SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7: Zeiss Distagon 2,4/25 Loxia vorgestellt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184591)

aidualk 22.02.2018 18:22

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1979621)
Auch bei den Loxias ist Zeiss nicht frei von Fehlern, siehe das 35er und das 50er.

Die beiden sind nicht neu - das 21mm ist neu gerechnet und das merkt man auch sofort.
Wenn man es mit dem 21mm Zeiss Milvus vergleicht, sieht man auch was möglich ist an Spiegellosen Kameras: halbes Gewicht, 52mm Filter vs. 82mm bei mindestens vergleichbarer Leistung. :top:

Noch ein Verbesserungsvorschlag zu einem möglichen Loxia 15mm im Vergleich zum Laowa: Beim Laowa ist mir der Fokusring im Bereich um Unendlich zu steil ausgelegt. Ich würde mir beim Loxia dort etwas mehr Drehweg wünschen. ;)

cdan 22.02.2018 23:39

Ein Beispielbild, das ich mit dem Loxia 2.4/25 bei Blende 2.8 aufgenommen habe. Ich kenne nur sehr wenige Objketive die bei dieser Blende solche Sterne abliefern. Demnächst folgen dann auch Astroaufnahmen; auf die bin ich selbst sehr gespannt.

https://farm5.staticflickr.com/4670/...e5a1a938_n.jpg
ZEISS Loxia 2.4/25 by Christian Dandyk, auf Flickr

aidualk hat Recht, Loxia 35 und 50 basieren auf alten Objektivrechnungen, die für moderne Sensoren überarbeitet wurden. Das sollte man immer im Hinterkopf haben. Anders hätte ZEISS sonst nicht so schnell nach dem Marktstart der 7er Serie Objektive anbieten können. Von der Entwicklung bis zum Markteintritt gehen durchaus zwei bis drei Jahre ins Land.

laurel 23.02.2018 08:08

https://www.ephotozine.com/article/z...--review-28389

Das Zeiss Batis 25 scheint sogar noch ein bischen besser zu sein in Bezug auf Auflösung

MaTiHH 23.02.2018 09:02

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1979377)
.
Ich habe auch sehr schnell eine Antwort bekommen. Nach Zeiss' eigenen Recherchen wäre das 25er das am meisten gewünschte Objektiv und vor dem Wunsch eines 15ers würden noch 8 oder 9 andere (das stand tatsächlich so in der Antwort) kommen. :shock: Obwohl ich mit mehreren Objektiven bei Zeiss registriert bin, war ich nie bei einer Umfrage dabei gewesen.
Also bleibe ich bis auf weiteres bei meinem Laowa. ;)

Ich habe einmal mitgemacht bei den Umfragen von Zeiss und bei mir war das 15 auf Platz 2 (hinter dem 180:D).

Die gute Nachricht ist doch, dass Zeiss noch um die 10 Loxias plant. Da bleibt Platz zur Vorfreude und Spekulation.

MaTiHH 23.02.2018 09:06

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1979681)
Ein Beispielbild, das ich mit dem Loxia 2.4/25 bei Blende 2.8 aufgenommen habe. Ich kenne nur sehr wenige Objketive die bei dieser Blende solche Sterne abliefern. Demnächst folgen dann auch Astroaufnahmen; auf die bin ich selbst sehr gespannt.

https://farm5.staticflickr.com/4670/...e5a1a938_n.jpg
ZEISS Loxia 2.4/25 by Christian Dandyk, auf Flickr

aidualk hat Recht, Loxia 35 und 50 basieren auf alten Objektivrechnungen, die für moderne Sensoren überarbeitet wurden. Das sollte man immer im Hinterkopf haben. Anders hätte ZEISS sonst nicht so schnell nach dem Marktstart der 7er Serie Objektive anbieten können. Von der Entwicklung bis zum Markteintritt gehen durchaus zwei bis drei Jahre ins Land.

Danke für das Zeigen der Bilder. Ich war ja eher skeptisch, ob ich das 25 zusätzlich zum 21er haben möchte, aber das macht schon Appetit.

aidualk 23.02.2018 13:46

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 1979704)
Die gute Nachricht ist doch, dass Zeiss noch um die 10 Loxias plant. Da bleibt Platz zur Vorfreude und Spekulation.

Es las sich so, dass noch eher 8-9 andere vor einem 15er liegen würden, aber nicht dass auch tatsächlich so viele geplant wären. :lol:

MaTiHH 23.02.2018 14:38

Schade.

Hier übrigens die Antwort auf meine Taschenanfrage:

Zitat:

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Nach der Markteinführung des neuen Loxia 2,4/25 wird es wieder einen Koffer mit neuem Inlay geben, in welchem dann alle 5 Loxia Objektive ihren Platz finden.
Das Inlay wird jedoch nicht separat verfügbar sein. Falls Sie das neue Loxia 2,4/25 jedoch in nächster Zeit kaufen sollten, können wir Ihnen ggf. ein neues Inlay für den Koffer separat anbieten. Gerne können Sie uns dazu nochmals kontaktieren.

aidualk 23.02.2018 14:40

:lol: :top:

Fata Morgana 28.02.2018 21:30

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1979454)
Exif-Daten, geringere Serienstreuung, Sicherheit bzgl. Langzeit-Zuverlässigkeit;

Da musst du dir keine Sorgen machen. Ich habe hier ein paar von den super-billigen C-Mount Linsen, die Jahre alt und mechanisch trotzdem top sind. Ich glaub nicht dass so eine teures Laowa in dieser Hinsicht schlechter abschneiden kann, als ein markenloses Objektivchen für 20-30 Euro.

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1979540)
Ist ein 15er nicht eher ein spezielles Objektiv mit dem die überwiegende Zahl der Fotografen weniger anfangen kann? Damit muss man auch umgehen können um es wirklich auszureizen - sonst wird es schnell frustrierend. Dagegen sind Brennweiten im Bereich von 20-85 Millimeter weiter verbreitet. Zumindest ist das meine Wahrnehmung aus diversen Veranstaltungen.

Zeiss ist nicht blöd und weiß dass das genauso ist. Ein 15mm Nischenobjektiv wird nie und nimmer so eine hohe Nachfrage haben, wie Objektive zwischen 20-85mm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.