dies für die Spiegelfans.
Aber ich bin sicher, dass sie nicht für A-Mount eine Spiegellose bringen oder für E-Mount eine Spiegelkamera.

Ich denke, dass Sony schon heute keine Freude mit den beiden Linien hat, aber derzeit macht es aben noch Sinn um Käufer der DSLRs zu bedienen...

Sollte sich in Zukunft der Markt mehr und mehr Richtung DSLMs verschieben, werden sie irgendwann A-Mount einschlafen lassen (was sie jetzt ja schon bis zu einem gewissen Grad tun) - sollte sich aber die DSLM aus irgendeinen Grund nicht als "die Zukunft" herausstellen und "einschlafen", hat Sony eben das A-Mount System.

Diese Strategie macht durchaus Sinn, da ja beide Optionen da sind, aber eines der beiden Systeme zu durchmischen wäre völlig widersinnig und unnötig...

Reisefoto 13.04.2018 20:36

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989509)
... weil ich mir nicht vorstellen kann, dass sich SONY eine dritte Linie öffnet.
E-Mount stellt die Kunden in punkto spiegellos zufrieden. A-Mount tut dies für die Spiegelfans.

Wieso eine dritte Linie? Es fällt ein Bauteil weg, genauso wie die neueren Kameras einen anderen (besseren und schnelleren) Bildprozessor haben. Es ist einfach eine Detailänderung im AF-System. Ich kaufe doch die A-Muunt Kamera nicht wegen des Spiegels. Der ist mir total egal. Wichtig ist, dass Autofokus, Bedienung und Bildqualität gut sind und vor allem dass die Kamera A-Mount hat, an den meine Objektive passen. Ob der Autofokus nun mit oder ohne Spiegel die Leistung bringt, spielt keine Rolle, hauptsache, er bringt sie.

Ganz anders war die Sache beim optischen Sucher. Dessen Vorhandensein oder Fehlen wirkt sich auf den Bedienung und den Umgang mit der Kamera aus. Viele mochten das, aber auch viele nicht, die dann zu den DSLRs anderer Hersteller wechselten. Da hat der Spiegel eine ganz andere Funktion.

felix181 13.04.2018 21:04

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1989521)
Wieso eine dritte Linie? Es fällt ein Bauteil weg, genauso wie die neueren Kameras einen anderen (besseren und schnelleren) Bildprozessor haben. Es ist einfach eine Detailänderung im AF-System. Ich kaufe doch die A-Muunt Kamera nicht wegen des Spiegels. Der ist mir total egal. Wichtig ist, dass Autofokus, Bedienung und Bildqualität gut sind und vor allem dass die Kamera A-Mount hat, an den meine Objektive passen. Ob der Autofokus nun mit oder ohne Spiegel die Leistung bringt, spielt keine Rolle, hauptsache, er bringt sie.

Ganz anders war die Sache beim optischen Sucher. Dessen Vorhandensein oder Fehlen wirkt sich auf den Bedienung und den Umgang mit der Kamera aus. Viele mochten das, aber auch viele nicht, die dann zu den DSLRs anderer Hersteller wechselten. Da hat der Spiegel eine ganz andere Funktion.

Das mag alles sein, aber der technische Aspekt spielt in dem Fall keine wirklich Rolle. Da gehts eher um Markenstrategie...
Aber wir werden ja sehen - ich bin mir sicher, dass Sony das niemals macht ;)

Norbert W 13.04.2018 21:27

Dann sag' mir mal die Lottozahlen von morgen abend. Gerne per PN, damit ich nicht teilen muss.

usch 13.04.2018 21:36

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1989521)
Ob der Autofokus nun mit oder ohne Spiegel die Leistung bringt, spielt keine Rolle, hauptsache, er bringt sie.

Trotzdem ist der Spiegel das Verkaufsargument für A-Mount gegenüber E-Mount. Entweder als "Ein dediziertes AF-Modul ist immer schneller als der Sensor-AF", oder bei der A99 II "Zwei AF-Module sind besser als eins". Beim OSPDAF ist es z.B. immer noch nicht möglich, Kreuzsensoren zu bauen, weil man dafür AF-Sensel nicht nur zwischen die Zeilen, sondern auch zwischen die Spalten quetschen müsste.

