SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Gibt es eine A-Mount Alternative für mich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185218)

nex69 19.03.2018 00:12

Zitat:

Zitat von drei-im-weckla (Beitrag 1984896)
Welchen "Sinn" hat der Crop-Faktor?

Kleinere und deshalb günstigere Sensoren ergeben halt den Cropfaktor. Ein 24-70 an einer APS-C Kamera macht also eher wenig Sinn. Hätte mir zuwenig Weitwinkel. Im Telebereich sieht es natürlich anders aus.

tempus fugit 19.03.2018 00:25

Pff Cropfaktor...

Pixeldichte ist das Zauberwort.

VF mit Pixeldichte einer a77III macht apsc rein technisch gesehen obsolet.

kppo 19.03.2018 00:28

Auf schwäbisch

Häää?

nex69 19.03.2018 00:35

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1984925)

VF mit Pixeldichte einer a77III macht apsc rein technisch gesehen obsolet.

Woher kennst du die Pixeldichte einer A77III? Ist noch gar nicht auf dem Markt.

Dirk Segl 19.03.2018 06:20

Zitat:

Zitat von Papua (Beitrag 1984834)
............Problem was sich bei mir ergibt, sind Low-Light Situationen (meist Indoor - am Tag) ............
Gruß - Andreas

Wenn das Deine bevorzugten Motive sind würde ich auf E "Vollformat" wechseln. :D
Moderner und Kompakter.

Ansonsten A99 (A99II Kosten ?? :shock:) oder eventuell doch auf die A77III warten.
Viel Auswahl hat Sony halt nicht.



Dirk

Dirk Segl 19.03.2018 06:41

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1984888)
Wenn sie Canikon weiter so ärgern wollen machen sie das hoffentlich auch

Nikon hat die D500 (APSC mit 20MP Sensor). :top:
Ich glaube Sony entwickelt die A 77 III wieder so, um diesem Platzhirsch ein bisschen Wasser abzugraben.
Vielleicht, das hoffe ich, ebenfalls ein 18-20MP Sensor.
Billiger wäre es natürlich den Sensor der 6500 zu nehmen. :(

Dirk

drei-im-weckla 19.03.2018 07:51

Wenn ich Sony wäre :D
A77II hat APS-C mit 24Mpix, 1000 Euro.
A77III Kleinbild mit 24Mpix, 2000 Euro.
A99II Kleinbild mit 42Mpix, 3000 Euro.

Das entspreche auch so ungefähr der Linie
von E-Mount.

Gehäuse kann man lassen wie es ist und Sensoren
sind auch schon da.
Sollte also machbar sein.

Allen recht machen kann man es natürlich nie.

hpike 19.03.2018 08:41

A77 egal welche, ist APS-C und nicht Kleinbild. Ist doch nicht so schwer oder? Die wechseln doch in einer Serie nicht plötzlich das Sensorformat, zumal die User die APS-C bevorzugen, stinksauer wären, würde man ihn plötzlich den Nachfolger der A77II nehmen. :roll:

dey 19.03.2018 09:04

Zitat:

Zitat von drei-im-weckla (Beitrag 1984903)
Da würde ich aber trotzdem ein Tamron 600er an Kleinbildformat vorziehen.

Ein wichtiges Wort in meinem Beitrag war günstig.
Und aps-c war eben immer günstig.
Und bis zu den (teuren) 42-mp-kb eben auch mit sehr hoher Vergrösserung durch crop.


Zitat:

Zitat von drei-im-weckla (Beitrag 1984902)
Immer diese "freundlichen" Antworten.
Entschuldige das ich da nicht dran gedacht habe.

Jetzt weiß ich wieder warum ich hier so wenig schreibe.

Sehe hier auch keine schlimme Unfreundlichkeit; eher angenervt. Schuld sind nicht immer die anderen.

Die Kombi mit 150-600 und a99/2 wäre für mich auch erste Wahl. Muss man aber auch bezahlen können und wollen.

drei-im-weckla 19.03.2018 09:41

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1984940)
zumal die User die APS-C bevorzugen, stinksauer wären,

Und die User die gerne Kleinbild hätten, die aber die 99 etwas teuer finden?
Dann heißt die nächste A-Mount halt nicht 77III, sonder
88, 78, oder sonstwie.
Die A-Mount User die APS-C möchten werden doch recht gut bedient. Die A77II ist immer noch eine gute Kamera.
Die Lücke zur A99II ist zu groß.
Ob es Sinn macht hier eine neue 24Mpix APS-C zu platzieren?
Kostet die dann 1500 Euro ist die Lücke Immer noch gewaltig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.