Zitat:
Zitat von dillem
(Beitrag 1987612)
Bevor du solche Weisheiten loslässt solltest du dich einmal informieren.
|
Bevor du in einem
Sony Forum einen solch überheblichen Ton anschlägst, solltest du dir mal klar werden
wo du bist.
Zitat:
Zitat von dillem
(Beitrag 1987612)
Sony ist ein riesiger Konzern. Die Kameraabteilung nur ein winziger Teil davon. Vollkommen unabhängig von der Sensorsparte.
|
Echt jetzt? So eine überraschende Neuheit. Das weiss hier sicher noch keiner. Dir ist bekannt, dass Canon auch ein Gemischtwarenladen ist und Geld mit Büroautomation und vermehrt mit Medizintechnik verdient? Die haben vor einem Jahr die Toshiba Medicalsparte übernommen.
Zitat:
Zitat von dillem
(Beitrag 1987612)
Wenn die Kameras einen neuen Sensor brauchen, dann wird dieser bei der Sensorsparte beantragt. Und muss dann genauso zugekauft werden wie es Nikon getan hat. Nur weil sowohl bei Kamera und Sensor Sony drauf stehen hat das eine nicht unbedingt etwas mit dem anderen zu tun. Das ist leider in der Marktwirtschaft so. Und wenn Nikon genug bezahlt, dann bekommt Nikon auch den Sensor für ein direktes Mitbewerberprodukt von Sony geliefert.
|
Das glaubst du ja selber nicht, dass die Sony Sensorsparte Nikon gleich wie die Sony Kamerasparte behandelt :roll:. Im übrigen kommen die Nikon Sensoren ja angeblich gar nicht mehr von Sony.
Zitat:
Zitat von dillem
(Beitrag 1987612)
Es reicht wenn sie ca auf das Niveau der A7III kommen.
|
Nicht mal das werden sie schaffen. Siehe EOS 6D II. Sensor mit zuwenig Dynamik. Kein 4k. Die wollen gar nicht.
Zitat:
Zitat von dillem
(Beitrag 1987612)
Das ganze für 1000€ mehr und schon rennen alle wieder zurück zu Canon.
|
Es gibt viele ehemalige Canon User, die ihr Canon Geraffel schon vor Jahren verkauft haben. Ich komme von Nikon. Denkst du ernsthaft, dass ich wieder zu Nikon zurückgehen würde, wenn die eine Vollformat DSLM bringen :crazy::lol:?
Zitat:
Zitat von dillem
(Beitrag 1987612)
Aber ich schätze das mind jeder zweite Sony User sowieso nur adaptiert und ganz schnell wieder zu Canon zurückkehrt.
|
Wie kommst du auf solche kruden Aussagen? Wenn du nicht so realitätsfern wärst, wüsstest du dass dem nicht so ist. Adaptieren ist höchstens eine Notlösung.
Zitat:
Zitat von dillem
(Beitrag 1987612)
Ich weiß, ihr wollt das alle nicht wahrhaben, aber Sony ist nur ein kleiner Anbieter am Markt der selber immer kleiner wird. Ohne die Möglichkeit der Adaption wäre Sony noch kleiner und könnte die wenigsten wirklich überzeugen. Gute Kameras alleine reichen da leider nicht. Es geht immer um das System als Ganzes. Und da ist Canon leider meilenweit vorraus. Einfach weil es das EOS System schon seit über 30 Jahren gibt.
|
Ja und das Nikon F System seit 59 Jahren. So toll. Canon war mal innovativ. Die Zeiten sind schon länger vorbei.
Zitat:
Zitat von dillem
(Beitrag 1987612)
Und wenn Canon an der richtigen Stelle ansetzt, dann wird Sony schnell merken das man mit der kleinen Sparte Kameras keinen Gewinn mehr einfahren kann.
|
So, so. Will Canon das? Wird Canon das tun? Mir fehlt da der Glaube.
Zitat:
Zitat von dillem
(Beitrag 1987612)
Die Entwicklung der Technik wie sie in der A9 steckt, kostet nunmal. Generiert man damit keinen ausreichenden Gewinn mehr, wird die Sparte entsorgt. Geht ganz schnell, siehe Samsung.
|
Sony ist nicht Samsung.
Zitat:
Zitat von dillem
(Beitrag 1987612)
Ihr dürft mir aber gerne mitteilen welchen Sinn es für Sony hat, die Canon Objektive möglichst gut zu adaptieren? Sicher nicht, weil die User dann Sonys eigene Objektive kaufen werden. Sondern nur weil sie sonst in der Versenkung verschwänden.
|
Sony verkauft auch gerne Bodys an Leute die Canon Objektive adaptieren. An Leute die sonst eine Canon gekauft hätten aber nun froh sind, dass sie eine spiegellose Vollformatkamera mit einem Sensor mit grossem Dynamikumfang bekommen. Anfangs adaptieren sie die Canon Objektiv. Dann werden die verkauft und Sony Objektive angeschafft.
Haben sie dich im DSLR Forum rausgeschmissen, dass du hier jetzt rumtrollen musst?
Aber nun ist gut. Ich sag dazu nichts mehr.