SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Ergänzung zur a6000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184346)

Joshi_H 31.01.2018 15:34

Das liegt aber nicht nur am Handgriff, sondern auch am Sensor-Stabi, der das Gehäuse etwas dicker macht. 2mm hier, 3mm da - das läppert sich.

minolta2175 31.01.2018 16:13

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1974777)
Erster Eindruck bei mir A6500 gegen A6000:

- Verarbeitung ist auf einem anderen Level, definitiv viel besser für die grossen Objektive
-Die A6500 ist deutlich schwerer als die A6000, das merkt man sofort.

Fazit: Für die leichten Objektive wie 10-18, 16-70 etc. würde ich nach wie vor die A6000 kaufen. Der Mehrpreis wäre mir dafür nicht gerechtfertigt.
Für die grossen Objektive ist die A6500 aber sicher viel besser geeignet.

Deutlich schwerer, ja es sind 109g, A6000 344g (399€) die A6500 453g (1369€) beide mit Akku und Karte ohne Objektiv und ein Mehrpreis von 970€ .
Die A6000 hat noch das Bajonett mit den Plastik-Bajonettklauen was sich besonders bei grossen Objektiven bemerkbar macht, aber da hängt die Kamera ja am Objektiv. Ein Metall-Bajonett kostet 10€.

Dallas 31.01.2018 16:43

zu Beginn sind meine Freundin und ich mit der 7D und 6D unterwegs gewesen. Mit dem 70-200 f4, 100er Makro und noch ein, zwei andere Objektive. Mit Rucksack, vllt Stativ und irgendwann wurde uns das zuviel schlepperei und Objektivgetausche.
Daher kam dann der Umstieg auf die a6000.

Bisher haben wir das Kit 16-50 und das 18-105 f/4. Aber defentiv fehlt uns was. Meine Freundin möchte unbedingt wieder ein Makro haben und ich gerne für meine Touren zur Nordschleife ein 100-400

ich denke, nach Eurer Hilfe wäre die 6500 die richtige für mich. Mit Batteriegriff. Die a9 ist mir zu teuer

minolta2175 31.01.2018 17:37

Zitat:

Zitat von Dallas (Beitrag 1974801)
zu Beginn sind meine Freundin und ich mit der 7D und 6D unterwegs gewesen. Mit dem 70-200 f4, 100er Makro und noch ein, zwei andere Objektive. Mit Rucksack, vllt Stativ und irgendwann wurde uns das zuviel schlepperei und Objektivgetausche.

Also von Canon nach Sony und jetzt so? 1,4kg
https://www.systemkamera-forum.de/to...ten/?p=1431464

nex69 31.01.2018 20:27

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1974777)
Natürlich, irgend wie muss sich ja der massive Mehrpreis ja rechtfertigen. Du hast ja A9 und A6500; wann genau nimmst du die A6500 und wann die A9?

Die A6500 kommt noch dann zum Einsatz, wenn ich nur das Minimum mitnehmen will und die RX100III nicht reicht. A6500 dann mit dem SEL24F18 oder in Zukunft auch mit dem SEL20F28 Pancake das heute eingetroffen ist.
Und sie wird bei Sportveranstaltungen als Zweitkamera mit dem 24-70 zum Einsatz kommen weil die A7RII dafür nicht so gut taugt mit ihren 5Bildern/s und zu kleinem Cache. Dort wartet man immer.
Aber für alles mit 70-200 und 100-400 nehme ich die Alpha 9.

Möglicherweise wird die A6500 oder ein Nachfolger der 5100 (oder die vorhandene alte NEX-5N) mal meine RX100III als Immerdabei Kamera ablösen. Da nervt mich, dass nach ISO 3200 die Rauscherei anfängt. Die A6500 kann man auch noch mit ISO 10000 problemlos benutzen.


Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1974777)
Fazit: Für die leichten Objektive wie 10-18, 16-70 etc. würde ich nach wie vor die A6000 kaufen. Der Mehrpreis wäre mir dafür nicht gerechtfertigt.
Für die grossen Objektive ist die A6500 aber sicher viel besser geeignet.

Wenn einem die A6500 zu teuer ist, gibt es immer noch die A6300 und die hat schon den besseren Sensor, das stabilere Bajonett und den lautlosen Verschluss. Das wäre mir den Aufpreis wert. Die A6000 würde ich nicht mehr kaufen.

