SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 II: AF bei low light extrem schlecht-mache ich etwas falsch? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184668)

WB-Joe 20.02.2018 12:11

Daß der AF der A7II bei Low Light keine Offenbarung ist dürfte mittlerweile hinlänglich bekannt sein. Da gibts auch wenig zu beschönigen, der AF der A7II ist schlechter wie der AF der RII, und deutlich schlechter als der AF der RIII, von der A9 gar nicht zu sprechen......
Sony bietet für LowLight auch zwei Lösungen in ihrem System an:
1. Die A7SII als Lowlight und Highiso-Spezialist
2. Die A9 als Allrounder zum gehobenen Preis

whz 20.02.2018 12:16

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1979118)
..
Sony bietet für LowLight auch zwei Lösungen in ihrem System an:
1. Die A7SII als Lowlight und Highiso-Spezialist
2. Die A9 als Allrounder zum gehobenen Preis

Bietet also die A7SII einen besseren AF als die A7II?

WB-Joe 20.02.2018 12:28

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1979120)
Bietet also die A7SII einen besseren AF als die A7II?

Bei LowLight ja....
Selbst meine alte A7SI hat bei LowLight AF mäßig alles geschlagen was bei mir so rumliegt, einschließlich der D500.

nobody23 20.02.2018 14:57

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1979120)
Bietet also die A7SII einen besseren AF als die A7II?

Hat aber keinen PDAF, wird also nur in low light besser sein.
Bei normalem Licht wiederum die A7II.

Wenn du Geduld hast, würd ich auf die A7III warten...

whz 20.02.2018 16:26

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1979158)
Hat aber keinen PDAF, wird also nur in low light besser sein.
Bei normalem Licht wiederum die A7II.

Wenn du Geduld hast, würd ich auf die A7III warten...

Ich habe da eh keine Eile - wie gesagt die A99 hab ich ja noch, und bin sehr zufrieden damit, die A7 ist eine tolle Ergänzung, klein und leicht mit den Batis Linsen und dem SEL35F28Z :D

Ich denke mir, wenn Sony wirklich und endgültig am Tisch der Großen (mit) essen will, muss im E-Mount der AF noch deutlich besser werden.

peter2tria 20.02.2018 16:39

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1979183)
Ich habe da eh keine Eile - wie gesagt die A99 hab ich ja noch, und bin sehr zufrieden damit, die A7 ist eine tolle Ergänzung, klein und leicht mit den Batis Linsen und dem SEL35F28Z :D

Ich denke mir, wenn Sony wirklich und endgültig am Tisch der Großen (mit) essen will, muss im E-Mount der AF noch deutlich besser werden.

Nunja - Du hast das erste Modell der A7 Reihe. Da hat sich in der Zwischenzeit auch einiges getan.
Mir geht es ähnlich: Ich habe eine klasse A-Mount Ausrüstung und somit keine Eile.

Korrektur:
Ich denke Du hast die A7ii und nicht die A7. Ja aus heutiger Sicht sollte die etwas mehr können, aber mit den neuen Modellen hat Sony bewiesen, dass Spiegellos das Feld aufmischen kann.

WB-Joe 20.02.2018 17:12

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1979158)
Wenn du Geduld hast, würd ich auf die A7III warten...

Das würde ich auch empfehlen.....;)

whz 20.02.2018 17:24

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1979187)
....Ich denke Du hast die A7ii und nicht die A7. Ja aus heutiger Sicht sollte die etwas mehr können, aber mit den neuen Modellen hat Sony bewiesen, dass Spiegellos das Feld aufmischen kann.

Nein, es ist die A7 - die A7II hatte ich vor 3 Jahren zum Vergleichstest mit der A99 - und habe dann die A99 genommen :top: und gut war´s :oops:

baerle 22.02.2018 23:40

Also ich habe auch die A7II, umgestiegen bin ich von der A99 1. Serie. Ich bin weder vom AF noch von der ISO-Fähigkeit enttäuscht - ich sehe die Kameras eher gleichauf bzw. leichten Vorteil der A7II.

Hier mal ein Beispielbild vom Chienbäse-Umzug in Liestag (CH) - es ist beliebig ausgewählt:


Bild in der Galerie

Eckdaten: A7II - SEL 70-200/4 - ISO 12800 - 1/25s - F5 - Bild OOC, nur verkleinert

Fakt ist: der AF sitzt trotz widriger Bedingungen. grob geschätzt hatte ich bei dem Umzug 75% Trefferquote.

Ich habe letztes Jahr beim gleichen Umzug Bilder mit der A99 gemacht, das Jahr zuvor mit der A77II und davor mit der A57. Die Bilder sind jedes Mal besser gewesen als im Vorjahr.

Klar ist - die beiden von mir verwendeten Objektive SEL 70-200/4 und SEL 90/2.8 Macro sind natürlich in Bezug auf Optik und AF Spitzenobjektive - da hält längst nicht jedes SEL mit ...

m.s-r18 24.02.2018 10:31

Danke für die zahlreichen Kommentare!
Ich hab jetzt nochmals ein FM-Update gemacht, Flexible Spot auf S, Focusfeld etwas größer gewählt und das macht schon sehr viel aus. Die Trefferquote hat sich deutlich erhöht! Ansonsten halt verschwenken, das kenne ich ja von der Canon 6 D. Also, Problem für mich gelöst. :top:Besten Dank ans Forum!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.