![]() |
Zitat:
Gruß Jumbolino |
Zitat:
Ob der AF aber auch zufriedenstellend funktioniert ist eine ganz andere Frage. Da müsste man schon wissen was Du in etwa vorhast zu adaptieren. Bei alten Objektiven aus der Zeit von Canon FD, Minolta MD/MC und ähnlichen funktioniert logischerweise sowieso alles manuell- leider auch ohne EXIF- Daten. |
Zitat:
Daten gibt es bei Thingiverse Hans |
Du meinst den Fabian: http://www.redeye3ddruck.de/
Adapter druckt er bis jetzt noch nicht. Und wenn man sowas konventionell in einer mechanischen Werkstatt machen lässt, würde das sehr teuer werden. |
Zitat:
Bin vor ziemlich langer Zeit bei einer Recherche mal drüber gestolpert. Da das aber für mich sowieso nicht in Frage kam, hab ich das ad acta verlegt ;) |
Zitat:
3D Printing funktioniert einfach (noch) nicht bei Teilen, die mechanischen Kräften ausgesetzt sein müssen. |
Zitat:
https://www.rapidobject.com/de/Wisse...-SLM_1247.html Edelstahl und Alu sind am preisgünstigsten, da würde ich den Preis für einen Adapter grob um die 500€ schätzen, wenn man ein fertiges 3D-File liefert. Titan ist "ein bißchen" teurer. :crazy: |
Präzisionsteile für Optik und Astro fräst ein Bekannter von mir auf CNC-Maschinen, auch Kleinserien. Hier gibt es den Kontakt.
|
Für das Minolta V-Bajonett gibt es keinen kaufbaren Adapter.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |