SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Es ist Zeit, Abschied zu nehmen… (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184590)

ayreon 14.02.2018 17:11

Die Sachen die nicht mehr genutzt werden, kommen weg da sonst nur der Wertverfall zuschlägt und das tote Kapital sich besser für Neuinvestitionen nutzen lässt

Aktuell steht mein Abschied von Canon an, die 6D hab ich jetzt seit nem Jahr nicht mehr genutzt (sieht gegen die A7rII kein Land) und so muss sie weg. Auf absehbare Zeit sehe ich auch keinen Canonbody der mir die A7rII madig machen könnte

Die Canonlinsen behalte ich dank MC-11, vor allem da hier ein Switch dank der neuen Sonypreise unbezahlbar wäre.

Ein weiterer Schritt war, dass ich mein zweites Sony FE Objektiv gekauft habe und so auf die Doppelverwendbarkeit mit Canon endgültig verzichte (24-70 GM)

Fotorrhoe 14.02.2018 17:56

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1977790)
... Ich kann mir aber vorstellen, dass wenn ich mal von A- auf E-Mount umsteigen sollte, das emotional durchaus berühren würde, plötzlich alles wegzugeben, was ich über viele Jahre ausgesucht und zusammengestellt habe.

Ähnlich ist es auch bei mir, ich nutze A-Mount in KB und APS/C, habe aber die beiden ältesten Kameras und etliche Objektive wieder verkauft und behalte A700 und neuer, da hier der AF überzeugt. E-Mount habe ich nur APS/C für die Reisefotographie und als Ersatz für Kompaktkameras. Ist Staub auf dem Sensor, mache ich das Objektiv ab und puste ihn weg, bei einer Kompaktkamera renne ich zur Werkstatt.
Ein Vollumstieg auf E-Mount wäre ein Problem, da finanziell nicht zu stemmen, an vielen A-Objektiven Geschichten hängen und der E-Mount letztlich nur 1:1 das Gleiche an Gestaltungsmöglichkeiten (Brennweiten und Öffnungen) wiederbringt, was man ja eigentlich schon hat. Bislang wurden nur wenige originelle Objektive gebracht , die es für A-Mount nicht gibt. Spontan fällt mir nur die f/4-Reihe ein. Kaum ein Grund, umzusteigen.

amenemhat 14.02.2018 18:33

Also, ich hab meine gute alte Minolta Dynax 7D wieder zu neuem Leben erweckt. Ein Umbau in eine IR Kamera bringt sie zurück. Für solche Bilder ist die 7D sehr gut geeignet - meine Meinung - und es macht echt Spass damit zu arbeiten.
Besser als für wenig Geld verkaufen ist das allemal. Das ist noch solide und sehr haltbare Technik im Gegensatz zu so manchem modernen Stück Plastik.:crazy:

Grüße
Dieter

matti62 14.02.2018 18:44

was weg ist ist weg....

Außer die Pentax Lx meines Vaters mit den dem Pentax 85mm. Die hat überraschenderweise einen hohen Sammlerwert. Gott sei Dank hat die Objektive damals keiner wollen. Ich habe da einen netten Hinweis vom blauen Forum erhalten....

webwolfs 14.02.2018 22:22

Hallo,

ist doch schön Sabine, dass Du von der RX10III so begeistert bist. Meine alte D5D ist auch als Dauerleihgabe bei meiner Tochter gelandet. Sie wird da allerdings eher nicht mehr genutzt. Ansonsten habe ich eigentlich noch alle meine ehemaligen Kameras, begonnen bei der Agfa Clack. Das war zẃar nicht meine eigene damals, aber mit der bin ich mal angefangen.

PS: Könnte mir vorstellen, dass Ditmar schon einen Topf mit Teer auf dem Herd hat und mit dem Cutter an einem alten Kopfkissen herumsäbelt.:D

Traumtraegerin 14.02.2018 23:43

Danke für eure zahlreichen Antworten und dafür, dass ihr die uralten Sachen erwähnt... die hatte mich nämlich völlig vergessen. Ich hab noch eine alte Minolta samt Objektiven von meinen Eltern und diverses "Altglas" im Schrank liegen. Also, die Kamera meiner Eltern werde ich dann sicher nicht hergeben... oder vielleicht doch :? :?

Giovanni 15.02.2018 00:33

Zitat:

Zitat von kadettilac2008 (Beitrag 1977754)
Schöne Vitrinen sind für analoge Kameras mM.

Ich vermute, meine KM 7D wird es ebenfalls in die Vitrine schaffen, obwohl ich diese nur relativ kurz genutzt habe, vor die A100 kam.

An älteren Kameras hänge ich generell umso mehr, je schöner die Kamera ist und je besser sie sich anfühlt. Was ich mit der Kamera erlebt habe, spielt natürlich ebenfalls eine Rolle. Kameras können auch ohne Bilder Geschichten erzählen.

Fuexline 15.02.2018 07:16

A Mount bis zum Tod!

aber ja ich weiß wie das ist ich habe letztens meine A77II verkauft, eigentlich war es immer so eine Hassliebe, da man bei dem Ding die Microaudjust Einstellung so oft wie bei keine anderen Cam nutzen musste um zu treffen, aber wenn ein Objektiv funktioniert war es toll sie zu nutzen. So war ich anfangs froh sie verkauft zu haben, nach 2 Jahren Club Fotografie sah sie auch nicht mehr so gut aus, aber genau einen Tag später vermisste ich sie - es fuchste mich irgendwie das sie nicht mehr mein war, zumal ich sie preislich sehr verscherbelt hatte.

Ich selbst kann nicht mit so kleinen Kameras, mir würde immer was fehlen, wenn es nicht Brennweite nach hinten oder vorne ist, ist es irgend etwas anderes wie die Akkulaufzeit oder doppeltes SD Kartenfach..

guenter_w 15.02.2018 11:03

Ich sehe dasselbe Phänomen in meiner Umgebung! Mittlerweile gibt es da ca. 8 (!) RX 10 III (ja - ich habe auch eine), meistens von Eignern von DSLR oder SLT. Die lassen ihre "dicken Brummer" überwiegend zuhause und beginnen, sich von APS-C nach unten zu verabschieden, so manche Canon, Nikon, aber auch Sony ist schon auf dem Gebrauchtmarkt gelandet. Dieses fiese Ding schafft es doch glatt, mit wenigen Einschränkungen die allermeisten fotografischen Bedürfnisse zu befriedigen...

goethe 15.02.2018 12:15

Songtext: (Auszug)
"Eines Tages fällt dir auf, dass du 99% nicht brauchst.
Du nimmst den Ballast und schmeißt ihn weg,
Denn es (fotografiert) sich besser,
mit leichtem Gepäck..."

Meine Kommentierung: Minimalismusstrategie!

Ich persönlich favorisiere noch immer die Maximalismusstrategie (und das im A-Mount!):mad:

Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.