SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Affinity Photo (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184127)

Ernst-Dieter aus Apelern 18.03.2018 12:59

Vergleiche sind immer subjektiv zu werten.Der Eine kommt mit dem Bildbearbeitungsprogramm A sehr gut zurecht, ein Anderer überhaupt nicht.Für mich wäre es wichtig, daß man sich schnell reinfuchsen kann.Das ist bei mir bei DxO so gewesen.

Ditmar 18.03.2018 13:18

Zitat:

Zitat von EdPro (Beitrag 1984720)
… Ich denke ich werde diesen Schritt nun auch gehen.....

Hoffentlich nicht zu schnell, ich habe neben Adobe auch Affinity, Luminar und Corel auf dem Rechner in aktuellen Versionen installiert, und mit jeder Neuerung (Updates etc.) bei Affinity und Luminar wird es wohl mit jedem Update besser, allerdings ist die Bedienung anders, und die Software, zumindest Affinity reagiert bei mir um einiges langsamer wenn ich mit den Reglern Spiele, und wirkt teilweise auch unübersichtlicher.
Da ich alle Programme aus Neugier gekauft habe, werde ich erst einmal abwarten was weiter passiert.
Luminar nutze ich dagegen bisher wenn überhaupt nur als Plug In in LR/PS, was noch zumindest für mich als einziges wirklich was bringt, und wenn Umsteigen, dann würde ich im Moment eher zu Corel Draw/Photopaint wechseln, nutze ich (DRAW) schon seit der Version 2.

Oldy 18.03.2018 13:19

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1984779)
Vergleiche sind immer subjektiv zu werten.Der Eine kommt mit dem Bildbearbeitungsprogramm A sehr gut zurecht, ein Anderer überhaupt nicht.Für mich wäre es wichtig, daß man sich schnell reinfuchsen kann.Das ist bei mir bei DxO so gewesen.

Das ist richtig. Es ging aber nicht darum, wie gut man mit einem Programm klarkommt, sondern und die RAW-Bearbeitungsfähigkeiten von Affinity-Photo. Die werden immer wieder in Abrede gestellt und da würde mich interessieren, was da bekrittelt wird.

lg
Uwe

Ernst-Dieter aus Apelern 18.03.2018 13:24

Das kann nur Jemand beurteilen, der mehrere Raw Engines kennt und Unterschiede im Endprodukt ausmacht , besonders bei Problembildern.
Diese Leute wird es doch bestimmt hier im Forum geben.
Ich habe DxO 10 und Raw Therapee in der aktuellen Version.Beides gute Konverter.

Oldy 18.03.2018 13:31

Zitat:

zumindest Affinity reagiert bei mir um einiges langsamer wenn ich mit den Reglern Spiele, und wirkt teilweise auch unübersichtlicher.
Das langsamere reagieren war bis zum letzten Update wirklich lästig, aber mit dem neuen Update merkt man davon kaum noch etwas (allerdings unter MacOS ohne Metal noch nicht wirklich gut). Die Übersichtlichkeit kann man sich selbst erleichtern, in dem man z.B. das ausblendet, was man nicht braucht oder verschiedene Bearbeitungsblöcke vom Dock trennt und frei positioniert.

lg
Uwe

Ditmar 18.03.2018 13:36

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1984790)
… in dem man z.B. das ausblendet, was man nicht braucht oder verschiedene Bearbeitungsblöcke vom Dock trennt und frei positioniert.

lg
Uwe

Die Bearbeitungsblöcke sind selbstverständlich auf einen 2. Monitor verlegt worden.:oops:

Oldy 18.03.2018 13:43

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1984792)
Die Bearbeitungsblöcke sind selbstverständlich auf einen 2. Monitor verlegt worden.:oops:

Wenn man denn einen zweiten Monitor hat, ist das die beste Lösung. Dann kann man gleich auch die verschiedenen Bearbeitungsblöcke voneinander lösen und auf dem zweiten Monitor nach eigenen Gusto frei platzieren.
Übersichtlicher geht es nicht mehr.

Alison 19.03.2018 10:58

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1984787)
Das ist richtig. Es ging aber nicht darum, wie gut man mit einem Programm klarkommt, sondern und die RAW-Bearbeitungsfähigkeiten von Affinity-Photo. Die werden immer wieder in Abrede gestellt und da würde mich interessieren, was da bekrittelt wird.

Es geht um die grundsätzliche Entwicklungsqualität: Farben, Wiederherstellung der Lichter, Rauschen - schwer zu beschreiben, ab besten entwickelt man ein paar Bilder selbst in verschiedenen Konvertern, insbesondere Problembilder z.B. mit hohem Kontrast oder schwierigem Weißabgleich. Eine deutliche Schwäche hatte AF z.B. beim Aufhellen der Schatten - das soll mit dem letzten Update besser geworden sein, ich habe es aber noch nicht probiert.
Ähnlich ist es übrigens bei DxO, auch da soll die Schattenaufhellung mit der letzten Version besser geworden sein. LR und C1 können das schon lange hervorragend.
Ich mag Afinity auch aber sehe C1 als weit überlegen an bei Entwickeln von Raw. Es geht immer darum das beste Werkzeug zu finden.

Conny1 07.11.2019 21:11

Die Affinity Photo App für iPad gibt es momentan mit 50% Rabatt für 10,99 €.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.08.2020 16:56

Habe Affinity Photo als Probeversion für 10 Tage runtergeladen.Etwas sehr gewöhnungsbedürftig,aber die Ergebnisse sind OK!
Version 1.8.4.693 für 55 Euro zu haben, das ist auch OK!Mein Favorit DxO PhotoLab3 ist fast 4x so teuer.Momentan nicht möglich ,warte auf eine Aktion Sonderpreis bei DxO.
Haben noch mehr User das aktuelle Affinity Photo in Gebrauch?
Habe noch 9 Tage Zeit mich zu entscheiden.PS Rawherapee ershlägt mich fast mit der Vielfalt an Bearbeitungsmöglichkeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.