SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Meine kleine (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184529)

Oldy 11.02.2018 14:18

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1977104)
Ich finde ihren Ausdruck anklagend, daß Bild bedrückend. Vielleicht geht es denen auch so.

Ich habe jetzt schon lange überlegt, was mich stört.
Das oben trifft es wohl genau.
"Meine Kleine" hört sich liebevoll an und ist sicherlich auch so gemeint. Aber siehst du deine Tochter wirklich so?
Ich habe selbst fünf Kinder (alle mittlerweile erwachsen) und könnte meine Kinder nie so sehen Eben weil das kindlich-fröhliche fehlt, welche ich bei meinenKindern immer so gesehen habe.

Bitte nicht falsch verstehen. Das Bild ist, aus künstlerischer Sicht, gut, wenn auch für meinen Geschmack ein wenig zu hell.

So ein Bild hätte ich, wenn überhaupt, mit einem fremdem Kind gemacht. Begründung siehe oben. Und wenn du dieses Bild im Verwandten- / Bekanntenkreis zeigst, kann die Reaktion nur verhalten ausfallen. Den die meisten wollen ein ihr bekanntes Kind so auch nicht sehen.

lg
Uwe

Nachtrag:
Zitat:

dann aber Kleinkinder so fotografieren, wäre OK wenns ins Familien Album kommt...also nicht ins Netz...
steht es aber so das wie hier...werden sich ne ganze Menge gestörter Menschen freuen...
das man ihnen Freihaus neues Material liefert....und es vielleicht doch noch für Kunst hält
GPO-typisch hart und offen gesagt, was bei mir irgendwo ganz hinten im Kopf mahnte, mich aber nicht getraute, es so offen zu schreiben.
Aber wohl richtig angemerkt. Danke dafür.

Oldy 11.02.2018 14:30

Zitat:

Offenbar bin ich so gestört, dass sich mir Deine (gestörten?) Gedankengänge erst gar nicht aufdrängen.
Nein. Im Gegenteil. Daher kommt dir der Gedanke nicht.
Aber lese doch noch mal, was GPO eigentlich gemeint hat und warum da bei dir (gottlob) keine Tür aufgeht.
Es gibt die Gestörten, dann jene, die mit so etwas noch keine Erfahrung haben und letztlich eben die Erfahrenen, zu denen wohl GPO gehört. Ich gehöre leider auch zu den Letzteren und habe deshalb bei Kinderbildern oft ein Grumeln in der Magengegend.

Und nur, damit nicht gleich einer kommt und meinst, man wolle dem TO einen Vorwurf machen. Ganz sicher nicht, denn seine Intention war eine ganz andere.

Vielleicht (!), aber nur vielleicht, spielten solche Gedanken auch eine Rolle bei jenen Bekannten, die die bei diesem Bild gleichgültig weitergeblättert haben.

lg
Uwe

hajoko 11.02.2018 20:59

Ich bin da ganz bei gpo!
Mit 10 Jahren ist ein Mädchen immer noch Kind.
Sicher von stercus nicht so beabsichtigt.
Der zitierte Übergang vom Mädchen zur Frau findet ein paar Jahre später statt.

Harry Hirsch 11.02.2018 23:05

Also ich finde nicht, dass das Bild einen Lolita Charakter hat. Denn dann würde es mir nicht gefallen. Ich halte es nach wie vor für sehr gelungen und auch eine angenehme Abwechslung zu den sonst typischen Kinderbildern. Deine Tochter wird dir in einigen Jahren dankbar für diese Aufnahme sein! So ein Bild hat nicht jede(r) von sich.

Schade, dass sich der TO nicht mehr äußert.

23 Beiträge zu einem Foto. Und das an nur einem Tag. (Und du heißt nicht Dana, sorry;))
Bekommt nicht jeder hier.

Irmi 12.02.2018 00:29

Ich bin bei Gerhard, traute mich aber nicht, und Uwe hat es noch ganz gut beschrieben.

Leider ist es heutzutage so. Und seit neulich bei uns in der Nähe, da wo die Welt angeblich noch heil ist, die Welt eben nicht mehr heil war, möchte ich .... nichts sagen.

Hans1611 12.02.2018 01:10

Dass sich eine recht große Anzahl der User nicht mit dem Bild an sich befassen, sondern mit der Frage, ob es sinnvoll ist, Kinderbilder überhaupt ins Netz zu stellen, verwundert nicht.