Wenn eine A-Mount-Kamera irgendwann keinen AF-Vorteil mehr gegenüber E-Mount hätte (weil beide spiegellos sind mit der gleichen AF-Technologie), bliebe als einziger Vorteil, daß man daran seine alten A-Mount-Objektive "aufbrauchen" kann, ohne einen Adapter zu benutzen. Die Frage ist, ob man damit genug Käufer gewinnt, daß sich für Sony die Entwicklung einer solchen Kamera lohnen würde.

kppo 13.04.2018 21:38

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989525)
Das mag alles sein, aber der technische Aspekt spielt in dem Fall keine wirklich Rolle. Da gehts eher um Markenstrategie...
Aber wir werden ja sehen - ich bin mir sicher, dass Sony das niemals macht ;)

IMHO stehst du mit der Meinung ziemlich alleine da.
Ich stehe da voll hinter Matthias und eine richtig schnelle A77 III ohne Justierungsprobleme, also spiegellos, hätte das Zeug zum D500 Killer :)
Ohne Zahlen zu kennen gehe ich davon aus, dass es immer noch mehr A-Mount- als E-Mount-User gibt.
So ein Gehäuse würde also sehr sicher für gute Verkäufe sorgen :top:

Gruß
Klaus

kppo 13.04.2018 21:49

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1989528)
Wenn eine A-Mount-Kamera irgendwann keinen AF-Vorteil mehr gegenüber E-Mount hätte (weil beide spiegellos sind mit der gleichen AF-Technologie), bliebe als einziger Vorteil, daß man daran seine alten A-Mount-Objektive "aufbrauchen" kann, ohne einen Adapter zu benutzen. Die Frage ist, ob man damit genug Käufer gewinnt, daß sich für Sony die Entwicklung einer solchen Kamera lohnen würde.

Hat eine A99II noch einen AF-Vorteil gegenüber der A9?
Ich brauche keinen Spiegel und würde sehr schnell bei einer spiegellosen A-Mount zuschlagen. Der Vorteil liegt nicht nur in den alten Objektiven sondern auch im APS-C-Format.
Eine richtige aufwändige Entwicklung ist da wohl eher nicht nötig, eher Baukastenspiele :)

Gruß
Klaus

felix181 13.04.2018 21:58

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1989530)
IMHO stehst du mit der Meinung ziemlich alleine da.

Damit hab ich gar kein Problem - trotzdem bin ich überzeugt, dass Sony keine DSLM für A-Mount bringen wird.
Aber warten wir´s einfach ab - bis jetzt konnten sie diesem "genialen" Marketingschachzug jedenfalls widerstehen ;)...

P.S.: Graben wir diesen Thread einfach Ende des Jahres wieder aus und schauen wir, ob´s schon eine DSLM für A-Mount gibt :lol:

Reisefoto 13.04.2018 22:29

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1989528)
Trotzdem ist der Spiegel das Verkaufsargument für A-Mount gegenüber E-Mount.

Nicht der Spiegel, sondern allenfalls die Leistungen, die damit möglich sind.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1989528)
Wenn eine A-Mount-Kamera irgendwann keinen AF-Vorteil mehr gegenüber E-Mount hätte (weil beide spiegellos sind mit der gleichen AF-Technologie), bliebe als einziger Vorteil, daß man daran seine alten A-Mount-Objektive "aufbrauchen" kann, ohne einen Adapter zu benutzen.

An dem Punkt sind wir doch schon ganz dicht dran. Die A9 hat einen hervorragenden AF, vielleicht sogar beser als die A99II. Auch der AF der A7rIII ist bemerkenswert. Bei kurzen Brennweiten fand ich die A99II noch etwas schneller, aber wenn ich sehe, wie gut der AF mit dem 100-400mm GM + Telekonverter funktioniert (das habe ich nur im Video gesehen), sehe ich dabei sogar die A7rIII deutlich vorn.
Was hauptsächlich zählt, ist, dass die Kamera A-Mount hat. Hinzu kommt die angenehme Haptik des Gehäuses.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1989528)
Die Frage ist, ob man damit genug Käufer gewinnt, daß sich für Sony die Entwicklung einer solchen Kamera lohnen würde.

Es sind sicherlich mehr A-Mount als E-Mount Kameras im Umlauf und der Aufwand, eine Kamera einmal in ein Gehäus mit A-Mount und einmal mit E-Mount zu bauen, ist überschaubar, wenn man einmal die Steuerung aller A-Mount Objektive mit AF vom Bildsensor auf das Niveau gebracht hat, wie bei E-Mount Objektiven. Der Mehraufwand steht in keinem Verhältnis zu dem Aufwand, den z.B. Pentax leisten muss, um seine kleine Marktnische mit einem aktuellen Kamerasortiment zu bedienen, was bestimmt nicht aus Wohltätigkeit, sondern Gewinnabsicht erfolgt. Also dürfte der A-Mount noch ein gutes Geschäft sein.

Zitat:

Zitat von felix181 (Beitrag 1989537)
P.S.: Graben wir diesen Thread einfach Ende des Jahres wieder aus und schauen wir, ob´s schon eine DSLM für A-Mount gibt :lol:

Das ist vielleicht noch etwas früh, es sei denn, die A77III ist tatsächlich schon so weit, spiegellos zu sein und erscheint auch noch dieses Jahr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.