SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   es wird ruhig um das A Mount-System. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184253)

whz 26.01.2018 12:34

Zitat:

Zitat von leonsecure (Beitrag 1973263)
Wobei ich den beschriebenen Lösungsweg immer noch für den besten halte. E-Mount kontinuierlich weiter entwickeln und die Adapterlösung stetig verbessern. Aber bei den Adaptern hat sich ja länger nichts getan, oder?

Ich glaube, da wird sich auch nichts tun, sondern vielmehr weitere A-Bodies als "By product" einer neuen E-Kamera entstehen. Oder ist die A99II eine gänzliche Neuentwicklung? Ich kann recht gut damit leben, wenn Benefits aus dem E-Mount in den A-Mount übersiedeln...:D

whz 26.01.2018 12:35

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1973265)
.......Selbst falls das ganze A-Bajonett bei Sony mal keine Rolle mehr spielt, werden
mit den heutigen Kameras und Objektiven noch jahrelang gute Fotos gemacht
werden, die man sich jeden Tag auch hier angucken kann :D

Insofern ist das alle total einfach :D

:top: :top: :top:

guenter_w 26.01.2018 12:45

Zitat:

Zitat von rhamsis (Beitrag 1973262)
Wobei der verlinkte Artikel von 2014 (mehr als 3 Jahre alt) ist und auf der Photokina 2016 dann z.B. die Sony :a: 99 II vorgestellt wurde.

Die genannte A 99 II verdeutlicht am besten das Sony-Dilemma. Zweifelsohne ist die Kamera ein absoluter Hit und für sich betrachtet, ein tolles Beislpiel, was Sony mit SLT bieten kann. Dumm nur, dass sie quasi exklusiv für Sony-/Minolta-User interessant ist, die schon im System beheimatet sind. Die wahren Qualitäten kann man nur mit den A-Mount-Objektiven nutzen, die schon im Bestand sind. Neueinsteiger in den A-Mount im semiprofessionellen/professionellen Bereich sind mir nicht bekannt, aber etliche sich in den verschiedensten Phasen des Umstiegs/Wechsels zu Sony FE. Als E-Mount-, aber Auch-A-Mount-User besitzen die A 9 und die A 7 R III einen fast unwiderstehlichen Haben-Wollen-Reiz, wogegen ich die A 99 II als eine Topkamera beurteile, bei der meine Lefzen staubtrocken bleiben...

Derzeit wäre für mich wichtiger, dass Sony bei den Adaptern für stangengetriebene A-Mount endlich mal mit einem gescheiten AF-System in die Hufe kommt!

kiwi05 26.01.2018 12:48

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1973238)
Ich, und das gilt nur für mich, bin überzeugt, dass sie kommt.

Nö stimmt nicht, ich bin auch überzeugt, daß sie kommt:lol:

mrrondi 26.01.2018 12:52

Ein Adapter für e-Mount mit dem AF System der A99II würde doch schon vielen helfen denk ich.

Man 26.01.2018 12:56

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1973267)
...Oder ist die A99II eine gänzliche Neuentwicklung?...:D

Teilweise schon: den Hybrid-AF (Spiegel-AF kombiniert mit sensorbasiertem AF) gibt es z. B. bislang nur bei und erst ab der A99II.
Funktioniert aber leider nicht mit Fremdobjektiven, vermutlich da Sony auch beim A-Mount mit dem Verkauf von (vergleichsweise teuren) Objektiven Kasse machen möchte.

Bei E-Mount gab es da eine ähnliche Linie (Augen-AF nur mit nativen Sony-E-Mount-Objektiven), diese wurde aber mit Vorstellung der A7RIII aufgeweicht - vielleicht ist das bei der A99III (voraussichtlich in 2020/21) oder sogar schon bei der A77III (die wird ja wohl mindestens das AF-System der A99II haben, vielleicht auch schon mehr, wird für 2018/19 erwartet) dann ja auch so.

Mit einem so sterbenden (?) A-Mount komme ich ganz gut klar.

vlG

Manfred

whz 26.01.2018 13:02

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1973278)
Teilweise schon: den Hybrid-AF (Spiegel-AF kombiniert mit sensorbasiertem AF) gibt es z. B. bislang nur bei und erst ab der A99II.
Funktioniert aber leider nicht mit Fremdobjektiven, vermutlich da Sony auch beim A-Mount mit dem Verkauf von (vergleichsweise teuren) Objektiven Kasse machen möchte.

Bei E-Mount gab es da eine ähnliche Linie (Augen-AF nur mit nativen Sony-E-Mount-Objektiven), diese wurde aber mit Vorstellung der A7RIII aufgeweicht - vielleicht ist das bei der A99III (voraussichtlich in 2020/21) oder sogar schon bei der A77III (die wird ja wohl mindestens das AF-System der A99II haben, vielleicht auch schon mehr, wird für 2018/19 erwartet) dann ja auch so.

Mit einem so sterbenden (?) A-Mount komme ich ganz gut klar.

vlG

Manfred

Alles klar, danke :)

Und ja, ich kann auch gut mit diesem "sterbenden" System leben, aber leider gibt es keine günstigen Superlinsen am Gebrauchtmarkt. Warum wohl? Weil eben diejenigen die viel ins System investiert haben, damit mal arbeiten und nicht dauernd kaufen/verkaufen wollen.

Bruzzel 26.01.2018 13:19

Zitat:

Zitat von rhamsis (Beitrag 1973262)
Wobei der verlinkte Artikel von 2014 (mehr als 3 Jahre alt) ist und auf der Photokina 2016 dann z.B. die Sony :a: 99 II vorgestellt wurde. Das relativiert die Aussagen dann schon ein wenig.

Ja, das stimmt. Aber im Ergebnis kann ich nicht viel Änderung feststellen (99 mal aussen vor). Entweder man lebt einfach mit dem, was man hat- und zum festahlten- das ist ja nicht das Schlechteste, was man mit dem A-Mount hat.

Oder wechselt eben zu E mit Adapter.

Für mich personlich kommt das nicht in Frage, weil ich sehr große Hände habe und bislang keine E-Mount-Cam gefunden habe, mit der ich klar komme. Für mich wäre wahrscheinlich ein Adapter E auf A das Beste ;o))

Windbreaker 26.01.2018 13:29

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1973278)
....., vermutlich da Sony auch beim A-Mount mit dem Verkauf von (vergleichsweise teuren) Objektiven Kasse machen möchte.

Ist ja eine ganz neue Erkenntnis, dass Hersteller von Produkten damit Kasse machen möchten. Tamron, Sigma und Kohorten würden sicher die Technologie nutzen können, wenn sie dafür Lizenzgebühren zahlen würden. Warum sie das nicht wollen, müsste man dort anfragen.

ulle300 26.01.2018 13:29

Jetzt geht es zügig Richtung Glaskugel. :roll::lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.