SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99: Sony 85mm 2.8 VS. Minotla 85mm 1.4 VS. Tamron 85mm 1.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185023)

meshua 07.03.2018 19:33

Hallo,

Möchte das 1.4er Minolta auch nicht mehr hergeben - diese Bilderserie ist zum Teil damit entstanden (die Bilder auf der Parkbank, bei f/2.8). Ich finde, das Minolta rendert optisch sehr angenehm (weich) - sowohl das Subjekt als auch den Hintergrund.
Beste Grüße, meshua

Stealth 07.03.2018 20:18

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1982592)
Wenn ich schon 700 Euro für ein Tamron mit 1.8 ausgebe, würde ich lieber zum Minolta 85mm f1.4 G gebraucht greifen. Das für mich beste Objektiv, das Minolta je gebaut hat.
Gruß Wolfgang

Wolfgang hat Recht - ein Traum

aidualk 07.03.2018 20:34

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1982647)
Du sagt es: analog! Ich fand es an der A700 schon hoffnungslos überfordert. Und bei Blende 4 kann ich mir auch was deutlich billigeres kaufen

Das ist einfach eine Sache der Anwendung.
Ich habe das 85er mal, zusammen mit einem Fotofreund, mit dem Minolta 100mm/2.0 verglichen. Das 100er hat einen ganz anderen Character. Für mich war das 100er perfekt, für einen Portrait Fotografen ist das 85er perfekt.
Man kann nicht wirklich sagen, das Objektiv ist überfordert an neuen Sensoren. Man muss die entsprechende Eigenschaft (eigentlich von allen Objektiven) beachten und es dann entsprechend einsetzen.
Man kann nur sagen: Für meinen Einsatzzweck ist das Objektiv nicht oder weniger geeignet.

So ist es aber eigentlich mit allen Objektiven. Man muss sich den jeweiligen Stärken und Schwächen bewusst sein um seine Ausrüstung optimal einzusetzen.

Arco 08.03.2018 11:22

Hallo Daniel

Zitat:

Zitat von caipile (Beitrag 1982564)
Ich werde es nicht all zu oft benötigen, daher möchte ich nicht ganz so viel scheine dafür raushauen...

Das Sony SAL 85 mm F 2.8 habe ich seit einem Jahr gebraucht für 110 Euro gekauft. Bin von der Bildqualität (zusammen mit meiner SLT-A77) begeistert. Der Autofokus arbeitet schnell und treffsicher. Das Objektiv ist aus Plastik und wirkt auf mich nicht so hochwertig. Die Bildqualität hingegen ist jedoch für dieses Preissegment absolut herausragend. Ich bin absolut begeistert und kann dieses Objektiv bedingungslos empfehlen.

Lightspeed 08.03.2018 12:51

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1982681)
Wolfgang hat Recht - ein Traum

Ich kann das nur bestätigen. An der 900 scharf und atmosphärisch, man muss nur den ruppigen AF überhören. Bekomme heute meine gebrauchte A99 ... mal sehen wie es daran aussieht. Wer die Körnchen Restschminke unter der Wimper noch deutlich abbilden möchte ist woanders vvlt besser bedient ... aber ich würde es auf keinen Fall so stark abwerten ...

Und ... Wolfgang und ich reden über dasselbe Objekiv ... genau dasselbe ;-)

Gruß

Lightspeed

tempus fugit 08.03.2018 22:01

Also jede Frau wird einem überaus dankbar sein, wenn die Poren und Pickel nicht mit vollster Schärfe ins Bild gebrannt werden.

Von Daher finde ich das Minolta für Portraits sehr gut.
Ich sollte es mir wieder holen, habe es leider nur kurz gehabt.

sir-charles 08.03.2018 22:30

Ich bin mal ketzerisch. Was ist denn der geplante Verwendungszweck ?

Ein 1,4 bekomme ich bei 2,8 auch schon Schärfe.
Ein 2,8 bekomme ich nicht auf 1,4.

Insofern sollte man schon den Verwendungszweck kennen.
Portraits ? Klassikkonzerte ? Hallenhandball ? usw.

Gruß
Frank

Kn1ps3r 08.03.2018 23:33

Also mein Minolta 85 1.4 G war ein Graus hinsichtlich Gegenlicht. Ich hatte an der a77 immer einen heftigen lila Schimmer in gewissen Lichtsituationen. Des Weiteren ist mein Minolta schön verölt... dann noch der langsame AF ... Ich war nicht traurig es durch ein Minolta 80 200 2.8 zu ersetzen!

About Schmidt 09.03.2018 10:00

Zitat:

Zitat von Kn1ps3r (Beitrag 1982944)
Also mein Minolta 85 1.4 G war ein Graus hinsichtlich Gegenlicht. Ich hatte an der a77 immer einen heftigen lila Schimmer in gewissen Lichtsituationen. Des Weiteren ist mein Minolta schön verölt... dann noch der langsame AF ... Ich war nicht traurig es durch ein Minolta 80 200 2.8 zu ersetzen!

Stimmt, das Minolta war empfindlich was Gegenlicht betrifft und eine Streulichtblende absolute Pflicht. Eine verölte Blende hat die Fa. PEGO früher für um die 70 Euro beseitigt, auch dafür ist dieses, wie viele andere Minoltas bekannt. Was den langsamen AF betrifft, muss man sich immer vor Augen führen, wie alt dieses Objektiv schon ist. Begegnen kann man ihm etwas mit der Fokusstopptaste.

Gruß Wolfgang

cat_on_leaf 09.03.2018 12:55

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1982668)
Ach ne, kommt bitte. Nicht wieder gleich eingeschnappt sein, nur weil jemand anderer Meinung ist.

Gruß Wolfgang

Meinung ist in Ordnung, aber anmaßend zu sein finde ich, gelinde gesagt, scheiße!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.