Das Thema wird sehr kontrovers diskutiert. Leider sind sich allerdings auch viele Eltern - oder auch Verwandte des Kindes - nicht darüber im Klaren, welche Konsequenzen ein Bild im Netz, auch nach vielen Jahren, haben kann.

Die rechtliche Seite ist eigentlich nicht sonderlich kompliziert, wenn man bedenkt, dass das Recht am eigenen Bild selbstverständlich auch bereits Kleinkindern zusteht.

Auf folgenden recht interessanten Artikel, der in aller Kürze die Problematiken darlegt, will ich kurz hinweisen:

https://ggr-law.com/social-media-rec...en-verbreiten/

Trotz alledem will ich kurz meinen Eindruck vom Bild schildern:

Seitdem ich vor dreieinhalb Jahren Großvater geworden bin, bin ich auch leidenschaftlicher Kinderfotograf.

Die - für mich - besten Bilder sind jene, die den Charakter meines Enkels zeigen, Bilder, die natürlich sind, Bilder, die seine Lebens- und Lernfreudigkeit dokumentieren, seine spontanen Reaktionen, seine Neugier und seine Begeisterungsfähigkeit.

Dem hier gezeigten Bild fehlt all das, was ich oben beschrieben habe. Das Foto an sich ist wohl gut ausgeleuchtet, der Highkey-Charakter ordentlich getroffen; allerdings stören mich hier die doch relativ stark durch Schminke hervor gehobenen Lippen, die dem Bild etwas unnatürliches geben. Hinzu kommt der Gesichtsausdruck; hier habe ich die gleichen Empfindungen wie sie weiter oben hlenz zum Ausdruck gebracht hat.

Ich plädiere keineswegs für einen "kinderbildfreien" Raum im Internet; wäre schade um viele wirklich tolle Bilder. Aber bevor man ein Kinderbild veröffentlicht, sollte man sich ernsthaft mit der Frage auseinandersetzen, welche Konsequenzen dies haben kann.

mrrondi 12.02.2018 08:33

Ich schliess mich "gpo" auch in vielen Dingen an.

Weiss die Kleine überhaupt ob Ihr Bild im Netz auftaucht ?
Hat der Papa Sie auch mal gefragt ob Ihr des Recht ist ?

Über den Inhalt und Technik will daher gar ned reden.

Kinder sollten lachen und sich ihres Lebens freuen - ihre Unbeschwertheit nach aussen tragen.

Dieses Bild ist genau das Gegenteil.

Kurt Weinmeister 12.02.2018 08:37

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 1977286)
Aber bevor man ein Kinderbild veröffentlicht, sollte man sich ernsthaft mit der Frage auseinandersetzen, welche Konsequenzen dies haben kann.

Steht hier irgendwo in dem Thread vom TO, dass er dieses genau nicht getan hat?
Ich habe den Eindruck, dass von einigen hier pauschal etwas unterstellt wird.
Hier wird das Alter geschätzt und unreflektiert von anderen weiter verwendet - natürlich immer mit erhobenem moralischen Zeigefinger.
Vielleicht ist das Mädchen älter als die geschätzten 10. Vielleicht wollte sie dieses Foto genau so.
Wir wissen es doch alle nicht. Aber wir alle spekulieren erstmal.

Kurt Weinmeister 12.02.2018 08:41

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1977295)
Kinder sollten lachen und sich ihres Lebens freuen - ihre Unbeschwertheit nach aussen tragen.

... Und alte Menschen auf Bänken Tauben füttern, Frauen an den Herd und Vati mit Krawatte ins Büro.

Warum einen Teil des Menschseins verleugnen und völlig ausblenden?
Auch Kinder dürfen traurig oder ernst oder wie auch immer drauf sein.
Nur, weil es nicht ins Klischee passt?

mrrondi 12.02.2018 08:45

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 1977298)
... Und alte Menschen auf Bänken Tauben füttern, Frauen an den Herd und Vati mit Krawatte ins Büro.

Warum einen Teil des Menschseins verleugnen und völlig ausblenden?
Auch Kinder dürfen traurig oder ernst oder wie auch immer drauf sein.
Nur, weil es nicht ins Klischee passt?

Klar dürfen Kinde traurig sein , weinen , schreien , heulen usw.
Aber das muss man nicht auf Bilder festhalten und ins Web stellen.

Und alten Menschen ist was komplett anderes. Die haben einen eigene Meinung im Vergleich zu Kindern. Keinen Erziehungsberechtigten usw,
Genauso mit andern erwachsenen Menschen.

Sorry - das kann man nicht Vergleichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.