Meiner Meinung nach gibt es aktuell keine Kameras in dieser Grösse mit besserer Bildqualität und denselben Features wie die 6500. Fujifilm hat keinen In Body Stabi. mFT kann in Sachen Bildqualität bzw. Lowlightfähigkeit mit der A6300/6500 nicht mithalten.

nex69 31.01.2018 20:35

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1974813)
Also von Canon nach Sony und jetzt so? 1,4kg
https://www.systemkamera-forum.de/to...ten/?p=1431464

Auf diesem verlinkten Beitrag (von mir übrigens) ist ein FE 100-400 zu sehen. Ich sehe den Zusammenhang mit dem Text von "Dallas" nicht.


https://farm5.staticflickr.com/4299/...a6e8cdf4bd.jpg
002 Sony Alpha 6500 FE 100-400 GM OSS

skewcrap 31.01.2018 22:47

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1974842)
Die A6500 kommt noch dann zum Einsatz, wenn ich nur das Minimum mitnehmen will und die RX100III nicht reicht. A6500 dann mit dem SEL24F18 oder in Zukunft auch mit dem SEL20F28 Pancake das heute eingetroffen ist.

Da bin ich etwas erstaunt wegen dem SEL20F28; was ich bisher gelesen hatte war dass dieses Ding ziemlichen Matsch produzieren soll. So schlimm kanns aber wohl nicht sein, wenn du dir das Ding neu kaufst?

Deine Aussage wegen ISO10'000 hat mich dazu gebracht einen kleinen Test zu machen A6000 vs A6500. Habe das Kamera Etui fotografiert, @70mm, F4, 1/80s, ISO10'000. Ich habe mit beiden Kameras auf die exakt gleiche Stelle fokussiert.
Ergebnis hier: https://www.flickr.com/photos/157262...7692882217005/

Der Unterschied ist doch ziemlich offensichtlich, die A6500 hat schon grosse Vorteile.

nex69 31.01.2018 23:27

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 1974876)
Da bin ich etwas erstaunt wegen dem SEL20F28; was ich bisher gelesen hatte war dass dieses Ding ziemlichen Matsch produzieren soll. So schlimm kanns aber wohl nicht sein, wenn du dir das Ding neu kaufst?

Da ich es noch nie selber ausprobiert habe, kann ich nicht beurteilen ob es Matsch produziert. Und gebraucht wird das hier so gut wie nie angeboten und wenn gehen die Dinger zu überrissenen Preisen weg. Meins hat umgerechnet nur 248 Euro gekostet (10% Aktion bei einem Schweizer Grossverteiler). Wenns nicht passt verkaufe ich es halt wieder.
Es wird sicher nicht die Krönung japanischer Objektivbaukunst sein. Das erwartet ja keiner. Der Hauptzweck ist einfach nur klein zu sein. Das SEL24 ist im Vergleich riesig.

Danke für den Test :top:. Aidualk hat das auch schon mal getestet hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...9&postcount=19

Die 6000 empfehle ich wirklich nur noch wenn es sehr billig sein soll.

skewcrap 31.01.2018 23:45

Den Test habe ich kürzlich gesehen. Ich war etwas unsicher wie gross der Unterschied in der Praxis ist ohne künstliche Aufhellung. Deshalb einfach mal ein Vergleich ohne irgend welche Bearbeitung, so wie ich normalerweise fotografieren würde (gut ISO 10'000 ist schon eher die Ausnahme, normalerweise habe ich Auto ISO auf 3200 begrenz).

Wäre jetzt interessant, wie die A7riii oder A9 im Vergleich abschneiden würden. Ja ich weiss, es gibt diese Seite mit den Studio Aufnahmen für den ISO Vergleich, aber irgend wie finde ich sind die Unterschiede dort nicht so gross.

minolta2175 31.01.2018 23:48

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1974843)
Auf diesem verlinkten Beitrag (von mir übrigens) ist ein FE 100-400 zu sehen. Ich sehe den Zusammenhang mit dem Text von "Dallas" nicht.

Das hatte ich auch gesehen, vom wem das Foto ist (die sind gut++)
Dallas möcht ja weniger schleppen deshalb ist er ja zu Sony gewechselt.
Zu der kleinen leichen Kamera möchte er das 100-400 mit 1,4kg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.