![]() |
Ich trage dich mal dazu, Frank-Werner und wenn es passt, dann passt es. :D
|
Hm...ich würde gerne mal DXO und Lightroom im Vergleich sehen.
Viele Grüße Ingo |
Tolle Idee,
ich bin "notgedrungen" auch JPGler, weil es in meinem persönlichen Umfeld niemanden gibt, der mich mal in Sachen RAW unterstützen könnte. Ineressieren würde mich Lightroom oder C1 - ich weiß nicht welches schwieriger zu verinnerlichen ist. Das Problem ist nur, dass Frankfurt für ´ne Stunde üben für mich schon ganz schön weit ist. (@Dana, soweit ich mich erinnere, waren die Ausdrucke der Schottland-Fotos vor ein paar Jahren beim Stammtisch in Köln Jpgs. Ich weiß nicht wie du das noch toppen könntest.) mfG Enzian |
Wir üben mit Sicherheit keine Stunde, da geht ein Nachmittag drauf. :D Von daher ist es sicher auch für dich lohnend. =)
Es geht nicht um die jpg-Ausdrucke, denn die Endprodukte sind bei mir alle jgps. Es geht um die Entwicklung und Bearbeitung. Und da sollte man einfach mit den rohen Daten arbeiten und nicht schon mit von vorneherein komprimierten. Das jpg hat nämlich mehrere Nachteile: 1. fehlen unglaublich viele Informationen durch die Komprimierung (zb ist die Farbpalette um viele Nuancen kleiner) 2. sind sehr helle und sehr dunkle Stellen quasi kaputt und kaum reparierbar. 3. komprimiert es sich immer weiter, wenn man mehrfach speichert und rechnet sich dadurch kaputt. Daher ist das Bearbeiten am RAW sinnvoll, zielführend und qualitativ - und wenn man fertig ist, kann man es durchaus in jpg abspeichern. EIN mal. Dann ist alles gut. Und glaube mir: zwischen den jpgs damals aus Schottland (das waren tatsächlich auch in der Bearbeitung nur jpgs, weil ich da noch in der Phase war) und den neueren Bildern, die aus dem RAW entstanden sind, liegen noch Welten. Probiere es doch, deine Teilnahme möglich zu machen, wir helfen gern! |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
gerne würde ich auch an einem raw Bearbeitungsworkshop teilnehmen, "werkele" mit LR, Basis know how ist "so lala" vorhanden, Feinheiten weniger. Ist der Termin schon fix, wenn ja, wann findet es statt? Grüße Ulli |
Obwohl ich in Raw fotografiere und auch in LR entwickle, bin ich sehr daran interessiert, die Feinheiten kennen zumlernen.
|
Hallo,
ich wäre daran interessiert, um auch andere RAW-Entwickler mal in Aktion zu sehen. Beisteuern könnte ich was zu Capture One Sony Pro, das ich fast ausschließlich nutze. Grüße, Wolfgang |
Ich würde als Leiter auch Interesse bekunden. Je nachdem wie ich Urlaub bekomme. C1 und LR wären da ausschlaggebend :top:
|
Bis jetzt wurden hier nur die kommerziellen Produkte angesprochen.
Mit Darktable und Rawtherapee gibt aber auch 2 ernstzunehmende Open Source Programme. Da kürzlich die Hölle eingefroren ist und es inzwischen eine offizielle Windows Version von Darktable gibt, ist das sicher auch für einige interessant. Ich nutze Darktable zwar seit einiger Zeit und habe inzwischen den einen oder anderen nützlichen Regler gefunden, denke aber, dass ich bis jetzt nur an der Oberfäche der Möglichkeiten kratze, die das Programm bietet. Falls sich kein Experte findet, könnten ja diejenigen, die es bereits nutzen und interessierte in einer Art Workshop einfach Erfahrungen austauschen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |